Keine Diagnose (Steuergerät) 1500 umdrehungen ist schluss (wenn Motor Warm ist)
Halle Leute, ich weis garnicht wo und wie ich anfangen soll.
Fahre einen Bmw E36 328 i Coupe 95bj 193 km
Problem ist wenn ich meinen Motor Starte, startet der Motor ruckelnt als würd er sofort wieder absaufen und läuft. Wenn ich aber dan gas gebe und in den zweiten Gang möchte stopt er bei 1200-1500 umdrehungen wenn ich dan im 2gang bin und ich full gass gebe bleibe ich bei 1500 umdrehungen hängen also dan ist schluss. Das tolle an der sache ist das dieses problem schon einmal da war, allerdings nur neh Woche und dan lief er wieder ganz normal. Kurze zeit später fing er wieder an probleme zu machen und seit dem bleibt es auch so.
War in verschiedenden Werkstätten, alle haben auf vermutung teile gewechselt am ende kam ich zu einem der einen Meistenbrief bei bmw hat und auch er kommt nicht weiter.
Weil er den kat gewechselt hat weil er dachte er sei voll, er hat die lambasonde gewechselt, nockenwellenprozessensor, kurbelwellensensor, Ansaugbrücke wurde sauber gemacht, zündspuhle, zündkerzen Kabelbaum wurde halbwegs überprüft der zum steuergerät führt war alles okey überall ist strom. Und das problem ist immer noch da!
Das komische an der sache ist das der motor früher es zur jeder zeit machte also, bevor ich den motor startete sagte ich bitte nicht und dan wenn ich glück hatte lief er normal wenn ich pech hatte startete er mit dem ruckeln.
Mittlerweile ist es so das der Wagen es nur noch macht wenn er warm ist????
Früher kalt warm war ihn egal jetzt aber nach wechsel der ganzen teile nur noch wenn er Warm ist.
Ich fahre damit 20minuten wenn er Warm wird säuft er aufeinmal ap an der Ampel (was er aber früher nicht machte bevor die Teile gewechselt wurden) und wenn ich dan starten möchte, startet er ruckelnt und zieht grade so bis 1500 umdrehungen.
NOCH EIN PROBLEM BESTEHT DARIN DAS MEIN STEUERGERÄT GARNICHT GELESEN WIRD DIAGNOSE FEHLERHAFT wie kann sowas sein? Das ist auch der Grund warum der Meister nach den Vermutungen die Teile gewechselt hat. Ich fuhr sogar nach Duisburg und ließ das Steuergerät ersetzen war aber auch keine lösung den diagnose fehlerhaft
Was soll ich tun? was kann das problem sein? Bzw was kann es NOCH sein?
Warum wird mein Steuergerät nicht gelesen?
I
29 Antworten
Nur wissen wir eben ned,ob es bei der erwähnten Werke auch so is.Ich kenn auch das Gegenteil. 🙂
Greetz
Cap
Darum habe ich ja auch geschrieben, das ich nur rate. 😉 Ich kenne eben auch beides, gute aber auch schlechte Werke. Ich hätte ja auch auf ein defektes oder abgesoffenes SG getippt, aber wenn das auch schon getauscht wurde ???
Prüf mal das Massekabel unten am Motorhalter.Oder leg mal von der Batterie direkt Masse an den Motor.
Richtig, Bmw hat bzw nutz kaum noch die alten Diagnose geräten, allerdings hat der Meister mit zwei Geräten es versucht zu lesen. Die beiden geräte haben ja apkürzungsnamen weis leider nicht wie sie heißen.
Ich komme aus NRW nähe dortmund in HERNE. :S
Leute einer muss doch darauf komen wieso bin ich der einzigste der so ein problem hat.
Ganz ehrlich das auto wird nur aus neugier repariert. ehrlich das auto ist mir sowas von scheis egal mittlerweile ich will aber wissen was und warum es dazu kam das er so verückt spielt.
Aus welchen gründen kann das steuergerät nicht gelesen werden ist sowas überhaupt möglich? Liegt es durch einen bestimmten kabel? oder vllt auch blockiert ein anderer Steuergerät die verbindung oder ähnliches?
Ähnliche Themen
Wo hast du das Steuergerät her, was verbaut wurde? Hast du das alte noch?
Sicherungen und Relais fürs Steuergerät (DME) wurde ja wohl geprüft/getauscht?
Das Steuergerät wurde von meinem kollegen ebendfalls ein 328er ausgebaut und bei mir montiert. Weil wir sicher gehen wollten ob das Steuergerät wirklich nicht Defekt sei.
Zitat:
Original geschrieben von altan20
. Nam er diesen multigerät zum messen und er war der meinung nach das ich anstadt 12v nur 6-7 vollt bekäme. ( Da wo der stecker reingesteckt wird zum auslesen da hat er zwei stifte reingesteckt und hat es gemmesen hilft euch das vllt weiteR? )
Naja, da liegt der Hund auch begraben. Schade keine pin Nummer.
Und warum hat er nicht weiter gesucht?
Nein leider nicht sry das ich so spät zurück schreibe hatte kein internet.
Ja ich bin auch mit den nerven am ende keiner kan mir sagen woran es liegen könnte.
Hallo leute kam grade von der Werkstat, hab neuigkeiten, undzwar folgendes...
Wir haben ein Tip bekomen das wir mal den kopf abbauen solln und uns mal die ketten anschaune solln ob sie wohl nicht versprungen sind. Die ketten waren versrpungen und haben sie grade gemacht, Oder wie ich es formulieren solll.(Spricht der mechaniker hat zwei metal dinger draufgepflanzt und hat sie gerade bekommen) Das Eigentliche problem der Vanos war im arsch bzw ist im arsch Vanosverstelleinheit der stecker ist gebrochen kann es sein das es daran liegt ?
Es sagte so bau ich dir das eh nicht ein morgen kommt ein neuer dran allerdings ist die frage lohnt sich das nochmal 300-400euro reinzustecken wird es dan funktionieren? danke für eure antworten im vorraus.
Zitat:
Original geschrieben von altan20
Hallo leute kam grade von der Werkstat, hab neuigkeiten, undzwar folgendes...Wir haben ein Tip bekomen das wir mal den kopf abbauen solln und uns mal die ketten anschaune solln ob sie wohl nicht versprungen sind. Die ketten waren versrpungen und haben sie grade gemacht, Oder wie ich es formulieren solll.(Spricht der mechaniker hat zwei metal dinger draufgepflanzt und hat sie gerade bekommen) Das Eigentliche problem der Vanos war im arsch bzw ist im arsch Vanosverstelleinheit der stecker ist gebrochen kann es sein das es daran liegt ?
Es sagte so bau ich dir das eh nicht ein morgen kommt ein neuer dran allerdings ist die frage lohnt sich das nochmal 300-400euro reinzustecken wird es dan funktionieren? danke für eure antworten im vorraus.
Keine ahnung. Der vorgänger hatte das selbe probem. Er ist mein kollege von dem ich das auto abgekauft habe. Sie sagten aber damals das es an der lambesonde liegt daher auch der bewusste kauf.
JEDOCH GING DER MECHANIKER DAVON AUS DAS DIE DAMALS DEN KOPF ABGEBAUT HABEN UND BEIM MONTIEREN DEN VANOS KAPUT GEMACHT HABEN; WEIL ER DER MEINUNG WAR DAS SOWAS NICHT VON ALLEINE KAPUT GEHEN KANN. DIE HABEN JA INNEN UND AUßEN SOLCHE ZAHNRIEMEN VLLT BEIM MONTIEREN ZU STARK DRAUF GEKLOPPT ODER SO
um nochmal aufs stg zurückzukommen, falls es nicht die kette ist (wenn sies ist, was hat das stg dann fürn problem? :/ )
ich würd mal irgendwo alle solldaten rausfinden, was für ne spannung, was fürn signal etc auf welchem pin beim stg ankommen sollte, und soweit wie möglich alles durchmessen. wenn du irgendwo n kaputtes kabel hast und deshalb immer wieder mal 12V statt, was weiß ich z.b. 0,8V aufs stg bekommst, macht es das vlt n paar mal kurz mit, wenns dann mal länger ist, wirds dann halt überlastet und geht in notlauf oder spinnt einfach... wäre interessant, wenn du das stg, dass du bekommen hast, mal wieder an n anderes auto anschließen könntest udn schauen, obs da dann auch zickt 😉
Danke dir, ja nun wird erstmal der vanos gewechselt und wenn das auto anschließend wieder läuft werde ich es sowieso sofort verkaufen. Danke für den tipp werde es am montag sofort den mechanikere mitteilen. Instrumentmodul oder sowas in der art war letzens schon die rede ...Allerdings wurde mir ja schonmal gesagt das ich nur 0.8 spannung bekomme anstandt 12. Das problem ist gefunden wurde es leider nicht der komplete kabelbaum wurde überprüft