Keine OBD Verbindung mehr möglich
Hallo
Folgendes Problem
Mein A6 4B C5 lässt sich nicht mehr überOBD auslesen . Am Interface liegt es nicht ,bei anderen Fahrzeugen getestet . Stromversorgung am Interface liegt an .Selbst beim freundlichen keine Change mehr in den Steuergeräten reinzukommen .Sicherungen etc. überprüft .
Hat jemand das Prob schonmal gehabt und kann mir einen Tip geben wo ich mit der Suche anfangen könnte ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Dann wird's ein bisschen kompliziert.
Beim 4B sind die Steuergeräte sind auf zwei Diagnoseleitungen aufgeteilt: die K-Leitung (die dafür eigentlich da ist) und die L-Leitung (die beim 4B für den Datenaustausch zweckentfremdet wurde).
Bei einer unterbrochenen Leitung oder einem kaputten Steuergerät müsste der Freundliche also mindestens auf der anderen Leitung noch irgendwas sehen.
Ich glaube an der L-Leitung hängen Klima und Navi. Das ist aber aus dem Kopf und möglicherweise falsch.
Ich würde erstmal eine Sichtprüfung rund um die OBD-Steckdose machen und die angehängten Leitungen ausmessen. Je nach Ausrüstung (Multimeter/Oszi) auch mal die K-Leitung messen und gleichzeitig versuchen ein Steuergerät anzusprechen. Die Spannung muss am Anfang kurz gegen 0 gehen. Im Leerlauf müsste annähernd Batteriespannung auf der K-Leitung sein.
Dann hat man schonmal auf Unterbruch und Kurzschluss gegen Plus geprüft.
Pin 4 und 5 müssen Masse sein, Pin 16 Dauerplus. Pin 1 ist bei VW gern Zündplus. Das ist aber nicht vorgeschrieben und sollte vom OBD-Adapter auch nicht erwartet/benötigt werden.
Pin 7 ist die K-Leitung, Pin 15 die L-Leitung. Auf beiden sollte im Leerlauf Spannung drauf sein. Wenn du eine Blinkerbirne o.ä. mit einer dieser Leitungen und Masse verbindest, sollte die Spannung zusammenbrechen (die Lampe darf nicht oder nur sehr sehr dunkel leuchten).
13 Antworten
Entschuldigung wenn das zu offensichtlich ist, aber da es der Klassiker schlechthin ist: Wurde ein Fremdradio verbaut oder dort sonstwas geschraubt?
Hat sich das ABS, die Ölwarnung oder der Drehzahlmesser in letzter Zeit ungewöhnlich verhalten? (Beim ABS gibt es einen häufigen Defekt, bei dem das kaputte Steuergerät die Kommunikation zwischen den anderen Steuergeräten blockiert.)
Sind alle Steuergeräte verschwunden oder nur ein paar wenige?
Gibt das Diagnosesystem eine Fehlermeldung aus? Welche Systeme wurden verwendet (VAS-irgendwas/ODIS, VCDS, CarPort, Torque, ...)
Macht das Auto sonst irgendwelche Probleme?
Hi
Nein wurde nichs geändert . Originalradio drin . Keine Fehlermeldungen vorher .Wurde vor ca. 4 wochen noch von mir selbst mit VAG com serielles Kabel bzw. bei Audi direkt ausgelesen ,weil ich Getriebeprobleme vermutet hatte. War aber eine Zündspule defekt unter Last . Einziger Fehler war Bremslichtschalter. Wurde erneuert .
Wollte jetzt Getriebeölwechsel Automatic machen und bekam keine Verbindung mehr . Daraufhin direkt zu Audi und da versucht . Da lässt sich kein Steuergerät mehr ansprechen
Keinerlei Probleme oder Warnleuchten an am Fahrzeug .
Gruß
Dann wird's ein bisschen kompliziert.
Beim 4B sind die Steuergeräte sind auf zwei Diagnoseleitungen aufgeteilt: die K-Leitung (die dafür eigentlich da ist) und die L-Leitung (die beim 4B für den Datenaustausch zweckentfremdet wurde).
Bei einer unterbrochenen Leitung oder einem kaputten Steuergerät müsste der Freundliche also mindestens auf der anderen Leitung noch irgendwas sehen.
Ich glaube an der L-Leitung hängen Klima und Navi. Das ist aber aus dem Kopf und möglicherweise falsch.
Ich würde erstmal eine Sichtprüfung rund um die OBD-Steckdose machen und die angehängten Leitungen ausmessen. Je nach Ausrüstung (Multimeter/Oszi) auch mal die K-Leitung messen und gleichzeitig versuchen ein Steuergerät anzusprechen. Die Spannung muss am Anfang kurz gegen 0 gehen. Im Leerlauf müsste annähernd Batteriespannung auf der K-Leitung sein.
Dann hat man schonmal auf Unterbruch und Kurzschluss gegen Plus geprüft.
Pin 4 und 5 müssen Masse sein, Pin 16 Dauerplus. Pin 1 ist bei VW gern Zündplus. Das ist aber nicht vorgeschrieben und sollte vom OBD-Adapter auch nicht erwartet/benötigt werden.
Pin 7 ist die K-Leitung, Pin 15 die L-Leitung. Auf beiden sollte im Leerlauf Spannung drauf sein. Wenn du eine Blinkerbirne o.ä. mit einer dieser Leitungen und Masse verbindest, sollte die Spannung zusammenbrechen (die Lampe darf nicht oder nur sehr sehr dunkel leuchten).
Hallo
Danke dir schonmal für die Info . Werde mich mal am Samstag damit beschäftigen ,und die pins durchmessen . Bei Audi war kein Steuergerät anzusprechen ,ebenso wie bei mir auch. Wenn ich wenigtens irgendwas dran gemacht hätte ,könnte ich wenigstens den Fehler eingrenzen . Könnte das ABS steuergerät sein meinte man auch bei Audi ,aber mann kanns nicht mit bestimmtheit sagen .Würde ja mal zum Testen anderes anschrauben ,aber traue mich nicht so richtig . Nummer ist gleich , nur das was ich bekommen könnte hat die endung111 c meins ist ohne Buchstabe . 111 .
Bin mir auch nicht sicher ob ich dann nicht irgendwas total damit durcheinander haue ,wegen anpassung .
Gruß
Ähnliche Themen
Ein Austauschsteuergerät muss in der Regel richtig codiert werden. Je nach Typ kann es auch noch sein, dass Adaptionen o.ä. gemacht werden müssen.
Einm kaputten ABS-Steuergerät kannst du auch ohne Austausch auf die Schliche kommen - einfach Stecker ziehen. Wenn die Kommunikation mit abgestecktem ABS wieder funktioniert, ist es ziemlich eindeutig.
Bitte demnächst das On Board Diagnose Forum für solche Probleme nutzen ! 🙂
Danke
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Wo finde ich das ABS Steuergerät?
@husbi03, hast Du das Problem gelöst bekommen?
Danke Thorsten
das ABS-Steuergerät sitzt im Motorraum direkt am ABS-Hydraulikblock
Der ABS-Hydraulikblock ist ziemlich verbaut, wenn ich mich recht erinnere.
Reicht es vielleicht aus, die Sicherung für ABS rauszuziehen?
Hab gerade Fotos gefunden. Der Block ist doch einfach zugänglich. Hab das wohl verwechselt.
Habt ihr mal die Sicherung für die Diagnose geprüft?
Was hängt an der "Sicherung für Diagnose"?
Ich kann mit allen anderen Steuergeräten kommunizieren. Lediglich Kombiinstrument und MotorSteuergerät fehlen in der Liste komplett.
Demnach würde ich erwarten die Sicherung für Diagnose ist ok.
Übrigens kann das ABS Steuergerät abgefragt werden. Ich vermute, dann ist das ABS-STG wohl nicht der Überltäte.
Eher das Kombi ?!?
Werde mir das morgen näher anschauen...
Hier der Bericht
Zitat:
Tuesday,26,January,2016,11:15:54:06476
VCDS -- Windows Based VAG/VAS Emulator Running on Windows 7 x64
VCDS Version: 15.7.1.0 (x64)
Data version: 20150904
www.Ross-Tech.comVIN: License Plate:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------Chassis Type: 4B - Audi A6/S6/RS6/allroad C5 (1998 > 2006)
Scan: 01 02 03 06 08 15 16 17 18 22 34 35 36 37 45 55 56 57 65 67
75 76 77
-------------------------------------------------------------------------------
Address 02: Auto Trans Labels: 01V-927-156.lbl
Part No: 4B0 927 156 CN
Component: AG5 01V 2.4l5V RdW 1111
Coding: 00001
Shop #: WSC 00000
VCID: 75E59AAF4FD87A967E-5102No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes Labels: 8D0-907-389.lbl
Part No: 8D0 907 389 E
Component: ABS/ESP allrad D56
Coding: 06297
Shop #: WSC 02325
VCID: 35655AAF0F583A96BE-50C8No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 08: Auto HVAC Labels: 4B0-820-043-MY1.lbl
Part No: 4B0 820 043 AH
Component: A6-Klimavollautomat D65
Coding: 00060
Shop #: WSC 02325
VCID: 60CBDBFBE05AEF3E3D-2572No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 15: Airbags Labels: 4B0-959-655-AI8.lbl
Part No: 4B0 959 655 G
Component: Airbag Front+Seite 2001
Coding: 00206
Shop #: WSC 02325
VCID: 346367AB0422239E89-5102No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 16: Steering wheel Labels: 4B0-907-487.lbl
Part No: 4B0 907 487 C
Component: Lenkradelektronik D01
Coding: 00001
Shop #: WSC 02325
VCID: 2C537FCBDC127B5ED1-51781 Fault Found:
01302 - Control Module for Telematic (J499)
49-00 - No Communications-------------------------------------------------------------------------------
Address 35: Centr. Locks Labels: 4B0-962-258.lbl
Part No: 4B0 962 258 D
Component: Zentralverriegelung D34
Coding: 06721
Shop #: WSC 02325
VCID: 2A5F79D3D6E6656E23-4E9410 Faults Found:
01366 - Opened Due to Crash Signal
35-00 - -
00955 - Key 1
09-10 - Adaptation Limit Surpassed - Intermittent
00956 - Key 2
09-10 - Adaptation Limit Surpassed - Intermittent
01560 - Passenger Door
59-10 - Can't Unlock - Intermittent
01561 - Rear left door
59-10 - Can't Unlock - Intermittent
01559 - Drivers Door
60-00 - Won't Safe
01560 - Passenger Door
60-10 - Won't Safe - Intermittent
01562 - Rear right door
60-00 - Won't Safe
01560 - Passenger Door
61-10 - Won't De-Safe - Intermittent
01561 - Rear left door
61-10 - Won't De-Safe - Intermittent-------------------------------------------------------------------------------
Address 37: Navigation Labels: 4B0-035-192-RNSD-37.lbl
Part No: 4B0 035 192 L
Component: RNS 4.1 H05 BNO 0015
VCID: 26478DE3C2FE410E07-4A9C1 Fault Found:
65535 - Internal Control Module Memory Error
00-00 - --------------------------------------------------------------------------------
Address 55: Headlight Range Labels: 4B0-907-357-AUT.lbl
Part No: 4B0 907 357
Component: LEUCHTWEITEREGLER D004
Coding: 00006
Shop #: WSC 02325
VCID: 65C5CAEFFF788A16CE-5178No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 56: Radio Labels: 4B0-035-192-RNSD-56.lbl
Part No: 4B0 035 192 L
Component: Radio BNO 0001
Coding: 00117
Shop #: WSC 02325
VCID: 26478DE3C2FE410E07-4A9CNo fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 57: TV Tuner Labels: 4D0-919-146.clb
Part No: 4D0 919 146 B
Component: TV Tuner H05 0604
Coding: 0000020
Shop #: WSC 00000 000 00000
VCID: 285B83DB98EA577E35-FFFENo Faults Found
or DTCs not supported by controller
or a communication error occurredEnd-------------------------(Elapsed Time: 05:22)--------------------------
Das MSG ist übers KI geschlauft (weil irgendwas mit Wegfahrsperre). Bei meinem Dicken hatte ich auch das Problem, dass beide auf einmal nicht mehr erreichbar waren. Hier ist der Thread dazu. Vielleicht hilft er dir weiter.