Keine 2 Wochen - und schon das RNS-E geklaut...
Mahlzeit....
sollte ein schöner Tag werden und ich hatte vor, heute früher Schluss zu machen. Komme vergnügt aus der Kanzlei geschlendert, packe meinen Rechner in den Kofferraum, setze mich ins Auto und....die Kabel in der Mittelkonsole waren vorher nicht da....was ein Scheiß. Warum eigentlich immer ich - das ist schon das zweite Navi, welches mir hier im Zentrum Leipzigs direkt an einer vielbefahrenen Straße geklaut wird. Naja...nun sitze ich hier und warte auf die Polizei...
Nun darf ich mir halt ein neues RNS-E kaufen. Da die Versicherung ja nur den Zeitwert ersetzt wird es wohl auf die Bucht hinauslaufen. Gibt da - wie ich gerade gesehen habe - auch einige Deutsche Händler. Die meisten sitzen in Polen und Litauen - da krieg ich meins ja viel. wieder...
Muss ich beim Neukauf darauf achten, dass es ein Gerät aus dem A6 ist oder kann ich da jedes RNS-E - auch neueren Baujahres, etwa aus dem A4, einbauen lassen.
Beste Grüße, Sepp
PS: Wagen ist seit exakt 13 Tagen angemeldet...
Ach ja - ich hab die BOSE Anlage verbaut - gibt es da irgend etwas zu beachten?
91 Antworten
Beileid!
Bestimmt mit Polenschlüssel aufgemacht...
Versuch mal, den Schlüssel reinzustecken.. wird nicht gehen bzw. nicht mehr schließen.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Dann machen die nur nochmehr kaputt.
Evtl eine DWA. Oder die originale umcodieren, daß die nichtmehr übers Schloss ausgeschaltet wird.
Hallo ,
wie muss man denn die DWA umcodieren damit sie übers Schloss nicht abgeschaltet werden kann?
Gruß Tom
@ Rudi
das währe super nett und lieb, weil ich dann meine auch umcodiere wenn es geht.
Gruß
Ähnliche Themen
Besten Dank für Eure aufmunternten Worte.
Es gibt nat. schlimmere Sachen, aber es nervt halt tierisch. Ich stehe nach Studium und Referendariat (so richtig) seit ca. einem Jahr in Lohn und Brot und habe mir den Wagen gegönnt. Natürlich war der Wagen ein sog. Schnäppchen aber ein 3 Jahre alter A6 Avant mit dickem V6 Diesel, geringem Km-Stand und einer ordentlichen Ausstattung hat halt auch noch seinen Preis, den ich erstmal darstellen muss. Ich habe den Wagen insbesondere geholt, um mich in den nächsten 3 bis 5 Jahren mit dem Thema Auto nicht mehr beschäftigen zu müssen, nachdem ich bei meinem Omega die Sorge hatte, in seinem Alter könnte halt was kommen - gleichwohl nix konkretes anlag. Und nun hab ich schon nach zwei Wochen den Salat. Die Dame von der Spurensicherung riet mir auch gleich, viel. an eine Umrüstung auf Originalradio zu denken - was ich aber nicht möchte. Allein der Gedanke, dass ich mich in der Wahl meines Eigentums danach richten muss, was wie oft und gern geklaut wird, nervt mich enorm.
Aber egal. Bevor ich nun ein neues Navi installiere möchte ich den Wagen durch eine Alarmanlage sichern. Die Damen und Herren der Polizei erklärten einhellig, dass die Herren Diebe regelmäßig das Weite suchen, sobald ein ordentliches Lärmgemetzel losgeht. Weiter gibt es - soweit ich weiß - auch Anlagen, die mich über einen Sender darüber informieren, wenn mit dem Wagen etwas ist. Kennt sich viel. jemand mit derartigen Anlagen aus und kann mir in diesem Punkt ein paar Ratschläge geben? Würde die Anlage am liebsten in einer entspr. Werkstatt installieren lassen und nicht selbst daran rumbasteln. Nur was? Ich bin, was dieses Thema anbelangt, ziemlich unbedarft und eine 49,- € Anlage aus der Bucht ist für mich keine Alternative - es muss etwas vernünftiges, d.h. verlässliches sein. Bin hier wirklich für jeden Rat danbar.
Übrigens wurden auch Bedienungsanleitungen und das Serviceheft geklaut - lag alles in einer Mappe im Handschuhfach - hoffentlich kriege ich das irgendwie durch die vormalige Werkstatt (hoffe, die haben einen Stempel auf den im Motorraum befindlichen Zettel von der letzten Inspektion gemacht...) raus. Naja, langsam sinkt meine Wut auf ein erträgliches Niveau, und die in der Küche vor sich hinbruzelnden Straußensteaks tun hoffentlich ihr übriges, meine Laune etwas zu steigern. Wobei ich bei dem Gedanken, dass es offensichtlich problemlos möglich ist, ein 50t€ Auto innerhalb von Sekunden zu knacken stark rückfallgefährdet bin. Das kann einfach nicht sein. Naja...offensichtlich doch...
Schönen Abend noch!
Sepp
Auch mein Beileid!
Ich mach mir in dunklen Ecken auch immer Gedanken um mein RNS-E. Der originalen Alarmanlage trau ich sowieso nicht, darum wäre ich an der "Tür-Codireungsgeschichte" schon sehr interessiert.
Das die Bedienungsanleitung und das Serviceheft weg sind lässt sich leicht erklären:
In der Anleitung zum RNS-E ist auf der Umschlagseite innen die Codekarte. Das wusste nicht mal mein Freundlicher. Nur wenige haben die rausgetrennt und bewahren sie zu Hause auf. Das erklärt natürlich auch warum immer so viele Navis mit originaler Codekarte" in der Bucht dümpeln...
Mein Beileid, ist in Leipzig aber leider Gang und Gebe. Überlege mir auch oft wo ich da parke. Wo genau haben Sie dir deinen Wagen geknackt?
MfG
btw: Gugg mal bei carguard.de nach
Mein Beileid !
aber weißt Du warum die Fahrzeugmappe geklaut wird ? - zu über 95% finden die Diebe dort die Codekarte ! - ist so - ich schau da gerne mal bei fremden Fahrzeugen rein und die Radio- oder Navi-Codekarte war fast immer drin 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
Gottlob - die Codekarte habe ich separat aufbewahrt....hab ich also noch.
Ich war bei drei Freundlichen wegen dem Navi-Code. Zwei waren zu doof den richtigen Code online abzufragen. Hat jedesmal fast ne Stunde gedauert und war dann auch wieder der falsche Code. Erst durch Zufall hab ich in der Anleitung geblättert und siehe da: jetzt hab ich den richtigen Code auch auf Karte.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Mein Beileid !aber weißt Du warum die Fahrzeugmappe geklaut wird ? - zu über 95% finden die Diebe dort die Codekarte ! - ist so - ich schau da gerne mal bei fremden Fahrzeugen rein und die Radio- oder Navi-Codekarte war fast immer drin 🙁
Böser Bub! ;-)
*freundschaftsmodus on*
Hallo Sepp,
auch mein Beileid für den Diebstahl.
Wegen Alarmanlage kann ich Dir ein paar Tipps geben.
Ich habe bereits in mehrere Fahrzeuge dieses System verbaut Link: www.handy-fernbedienung.de/de/index.htm
Damit kann man auch ein gestohlenes Fahrzeug über die Polizei Orten lassen, auch manche Mobilfunk Anbieter haben es bereits im Programm. War bei mir leider schon 2 mal der Fall (T5 Bus)
Auch kann ich Dir nur die Anlage von Resistent Empfehlen, diese lässt sich auch ohne probleme kombinieren mit der Handy geschichte.
Eine genau Einbau Anleitung wird im März / April von mir folgen, wenn ich den nächsten Einbau dieser Systeme vornehme.
Aber diese Systeme sollte auch ein 🙂 günstig einbauen können.
Gruß
Stephan
Kenne die zwei Systeme bereits aus anderen Fahrzeugen von mir, und haben bis jetzt ohne probleme funktioniert, wie gesagt auch beim Diebstahl unseres T5 war das Auto nach 2,5 Stunden wieder mehr oder weniger in meiner Hand.
Das Resistent ist in meinen Augen die perfekte Ergänzung zur bereits vorhanden DWA. Kann aber auch als Stand Alone verbaut werden.
Die Anlage habe ich bereits in einen Touareg, A3 & A4, mehrere Golf und in zwei T5 verbaut, ist wirklich kein Akt.
Kommt ganz drauf an was die Resistent alles können soll.
Gruß
Stephan