Keine Leistung unter 2000U/min

VW Passat B5/3B

hiho ihrs,

hab da mal ein Problemchen vor 14 tagen ist mir die Kupplung gekommen und zeitgleich habe ich das Problem bekommen das ich wenn ich den Motor aus mache oder Früh starte, keine Leistung habe bis er (in egal welchen gang) auf 2200U/m hochgejubelt habe, geht übrigens auch im Leerlauf (ohne Gang). dann merkt man sowas wie ein pflop (nur während der fahrt) als wen hinten was rausfloppt (Auspuff) und ab da läuft er bis ich den Motor wieder aus mache. Ach ja die Klima ist auch ausgestiegen.

Es handelt sich um ein Passat varriant 3b5 Kombi bj97 1.9tdi,

er hat kein ölverlust, rußt nicht, weder schwarz, noch blau, noch weiß und es wurden AGR, LMM, sämtliche Schläuche gewechselt, die Kupplung ist auch neu seit heut(Problem besteht weiterhin) und im fehlerspeicher steht auch nix.

Auf verdacht tausch ich heut noch einmal den LMM.

Hat jemand ne Ahnung?

gruß ploink

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Checkliste:

Kat . . . checked / Ok
AGR . . . checked / Ok +neu
n75 . . . checked / Ok +neu
LMM . . . checked / Ok +neu
Turbo . . .checked/ Ok
AVG . . . checked/ Ok
Druckschläuche . . . checked / Ok + neu

sooo hab ein halben tag heut gebastelt und den halben motor zerlegt.

motor hat noch genug Kompression alles I.O
Druckschläuche sind nochmals überprüft und einer zum Ladelufkühler erneuert
KAT aus gebaut und mit 60euro Endoskopkamera aus´m OBI überprüft alles I.O.
dann den Turbo zerlegt, der sah noch recht gut aus, kaum Ablagerungen alles I.O. (gereinigt)
AVG überprüft + Ventil sowie dazugehöriges N75, alles I.O.

Alles wieder zusammengebaut, (jetzt bin ich schon Meister im VW Passat auseinander bauen
so oft wie ich den schon zerlegt hatte)
Problemen immer noch beständig arrrg kopf auf Motorhaube schlag, vor Auto knien & flehen.

Aber jetzt kommst. ..... Arg bestellt nie nieeee nieeeeeeemals teile (Made in Taiwan) aus dem Internet.
Der Luftmassenmesser der erst neu drin und den ich nie nicht damit in Verbindung gebracht hätte war (ca. 3000km)verbaut,
hat sein Geist aufgegeben. habe bei VW ein neuen geholt (60 Eus), eingebaut Läuft. Raus auf die Autobahn läuft.
Rauf auf den Rastplatz alter Lmm wieder rein Problemchen wieder da Arrrrg. Ein simples teil für 60 euro und so ein stress.
Wieder raus auf den nächsten Rastplatz neuen von VW wieder rein läuft. Jetzt war ich zu hause und hab ihn mal an
mein Messgerät gehangen LMM (Made in Taiwan) laut Spannung und durchfluss I.O.

jetzt hab ich das ding vor Wut auseinander gebrochen und mal reingeschaut, war auch alles i.o.
bis auf der kleine rote Draht (Made in Taiwan) der zum Messfühler geht
(dieses kleine Stückchen Bimetall was dann unten raus schaut). Der war durchgeschmort und
dass so richtig ... da fehlen mir die Worte.

Danke an alle für die vielen Tips und für die schnellen Antworten.

Code:
ps.:Jetzt ist es der 4 LMM in meinem Auto werde wohl noch 2 auf Reserve kaufen ;)  
Und was lernen wir daraus Läuft der Passat nicht aus welchen Grund auch immer, 
LMM tauschen und Passat läuft wieder.

17 weitere Antworten
17 Antworten

jo VW wollte 54,95 euro von mir haben (ohne Einbau) und jop
der pflog war nicht als akustisches Flop zu verstehen eher das Gefühl wenn im Motor
was reinspringt und ein enormen Leistungsschub gibt.

🙂 danke

Da haben die sich entweder vertan oder es war Vitamin B im Spiel denn eigentlich kostet der um die 130€.

Was hat der erste von Ebay denn gekostet ?

Zitat:

EDIT: LMM bei VW für 60 Euro ??

nej nicht bei VW die wollen 120 piepen haben, aber die vom Mercedes sind unschlagbar langlebig.

Der nette Händler bei Mercedes hatte noch eins rumfliegen (gebraucht mit 12TKM laufleistung) 60 euro inkl. MwSt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen