keine Probleme mit meinem 204 was nun?

Mercedes C-Klasse W204

...weis gar nicht was ich machen soll...nichts was mich stört --- okay ein wenig Platzmangel...der Wagen fährt und macht was er soll....sehr seltsam!

Da stimmt doch was nicht!

Hilfe !!!!

Gruss

Beste Antwort im Thema

...weis gar nicht was ich machen soll...nichts was mich stört --- okay ein wenig Platzmangel...der Wagen fährt und macht was er soll....sehr seltsam!

Da stimmt doch was nicht!

Hilfe !!!!

Gruss

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von taxi


VW s sind Frontkratzer.....

Ich glaube es ist 99% der Autofahrer sowas von Egal ob der Wagen jetzt Front, Heck oder Allrad antrieb hat. Hauptsache der Wagen fährt.

Zitat:

Original geschrieben von dirki1600



Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub


...Auch die Aufmachung mit dem Stern einzigartig wie ich finde...
Gruss
"Aufmachung?"
Ich denke, die meisten hier kennen nicht einmal die Bedeutung des Sterns 😉 Kennst du sie? 🙂

zu Lande, zu Wasser, zu Luft! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von dirki1600


"Aufmachung?"
Ich denke, die meisten hier kennen nicht einmal die Bedeutung des Sterns 😉 Kennst du sie? 🙂

zu Lande, zu Wasser, zu Luft! 😉

SO isses!!! 🙂 Der zeigt nicht umsonst 2x nach unten und 1x nach oben...Schiffsmotoren, Fahrzeugmotoren (zu Land) UND Flugmotoren...ja, der gute DB605 12 Zylinder z.B. in der Bf 109 ist da ein sehr bekannter Kollege.. Seinerzeit in den späten 30ern Anfang 40 schon mit 4 Ventil Technik, Doppelzündung und Benzindirekteinspritzung und natriumgekühlten Auslaßventilen + mehrstufigem Lader (mechanisch angetrieben wie Kompressor halt) für große Flughöhen...alles nix neues, gabs früher auch schon 😉

Und wo wir schonmal dabei sind oder wen es interessiert:
Der BMW Propeller bedeutet im Grunde nix anderes, nur das die halt nur Flugmotoren produziert haben. Der 805 Doppelsternmotor ist da wohl der Bekannteste. Natürlich auch mit Direkteinspritzung. Selbst Lachgaseinspritzung (GM1) oder MW50 (Methanol/Wasser 50:50) hatten die damals schon für kurzzeitigen Einsatz. Gibt es nicht erst seit The Fast and the Furious 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



zu Lande, zu Wasser, zu Luft! 😉

genau so ist es...weis zwar nicht was hinter den Ringen oder Blitzen oder Fahnen blau weiss steckt, beim Wagen fürs Volk ist es einfach 😉 möglichst günstig bauen und teuer verkaufen...das Volk hats ja.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



zu Lande, zu Wasser, zu Luft! 😉
genau so ist es...weis zwar nicht was hinter den Ringen oder Blitzen oder Fahnen blau weiss steckt, beim Wagen fürs Volk ist es einfach 😉

Gruss

Lach...genau. Schau einen höher. Hab das gerade bearbeitet. Da kennste dann auch die Bedeutung des BMW Logos 🙂 Ok, die Audiringe stammen aus der Auto Union Zeit, weil es ein Zusammenschluß aus vieren war. Die letzten DKW 3=6 oder schon Auto Union hatten diese Ringe auch schon.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auto_Union

Zu Volkswagen: Der einzig wahre "Volkswagen" hat einen luftgekühlten Boxer im Heck, alles andere ist kein "Volkswagen" mehr 😁

War Heute mit meinem fünf Jahre alten 220er beim TüV.........keine Mängel😁😁
Geht ja gar nicht🙄🙄
Ahoi

Zitat:

Original geschrieben von Hastiger


War Heute mit meinem fünf Jahre alten 220er beim TüV.........keine Mängel😁😁
Geht ja gar nicht🙄🙄
Ahoi

Verkaufen ?

Gruss

Google kennt sie: Klick 

Zitat:

Original geschrieben von lon


Google kennt sie: Klick 

Lach, der war gut 🙂 Schummeln gilt aber nicht... 😉 Hättest du so vor 25 Jahren auch geantwortet?

Ne, da war ich 8 und hätte höchstens einen Stern auf meinem Kettcar *g*

Eben kam ein Kunde zu mir in den Laden und hat mir 2 originale vordere MB Fußmatten verkauft. 
15€, nach einem Blick aus dem Fenster, dachte ich nur "Feilschen? Nääää, greif zu, mach kein Theater bei dem Kurs!" ;-) 

So einen dämlichen Beitrag selten gesesen.

Schön wenn alles in Ordnung ist?
Habe einen W204 250 Benziner 11.2011 verbrauch nicht unter 10,5-11Liter in der Stadt
die Werksangaben 9 Lt. Fühle mich echt Verascht.

Zitat:

Original geschrieben von proxyka


Schön wenn alles in Ordnung ist?
Habe einen W204 250 Benziner 11.2011 verbrauch nicht unter 10,5-11Liter in der Stadt
die Werksangaben 9 Lt. Fühle mich echt Verascht.

Ich finde das eine schöne Verpackung, und auf 100km verführen kann, durchaus 4 Euro Mehrwert verdient hat 😁

Meckern auf hohem Niveau.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub



Zitat:

Original geschrieben von proxyka


Schön wenn alles in Ordnung ist?
Habe einen W204 250 Benziner 11.2011 verbrauch nicht unter 10,5-11Liter in der Stadt
die Werksangaben 9 Lt. Fühle mich echt Verascht.
Ich finde das eine schöne Verpackung, und auf 100km verführen kann, durchaus 4 Euro Mehrwert verdient hat 😁

Meckern auf hohem Niveau.

Gruss

Naja, dein Beitrag ist vom Niveau her eher niedrig verglichen mit dem von dir zitierten Teil. 😉

dann meld ich mich auch mal zu wort... hab nen 220cdi aus 08 der nun auch schon 178tkm auf dem zeiger hat! und was soll ich sagen???
keine Probleme aber rein gar keine

Deine Antwort
Ähnliche Themen