Kein TÜV wg Gasdruckdämpfer Motorhaube

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
hat auch schonmal jemand von Euch kein TÜV wegen der Gasfedern der Motorhaube bekommen?
Mir hat deswegen gestern der Prüfer bei meinem 530D EZ 2/14 80000km die Plakette verweigert.
Grüße
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Du kannst dir das schön reden, so lange du willst. 😉

Es ändert nichts an den Gesetzen. Dämpfer abgelaufen - kein TÜV.

467 weitere Antworten
467 Antworten

Manche Prüfer (wie meiner) sagen
solange die Funktion gegeben ist okay
Andere sagen wechseln.
Fakt ist: die Stabilus-Dämpfer gibt es für nen schmalen Taler und sind in 10 min mit nem kleinen Schraubendreher und nem Besenstiel gewechselt selbst wenn man 2 linke Hände und die Finger alles Daumen hat.

Zitat:

@schorschi1 schrieb am 2. Januar 2024 um 20:52:30 Uhr:


bin ganz verwirrt aktiver Fußgängerschutz und passive Dämpfer

Wenn es so ist wie beim F1x dann bedeutet das, dass die Sprengsätze in den Haubenscharnieren, die im Falle eines Unfalls gezündet werden, die Haube aufspringen lassen. Unterstützt wird dieses aktive System (es wird ja bewusst aktiviert) durch die passiven haubendämpfer, die bei dir eben abgelaufen sind. Passiv bedeutet hier, dass sie ohne weiteres zutun die Pyro Körper in ihrer Wirkung unterstützen. Es ist ja einfach nur eine Gasdruckfeder, die das Bestreben hat, immer auszufahren, also die Haube aufzudrücken. Das bedeutet in dem Kontext „passiv“.

Ich frage mich nur, wie ein Prufer sagen kann, dass die abgelaufen sind wenn kein Datum aufgedruckt ist!?!

Zitat:

@noobontour schrieb am 3. Januar 2024 um 09:48:31 Uhr:


Ich frage mich nur, wie ein Prufer sagen kann, dass die abgelaufen sind wenn kein Datum aufgedruckt ist!?!

Datt hab ich mich auch schon gefragt…

Ähnliche Themen

Da steht das Herstellungsdatum drauf hat mir ein Prüfer gezeigt

Was die alles entschlüsseln können - dolle Sache!

Und alles für so einen Firlefanz.....

Hey Leute um kurz nochmal die Datumsgeschichte aufzugreifen.

Ist es jetzt schlimm wenn kein Ablaufdatum drauf steht oder nicht?

Hab mich für die billige Variante von Kamuko entschieden und heute erst gesehen das kein Datum drauf steht. Wie würdet ihr vorgehen?

...Du könntest mit dem TÜV-Prüfer ein Wunsch-Frischhaltedatum vereinbaren und dann die passenden Anreibebuchstaben aufbringen - die kann man auch entfernen und neue applizieren.

https://www.papercenter.de/produkten/buchstaben-ziffern/anreibeschriften/anreibebuchstaben/

ist dein auto mit einer aktiven motorhaube ausgerüstet? dann gehören auch die entsprechenden gasdruckdämpfer rein. wenn du die für fahrzeuge ohne diese SA reingemacht hast, dann ist das natürlich murks und darf nicht so verbleiben?

die von stabilus, die für die aktive Haube gebaut werden kosten nicht die welt. ich würde da keine experimente machen. die dinger kommen alle 5 jahre neu. ist halt so.

Zitat:@D_Rocc44 schrieb am 4. Juli 2025 um 21:29:12 Uhr:
ist dein auto mit einer aktiven motorhaube ausgerüstet? dann gehören auch die entsprechenden gasdruckdämpfer rein. wenn du die für fahrzeuge ohne diese SA reingemacht hast, dann ist das natürlich murks und darf nicht so verbleiben? die von stabilus, die für die aktive Haube gebaut werden kosten nicht die welt. ich würde da keine experimente machen. die dinger kommen alle 5 jahre neu. ist halt so.

Ja keine frage Ich hab halt die „billigeren“ genommen und weiß jetzt nicht ob die eben zugelassen sind weil kein Datum draufsteht

Die Produktbeschreibung ist identisch mit den Orginal BMW

Wenn Du hier alles gelesen hättest wüsstest Du, dass...

... es inzwischen nur einen Hinweis und keinen Mangel mehr dafür gibt

... der TÜV inzwischen auch weiß, wie er das Alter aus den Produktionsdatum ableiten kann

Zitat:@moonwalk schrieb am 5. Juli 2025 um 01:53:43 Uhr:
Wenn Du hier alles gelesen hättest wüsstest Du, dass...... es inzwischen nur einen Hinweis und keinen Mangel mehr dafür gibt... der TÜV inzwischen auch weiß, wie er das Alter aus den Produktionsdatum ableiten kann

Tut mir leid das ich nicht die Geduld besitze 27 Seiten nach der richtigen Antwort zu durchsuchen

Aber danke für deine Zusammenfassung

Zitat:
@moonwalk schrieb am 5. Juli 2025 um 01:53:43 Uhr:
Wenn Du hier alles gelesen hättest wüsstest Du, dass...
... es inzwischen nur einen Hinweis und keinen Mangel mehr dafür gibt

Hi!

…..ist das so….???

Gyula

Zitat:@gyula1 schrieb am 8. Juli 2025 um 20:23:59 Uhr:
Hi!…..ist das so….???Gyula

Wenn das so wäre, wäre ich ja in 2024 beim ersten Versuch durch den TÜV gekommen. Bin ich aber nicht, musste welche mit Datum besorgen obwohl die ohne neu waren.

Der TÜV Nord Prüfer hat gesagt ist von BMW so vorgeschrieben, ohne Datum Aufdruck keine Plakette. Obwohl das bei BMW ja anders beschrieben steht.

Ich glaube, die aktuellen Infos kommen immer zeitversetzt bei den Prüfern an. 2022 bin ich mit den über 5 Jahre alten Dämpfern OHNE Datum (ab Werk!) und ohne dass sich dafür einer interessiert hat durch die HU gekommen. (TÜV Süd)

2024 habe ich neue OHNE Datum montiert und habe den Prüfer darauf hingewiesen, dass sie beu sind. Er meinte dazu, dass sie das zwar prüfen aber es trotzdem die Plakette gibt. Wenn sie zu alt sind, gibt's 'ne Bemerkung/‘nen Hinweis im Prüfbericht.

Aber am Ende hat der Prüfer immer recht.... 😜

Deine Antwort
Ähnliche Themen