Kein TÜV wg Gasdruckdämpfer Motorhaube

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
hat auch schonmal jemand von Euch kein TÜV wegen der Gasfedern der Motorhaube bekommen?
Mir hat deswegen gestern der Prüfer bei meinem 530D EZ 2/14 80000km die Plakette verweigert.
Grüße
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Du kannst dir das schön reden, so lange du willst. 😉

Es ändert nichts an den Gesetzen. Dämpfer abgelaufen - kein TÜV.

467 weitere Antworten
467 Antworten

Korrekt, geht um mehr Knautschzone für den Fussgänger/Radfahrer.

Im F02 LCI gibt es das hinten mit den Dämpfern gar nicht mehr - wenn ich das TIS korrekt deute, ist da genug Platz für Knautsch.

dämpfer tauschen und fertig !!!
Normal wird sowas beim Servicegemacht

...zu völlig übertriebenen Preisen!

Außerdem verhält sich BMW im Service-Bereich durch völlig überzogene Preise eher so, als ob sie gar kein Interesse an Autos > 5 Jahre haben. Kulanz und Co. wird ja dann auch konsequent mit einem Grinsen und der Begründung verweigert, wie man auf die irre Idee käme, nach 5 Jahren/100 tkm gäbe es sowas noch.

Aus Sicht von BMW ist so ein Wagen wahrscheinlich kurz vor "Ende Lifetime" 😛

Tatsächlich sind unsere Autos offiziell schon scheintot oder im KfZ Himmel. Nachhaltigkeit geht anders, aber wenn jedes Jahr 5% mehr Gewinn gemacht werden muss, müssen immer mehr Autos her, oder sie müssen einfach schneller kaputt gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@moonwalk schrieb am 5. November 2023 um 13:42:23 Uhr:


...zu völlig übertriebenen Preisen!

Stimmt. Deswegen macht man so ne pillepalle kacke auch selbst. Und nimmt auch das Haltbarkeitsdatum einfach hin, anstatt sich stundenlang über Sinn und Unsinn der ganzen Sache zu echauffieren.

Manche denken mit und haben Interesse an technischen Zusammenhängen, andere führen stumpf aus.

Kann zum Glück jeder so halten, wie er es mag...

Zitat:

@moonwalk schrieb am 5. November 2023 um 14:32:20 Uhr:


Manche denken mit und haben Interesse an technischen Zusammenhängen…

Da hast du recht.

Soderle. Gerade die Dinger abgeholt. Haltbarkeit 5 Jahre. Kosten 40€ pro Stück original Stabilus. Einbau 5min, gleich geht's zum TÜV.

Gruß in die Runde

hallo, ich fahre einen F23 war heute bei Dekra habe keinen TÜV bekommen da mein Haubendämpfer abgelaufen ist sagt er. Habe auf dem Dämpfer kein Datum gefunden aber laut Artikelnummer habe ich gesehen das bei mir bei aktiven Fußgängerschutz passive Dämpfer eingebaut habe von Werk. Gibt es diese kombination und müßen sie alle 5 Jahre gewechselt werden?

Schau mal bei dir in der Ausstattungiste ob deiner mit aktivem Fußgänger Schutz ausgerüstet ist oder nicht.

Woran hat der Prüfer das fest gemacht?

es steht aktiver Fußgängerschutz drin. Der Prüfer hat zu mir gesagt die sind abgelaufen ich hab bis da nicht gewusst um was es geht drum habe ich keine Frage gestellt, erst nachdem ich gegoogelt habe wusste ich was sache ist

bin ganz verwirrt aktiver Fußgängerschutz und passive Dämpfer

Hier siehst du die Dämpfer. Auch kannst du das Datum erkennen. 08/18 sind die abgelaufen.

Kauf dir neue, am besten direkt von stabilus, das ist quasi der original Hersteller. Wenn du Glück hast kriegst du ganz frische. Die sind dann erst in 5 Jahren wieder fällig. Meine laufen in 04/24 ab. TÜV ist erst 06/24 fällig.
Ich werde die auch erst zum tüv neu machen.

Allzeit gute Fahrt.

Asset.PNG.jpg

Meiner sieht so aus und ist passiv. die Frage ist muß man den auch alle 5Jahre wechseln wenn er passiv ist?

Bild #210780498

Dämpfer Teilenummer: 51 23 7 239 233

Deine Antwort
Ähnliche Themen