Motor geht bei warmer Temperatur aus, unregelmäßiger Leerlauf
Guten Tag allerseits!
Ich besitze ein BMW Cabrio 318 E36 mit M43-Motor (115 PS) 185.000 km. Ich habe ein ungewöhnliches Problem, das ich Ihnen gerne beschreiben möchte.
Das Fahrzeug startet bei kalter Motor perfekt, die Leerlaufdrehzahl liegt bei ca. 800-900 U/min. Ich fahre los und das Fahrzeug läuft normal, bis es die Betriebstemperatur erreicht hat.
An diesem Punkt schalte ich beispielsweise einen Gang herunter und fahre mit 3-4-5 bei ca. 4000-5000 Umdrehungen, alles in Ordnung. Wenn ich dann beispielsweise im 4. Gang bei 4000 Umdrehungen bin, die Kupplung drücke und das Gas loslasse, fallen die Umdrehungen auf 0 und das Auto geht aus. Wenn ich die Kupplung loslasse oder anhalte und den Zündschlüssel drehe, springt er wieder an, läuft jedoch unregelmäßig, als würde er nur mit 3 Zylindern laufen. Der Leerlauf hält nicht, sodass er ausgeht, wenn ich kein Gas gebe. Wenn ich ein paar Minuten fahre, läuft er unregelmäßig, aber er fährt, ich muss Gas geben, sonst geht er aus, dann funktioniert auf magische Weise wieder alles einwandfrei.
Ich habe Folgendes ausgetauscht:
Zündkerzen
Zündspule
Zündkabel
Öldampf-Rückführungsleitung und entsprechendes Ventil
Drosselklappensensor
Leerlaufregelungsmotor
Hauptansaugleitung
Luftfilter
Wo könnte das Problem liegen?
6 Antworten
Was hast du da alles drangebaut, dass der 318 PS hat? Vielleicht liegt da irgendwo der Fehler.
Hast du den mal ausgelesen?
Könnte auch der KWS oder NWS sein, der bei erwärmung anfängt zu spacken.
Vielen Dank, ich werde die Ersatzteile kaufen und versuchen, sie auszutauschen.
Was das Kraftstoffdruckregelventil betrifft, glauben Sie, dass es ebenfalls für einen solchen Defekt verantwortlich sein könnte?
Ähnliche Themen
Ich würde den Fehlerspeicher ja trotzdem erstmal auslesen.
Kraftstoffdruck ist natürlich nicht auszuschließen. Leg die Pumpe mal frei und hör mal ob die sich gequält anhört wenn man Zündung einschaltet. Hört man nach entfernen des Deckels gut. Unter dem Rücksitz rechts.
Die Pumpe pumpt immer nur für ein paar Sekunden, danach muss man wieder ausmachen, paar Sekunden warten damit sie wieder anspringt, wenn man den Schlüssel dreht. Probier das erstmal.