Keine 2 Wochen - und schon das RNS-E geklaut...

Audi A6 C5/4B

Mahlzeit....

sollte ein schöner Tag werden und ich hatte vor, heute früher Schluss zu machen. Komme vergnügt aus der Kanzlei geschlendert, packe meinen Rechner in den Kofferraum, setze mich ins Auto und....die Kabel in der Mittelkonsole waren vorher nicht da....was ein Scheiß. Warum eigentlich immer ich - das ist schon das zweite Navi, welches mir hier im Zentrum Leipzigs direkt an einer vielbefahrenen Straße geklaut wird. Naja...nun sitze ich hier und warte auf die Polizei...

Nun darf ich mir halt ein neues RNS-E kaufen. Da die Versicherung ja nur den Zeitwert ersetzt wird es wohl auf die Bucht hinauslaufen. Gibt da - wie ich gerade gesehen habe - auch einige Deutsche Händler. Die meisten sitzen in Polen und Litauen - da krieg ich meins ja viel. wieder...

Muss ich beim Neukauf darauf achten, dass es ein Gerät aus dem A6 ist oder kann ich da jedes RNS-E - auch neueren Baujahres, etwa aus dem A4, einbauen lassen.

Beste Grüße, Sepp

PS: Wagen ist seit exakt 13 Tagen angemeldet...

Ach ja - ich hab die BOSE Anlage verbaut - gibt es da irgend etwas zu beachten?

91 Antworten

also mir würde es genügen wenns am Handy piept. Dann hol ich gemütlich den Onkel Winchester aus dem Schrank und...

Klingt interessant. Ich hätte nat. am liebsten eine Anlage, die sich über den originalen Schlüssel ein und Ausschalten lässt. Bin nat. weiter Ohr für weitere Tips. Das mit der Handy Ortung ist interessant - aber mehr bin ich an einer Anlage interessiert, die insbesondere den Inhalt des Wagens schützt.

Tja das lässt sich echt leicht machen.

Was ich vergessen habe zu sagen die Resistent wird ganz normal über die Originale FB gesteuert, also kein zusatz Kasten am schlüsselbund.

Beim Fahrzeugwechsel einfach wieder mitnehmen un in den neuen Einbauen.

Meine Autos sind auch noch zusätzlich bei Smith & Wesson versichert 😁

Fallweise nehm ich auch Gaston Glock oder bin mit dem Pferd unterwegs.
*offtopicmodus off*

Wenn sich das ganze über die originale FB und original Optik ins Fahrzeug integrieren lässt wäre das schon toll. Was kosten so ein komplettset?

Ähnliche Themen

So, das Sicherheitsupdate gibt es für den Passat.
Müsst man mal nachfragen oder probieren, ob es auch bei uns funktioniert.

Rudi

PS. Kann es selber gerade nicht probieren, da mein Auto zum Dachkantenrostentfernungundneulackierung ist.

Hab gerade mal wegen der resistent Anlage geschaut - ist ja mit um die 200 bis 250 Tacken recht günstig. - Hat mein Wagen eigentlich dieses CAN BUS- sonst würde die

http://www.alarmconcept.de/ebay/canbus/canbus_prospekt.pdf

ja nicht funktionieren und der A6 4B ist halt nicht aufgeführt...

HIer mal der Flyer von der Anlage.

Ich verbaue diese Privat und bekomme keine % oder sonstiges vom Hersteller.

Das ist meine persönliche Meinung, und mein persönlicher Favorit in Sachen Alarmanlage in verbindung mit der vorhanden großen DWA von AUDI.

Gruß

Stephan

P.S. Beim A6 jetzt werde ich den 2 Zonen Radar inkl. Neigungssensor und der normalen Resistent AC CAN BUS verbauen.

Hallo Sepp,

also die Anlage funkitoniert ohne probleme im 4B, habe mit den Jungs schon ein paar mal Telefoniert.

Ich weiß auch von Freunden das der Passat Kabelbaum der selbe ist wie beim 4B.

Sie ist günstig und arbeitet sehr sehr zuverlässig.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


@boe- wer zieht denn freiwillig nach L ????

Wie sind die den ins Auto gekommen?

gruß

Der, der von Porsche Stuttgart zu Porsche Leipzig wechselt 😉

Wie jetzt, muß man sich als geschädigter da wirklich selber drum kümmern, ein gebrauchtes Navi zu bekommen ?
Ich hätte jetzt mal gesagt ich fahre zum Audi Partner und sage "machen"
Kann ja wohl nicht sein das man sich als geschädigter da mitsowas rumärgern muss !

Man kann es auf alle Fälle versuchen.
Man könnte es natürlich auch über einen Gutachter machen lassen. Neues Türschloss, Navi + Einbau bist du sicher so bei 3000€.

...erstmal mein Beileid Sepp 😰 aber mal ne Frage an den Nachtfalken:
Weißt Du zufällig, ob die Anlage auch beim A6 C4 zu verbauen wäre??😕

@ Opelzomega

Beim C4 bin ich mir nicht sicher müsste ich mir mal genauer anschauen, aber was ich weiß hat der noch kein CAN System verbaut, daher kann ich Dir das nicht zu 100% sagen, denke aber machbar dürfte es sein.

Gruß

Gibt es eig. im A6 verschiedene Versionen des RNS-E??

Mir wurde nun ein Gerät aus 11/2003 angeboten, welches kompatibel sein soll - bin halt etwas skeptisch.

Danke, Sepp

Hallo Sepp,

wenn es wirklich ein RNS-E aus einem A6 ist, dann passt das ohne probleme.

Der Software Stand lässt sich leicht angleichen, wenn dazu fragen sind kann ich Dir PN mitteilen wo Du den neusten Software Stand bekommst.

Vom RNS-E gibt es nur eine Version, abgesehen vom Software und Hardware Stand.

Ganz wichtig die Teile Nummer sollte 4B0 035 192 P lauten.

Gruß

Stephan

P.S. Alle anderen funktionen wie CD Wechsler / MuFu/ FSE / Bose usw... werden über die codierung eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen