keine Probleme mit meinem 204 was nun?
...weis gar nicht was ich machen soll...nichts was mich stört --- okay ein wenig Platzmangel...der Wagen fährt und macht was er soll....sehr seltsam!
Da stimmt doch was nicht!
Hilfe !!!!
Gruss
Beste Antwort im Thema
...weis gar nicht was ich machen soll...nichts was mich stört --- okay ein wenig Platzmangel...der Wagen fährt und macht was er soll....sehr seltsam!
Da stimmt doch was nicht!
Hilfe !!!!
Gruss
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Die wenigsten 204er haben Probleme - die die sich hier beschweren haben halt Pech gehabt , wie Chaos z.B....(läuft der Skoda noch oder stehst du schon?????) 😁😁😁😁
Das kann aber mit jeder Marke passieren. Der 204er ist ein sehr ausgereiftes, exzellentes Auto, wie auch in vielen Tests beschrieben, ich hatte 2 in den letzen 7 Jahren, nicht ein einziges Problem(chen)!
Nada! Nix! Nothing!Rien!Was ich von meinem Audi (gepimpter Skoda/VW....😁😁😁) nicht behaupten kann....4 mal abgeschleppt in 2 Jahren und ca 25.000km, 7 Wochen in der Werkstatt, Service ABSOLUT inexistent und inkompetent (+arrogant), jetzt wieder kaputt: Fazit: nie wieder etwas aus dem VW Konzern (ist ja eh alles das Gleiche ob Skoda VW, Audi....oder eine Cayenne Touareg...RIP Porsche...traurig genug)!
Aber jeder wird wohl seine eigenen Erfahrungen machen, ist halt (leider) auch eine Sache von Glück oder Pech.....
Der Skoda läuft! Besser als es der 204 jemals getan hat. Gnade sei mit dem der den Haufen kauft...
Das Audi ein gepimpter VW ist Blödsinn, die Sache ist einfach die, dass Audi eine Konzernschwester ist. Abr im großen und ganzen genauso eigenständig ist wie BMW. Gleiches gilt für Skoda, Porsche, Scania usw...der MQB kommt im Grunde allen zugute, weil mal gleiche Qualität und gleiche Teile durch die Bank weg verbauen kann. Mercedes und BMW gehen dieselben Wege, mit dem Unterschied, dass der VW Konzern größere Abnahme macht als es BMW oder Mercedes kann, einfach weil man vom OctaviaIII über den Leon zum A3 bis hin zum Golf7 ein und dasselbe Teil verwenden kann.
Ist aber ein anderes Thema - mich nervt nur dieses "ein teurer VW gesabbel". Sorry.
Aha! Unterschied A3 und Golf? Sehr bedeutend...klar.....anderer Motor, andere Bremsen, anderes Chassis..... es ist leider nun mal bei VW so, Einheitsbrei par excellence, aber wirtschaftlich gesehen haben Sie recht: sie bauen die günstigsten Autos und verkaufen sie zum teuren Preis - die Erparniss geht als Gewinn an den Konzern, aber mit Sicherheit nicht zum Kunden.....
Wer intelligent kaufen möchtze kauft effektiv Skoda - hat die gleiche Technik wie ein Audi, aber 30% günstiger....
Beispiele für den Einheitsbrei gibt es unendlich viele - ist an sich ja auch kein Problem - solange der Kunde das Produkt kauft und zufireden ist. Persönlich will ich nun mal keinen Cayenne Diesel mit VW Motor drin .......und auch keinen neuen Porsche Geländewagen, der wieder nichts anderes ist als ein gepimpert Audi Q5 und so wieter und so weiter und so weiter......
Das ist doch alles Inzucht par excellence, ich mag das nicht! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Der Skoda läuft! Besser als es der 204 jemals getan hat. Gnade sei mit dem der den Haufen kauft...Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Die wenigsten 204er haben Probleme - die die sich hier beschweren haben halt Pech gehabt , wie Chaos z.B....(läuft der Skoda noch oder stehst du schon?????) 😁😁😁😁
Das kann aber mit jeder Marke passieren. Der 204er ist ein sehr ausgereiftes, exzellentes Auto, wie auch in vielen Tests beschrieben, ich hatte 2 in den letzen 7 Jahren, nicht ein einziges Problem(chen)!
Nada! Nix! Nothing!Rien!Was ich von meinem Audi (gepimpter Skoda/VW....😁😁😁) nicht behaupten kann....4 mal abgeschleppt in 2 Jahren und ca 25.000km, 7 Wochen in der Werkstatt, Service ABSOLUT inexistent und inkompetent (+arrogant), jetzt wieder kaputt: Fazit: nie wieder etwas aus dem VW Konzern (ist ja eh alles das Gleiche ob Skoda VW, Audi....oder eine Cayenne Touareg...RIP Porsche...traurig genug)!
Aber jeder wird wohl seine eigenen Erfahrungen machen, ist halt (leider) auch eine Sache von Glück oder Pech.....
Das Audi ein gepimpter VW ist Blödsinn, die Sache ist einfach die, dass Audi eine Konzernschwester ist. Abr im großen und ganzen genauso eigenständig ist wie BMW. Gleiches gilt für Skoda, Porsche, Scania usw...der MQB kommt im Grunde allen zugute, weil mal gleiche Qualität und gleiche Teile durch die Bank weg verbauen kann. Mercedes und BMW gehen dieselben Wege, mit dem Unterschied, dass der VW Konzern größere Abnahme macht als es BMW oder Mercedes kann, einfach weil man vom OctaviaIII über den Leon zum A3 bis hin zum Golf7 ein und dasselbe Teil verwenden kann.
Ist aber ein anderes Thema - mich nervt nur dieses "ein teurer VW gesabbel". Sorry.
Bist du verrückt? 😁😁😁
Ich hatte einige Jahre mit diesem Konzern zu tun, und, wie bereits erwähnt, nie wieder......😎
Ist eh offtopic und du eh der Spezialist, also lassen wir es.😎
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Ich sehe schon, du bist richtig Informiert! Arbeiten tuste nicht zufällig beim VW Konzern? 🙄
Ähnliche Themen
Durch diesen "Einheitsbrei" gelingt es dem Konzern immerhin die Qualität auf einem, wie ich finde, sehr hohem Niveau zu halten. Dabei spielt es keine Rolle ob man jetzt Audi, VW oder Skoda kauft.
BTW:
Ich würde mir auch keinen Audi kaufen, gerade die niedrigen Modelle A1 - A4 unterscheiden sich zu wenig vom VW Schwester Modell, als das dies einen Aufpreis rechtfertigt! Schlecht sind die Fahrzeuge aber nicht.
Naja, die Qualität meines A3 Cabrio habe ich ja schon beschrieben....da ist das Niveau extrem bescheiden und die Qualität leider inexistent (4 Monate!!! Reparaturzeit als das Verdeck nicht aufging...im Sommer....O-Ton: ist ganz normal, wir kennen das Problem.....WIE BITTE?????).....ist aber womöglich auch eine Ausnahme.....
Ich habe auch nie gesagt dass die Fahrzeuge schlecht sind, (ich persönlich habe eben miserable Erfahrungen gemacht) es gibt sowieso heutzutage wohl nur noch sehr wenige schlechte Fahrzeuge, eher eben Ausnahmen.....und das wohl bei jeder Marke....
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Durch diesen "Einheitsbrei" gelingt es dem Konzern immerhin die Qualität auf einem, wie ich finde, sehr hohem Niveau zu halten. Dabei spielt es keine Rolle ob man jetzt Audi, VW oder Skoda kauft.BTW:
Ich würde mir auch keinen Audi kaufen, gerade die niedrigen Modell A1 - A4 unterscheiden sich zu wenig vom VW Schwester Modell, als das dies einen Aufpreis rechtfertigt! Schlecht sind die Fahrzeuge aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Ich habe auch nie gesagt dass die Fahrzeuge schlecht sind, (ich persönlich habe eben miserable Erfahrungen gemacht) es gibt sowieso heutzutage wohl nur noch sehr wenige schlechte Fahrzeuge, eher eben Ausnahmen.....und das wohl bei jeder Marke....
Leider gibt es die! Womit wir wieder bei der Sache sind, das Autos im Regelfall nur so gut sind wie die Werkstatt! 4 Monate Reparaturdauer hätte ich niemals auch nur Ansatzweise akzeptiert! Zumal wenn es sich noch offenbar um ein bekanntes Problem handelt! So macht jeder seine Erfahrungen. Meine Erfahrungen mit dem Mercedes Service waren bisher immer mehr schlecht als recht... Andere haben wieder schlechte Erfahrungen mit anderen Marken, bei denen wiederum zig andere keinen Grund zum Klagen haben.
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Naja, die Qualität meines A3 Cabrio habe ich ja schon beschrieben....da ist das Niveau extrem bescheiden und die Qualität leider inexistent (4 Monate!!! Reparaturzeit als das Verdeck nicht aufging...im Sommer....O-Ton: ist ganz normal, wir kennen das Problem.....WIE BITTE?????).....ist aber womöglich auch eine Ausnahme.....Ich habe auch nie gesagt dass die Fahrzeuge schlecht sind, (ich persönlich habe eben miserable Erfahrungen gemacht) es gibt sowieso heutzutage wohl nur noch sehr wenige schlechte Fahrzeuge, eher eben Ausnahmen.....und das wohl bei jeder Marke....
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Durch diesen "Einheitsbrei" gelingt es dem Konzern immerhin die Qualität auf einem, wie ich finde, sehr hohem Niveau zu halten. Dabei spielt es keine Rolle ob man jetzt Audi, VW oder Skoda kauft.BTW:
Ich würde mir auch keinen Audi kaufen, gerade die niedrigen Modell A1 - A4 unterscheiden sich zu wenig vom VW Schwester Modell, als das dies einen Aufpreis rechtfertigt! Schlecht sind die Fahrzeuge aber nicht.
Du kannst aber die Qualität des Verdeck bzw der Werkstatt nicht auf das gesamte Fahrzeug übertragen. Fakt ist, das Verdeck macht Probleme bei jedem Cabrio, sei es TT, A5 oder A3. Die Konstruktion ist etwas problematisch und ist oft zuliefererabhängig. Da gab es immer wieder Chargen die ärger gemacht haben. Über die allgemeine Qualität kannst du vermutlich kaum kritisieren, da die Verarbeitung durchweg Sahne ist.
Die Technik im Seat/Skoda ist übrigens immer eine Charge hinterher, deshalb sind sie auch immer günstiger al VW/Audi. Ist mir persönlich aber lieber, weil ich damit ein neues Auto mit erprobten Komponenten bekomme und weiß, dass sie laufen.
Was genau war denn der Grund für die 4 Monate Aufenthalt in der Werkstatt? Die Verdeckgeschichte ist i.d.R. binnen eines Tages repariert. Problem ist eher, dass viele Werkstätten die Mechaniker nicht auf Fortbildungen schicken.
Ersatzteil nicht lieferbar....was soll ich machen?
Und glaube mir: jeder der zu dem Moment beim Händler war wird sich wohl eher kein VW mehr kaufen....😁😁
Ich werde nur extrem selten laut, hier wurde mein Kopf aber Tomatenrot......
Anstatt eines RS3 oder ähnliches aus dem VW Konzern für meine Frau (die, komischerweise, Audi eigentlich mag...;-) habe ich ihr nun eben einen A45 AMG bestellt.....
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Leider gibt es die! Womit wir wieder bei der Sache sind, das Autos im Regelfall nur so gut sind wie die Werkstatt! 4 Monate Reparaturdauer hätte ich niemals auch nur Ansatzweise akzeptiert! Zumal wenn es sich noch offenbar um ein bekanntes Problem handelt! So macht jeder seine Erfahrungen. Meine Erfahrungen mit dem Mercedes Service waren bisher immer mehr schlecht als recht... Andere haben wieder schlechte Erfahrungen mit anderen Marken, bei denen wiederum zig andere keinen Grund zum Klagen haben.Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Ich habe auch nie gesagt dass die Fahrzeuge schlecht sind, (ich persönlich habe eben miserable Erfahrungen gemacht) es gibt sowieso heutzutage wohl nur noch sehr wenige schlechte Fahrzeuge, eher eben Ausnahmen.....und das wohl bei jeder Marke....
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Ersatzteil nicht lieferbar....was soll ich machen?
Und glaube mir: jeder der zu dem Moment beim Händler war wird sich wohl eher kein VW mehr kaufen....😁😁
Ich werde nur extrem selten laut, hier wurde mein Kopf aber Tomatenrot......Anstatt eines RS3 oder ähnliches aus dem VW Konzern für meine Frau (die, komischerweise, Audi eigentlich mag...;-) habe ich ihr nun eben einen A45 AMG bestellt.....
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Leider gibt es die! Womit wir wieder bei der Sache sind, das Autos im Regelfall nur so gut sind wie die Werkstatt! 4 Monate Reparaturdauer hätte ich niemals auch nur Ansatzweise akzeptiert! Zumal wenn es sich noch offenbar um ein bekanntes Problem handelt! So macht jeder seine Erfahrungen. Meine Erfahrungen mit dem Mercedes Service waren bisher immer mehr schlecht als recht... Andere haben wieder schlechte Erfahrungen mit anderen Marken, bei denen wiederum zig andere keinen Grund zum Klagen haben.
Ja.. wobei ich mir da auch nicht ganz vorstellen kann, dass die Werkstatt da mit offenen Karten gespielt hat - 4 Monate Lieferzeit hat kein Teil bei Audi.
Ich verstehe dich schon - mir erging es mit dem 204 gleich - frag mal meine ehemalige Werkstatt! Die Kunden die im Verkaufsraum waren kaufen mit Sicherheit auch keinen mehr. Deshalb kann ich dich schon verstehen.
Mache ich ja auch nicht!
Noch einmal: ich behaupte nicht im geringsten dass VW schlechte Autos baut! Sind mit Sicherheit sogar sehr gute Autos.
Aber der Service den ich bekommen habe ist einfach Sche....!
Die allgemeine Qualität geht in Ordnung bei mir, mehr aber auch nicht. Es knirscht und knarzt und wackelt schon in einigen Ecken, aber das ist bei einem Cabrio auch eher der Fall als bei einem geschlossenen Fahrzeug.....ich kann hier auch nicht vergleichen um ehrlich zu sein.....
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Naja, die Qualität meines A3 Cabrio habe ich ja schon beschrieben....da ist das Niveau extrem bescheiden und die Qualität leider inexistent (4 Monate!!! Reparaturzeit als das Verdeck nicht aufging...im Sommer....O-Ton: ist ganz normal, wir kennen das Problem.....WIE BITTE?????).....ist aber womöglich auch eine Ausnahme.....Ich habe auch nie gesagt dass die Fahrzeuge schlecht sind, (ich persönlich habe eben miserable Erfahrungen gemacht) es gibt sowieso heutzutage wohl nur noch sehr wenige schlechte Fahrzeuge, eher eben Ausnahmen.....und das wohl bei jeder Marke....
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Du kannst aber die Qualität des Verdeck bzw der Werkstatt nicht auf das gesamte Fahrzeug übertragen. Fakt ist, das Verdeck macht Probleme bei jedem Cabrio, sei es TT, A5 oder A3. Die Konstruktion ist etwas problematisch und ist oft zuliefererabhängig. Da gab es immer wieder Chargen die ärger gemacht haben. Über die allgemeine Qualität kannst du vermutlich kaum kritisieren, da die Verarbeitung durchweg Sahne ist.Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Die Technik im Seat/Skoda ist übrigens immer eine Charge hinterher, deshalb sind sie auch immer günstiger al VW/Audi. Ist mir persönlich aber lieber, weil ich damit ein neues Auto mit erprobten Komponenten bekomme und weiß, dass sie laufen.
Was genau war denn der Grund für die 4 Monate Aufenthalt in der Werkstatt? Die Verdeckgeschichte ist i.d.R. binnen eines Tages repariert. Problem ist eher, dass viele Werkstätten die Mechaniker nicht auf Fortbildungen schicken.
Die ganze Geschichte des Auto verdanken wir ja den Herren Daimler und Benz. Auch die Aufmachung mit dem Stern einzigartig wie ich finde.
Wer möchte gerne 4 Schlüsselringe oder ein Blitz in der Tasche haben, gibt nur Spannungen und Sucherei...ein Stern in der Tasche gibt schon was her 🙂😁 Auch wenn es bei manchen Sternen Nerven braucht aber mein Stern verrichtet seine Arbeit (hoffentlich explodiert er nicht morgen in einer Supernova ) ...die Nerven lassen ich woanders.
Wer lessen kann findet bissle Ironie
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub
...Auch die Aufmachung mit dem Stern einzigartig wie ich finde...
Gruss
"Aufmachung?"
Ich denke, die meisten hier kennen nicht einmal die Bedeutung des Sterns 😉 Kennst du sie? 🙂