Kein TÜV/Pickerl mehr. Bye bye Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute

War vor paar Tagen beim TÜV. Leider Schweller und die leiste unter den schwellern durchgerostet. Der Prüfer fuhr mit dem Schraubenzieher komplett durch obwohl der Lack drüber noch ok war.

Windschutzscheibe gerissen. Bremssattel links hinten schwergangig. 4. zylinder 9bar und schlechte Abgaswerte.
Mit 303.000 km ist es Zeit den Golf in den Export zu schicken.

Leider finde ich in ganz Österreich keinen Golf 4 ab 1.6 101ps in guten Zustand zu einem guten Preis. Den 1.4er will ich nicht mehr, hätte gerne etwas mehr leistung. 150ps GTI aber zu teuer ud meist verbastelt.

Golf 5 rost Probleme und auch kaum etwas gutes.

Golf 6 leider nur die Steuerketten geplagten und ich finde keinen 1.6er.

Golf 7 mit der elektronischen parkbremse bloss nicht.

Werde mir jetzt ein paar Audi a3 1.6 aus 2009bis2011 anschauen.

Die TÜV Menschen meinten ich soll mir unbedingt einen kia kaufen weil die sind unglaublich gut verarbeitet und günstig. Aber die haben alle steuerkette und ich will unbedingt einen Benziner.

Ich bin bei den Koreaner sehr skeptisch.

Ich sags euch ein. Scheiss Gefühl ist das jetzt nach so la ger Zeit etwas neues suchen zu müssen!

Ich will einen Golf 4 :-(

86 Antworten

für welchen Motor hast du dich beim 5f entschieden... Äh sehe gerade du hast nen Diesel. Ok das rentiert sich bei mir nicht. Ich will einen Benziner.:
Ja, für mich sollte es ein Schummeldiesel sein. Bzw. der AGR Problematik kann ein Chiptuner helfen. Dann hat man lange Freude daran.
Aber die 1.5er Turbobenziner sollen auch gut und zuverlässig sein.

Finde ich geil dass du trotz neuem Auto noch im g4 forum unterwegs bist. Das ist wahre Liebe:
Ja, den Golf 4 mag ich dennnoch sehr. Außerdem kenn man fast jede Macke und jede Schraube vom Golf 4. Da hilft man anderen Leuten gern weiter.

Radbolzen:
Das sollte auch beim Golf 7 kein Problem sind. Es sind Standardradbolzen. Meist ist eben ein "Felgenschloss" dabei. Der Adapter dazu liegt im Kofferraum.

Der 1.5er Benziner mit 130 oder 150ps?

Gerade einen Blick auf 5f mit 105ps aus 2013 mit 130k km um 7200 gesehen... Leider 250km von hier aber klingt gut oder?

Zitat:

@MM.MM schrieb am 26. Juni 2023 um 13:18:21 Uhr:


Sind beim Leon 5F Die radschrauben auch wie beim Golf 7 aus stark trek damit man bloss nicht selbst Räder wechseln kann und auch hier uuuuuuunbedingt in die Werkstatt fahren muss oder gleich nach Kauf erst mal alle radbolzen tauschen muss?

@MM.MM :
Was sind denn "stark trek"-Radmuttern?
(Ich habe gegoogelt!)

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 26. Juni 2023 um 16:29:57 Uhr:



Zitat:

@MM.MM schrieb am 26. Juni 2023 um 13:18:21 Uhr:


Sind beim Leon 5F Die radschrauben auch wie beim Golf 7 aus stark trek damit man bloss nicht selbst Räder wechseln kann und auch hier uuuuuuunbedingt in die Werkstatt fahren muss oder gleich nach Kauf erst mal alle radbolzen tauschen muss?

@MM.MM :
Was sind denn "stark trek"-Radmuttern?
(Ich habe gegoogelt!)

Beim den Golfs davor sind das ganz normale Sechskantschrauben die man schön lösen kann mit nem Aldi werkzeugkoffer. Beim Golf 7 sehen die Schrauben irgendwie plattgedrückt aus mit löchern seitlich oder so sternenform. Keine Ahnung aber es sieht aus als ob man wieder irgendeinen aufsatz braucht um die Teile zu lösen. Ich als alter Sack will mich mit soetwas nicht plagen und ich hasse es wenn man mich als Konsumenten immer mehr zum idioten macht der selbst für den Tausch einer Autobatterie in die Werkstatt muss um sie "anzulernen" oidaaaaaa sagen wir hier im ösi Land. Jetzt wollen sie sogar monatliche Kosten für sitz Heizung und für das schnellere fahren können usw. Idiotisch

Ähnliche Themen

Vielleicht meinst Du diese Plastikkappen, die auf den Radschrauben stecken. Die lassen sich mit einem einfachen, dem Bordwerkzeug beiliegendem, Werkzeug abziehen.
Ich schraube an meinen Autos aus meiner Signatur selbst. Der CrossPolo und auch der A4 haben diese Plastikkappen auf den Radschrauben.
Ein Radwechsel, sogar mit dem Bordwerkzeug war mir bisher immer möglich!

by the way: ALDI heisst im "Ösi-Land" Hofer!

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 26. Juni 2023 um 16:53:31 Uhr:


Vielleicht meinst Du diese Plastikkappen, die auf den Radschrauben stecken. Die lassen sich mit einem einfachen, dem Bordwerkzeug beiliegendem, Werkzeug abziehen.
Ich schraube an meinen Autos aus meiner Signatur selbst. Der CrossPolo und auch der A4 haben diese Plastikkappen auf den Radschrauben.
Ein Radwechsel, sogar mit dem Bordwerkzeug war mir bisher immer möglich!

by the way: ALDI heisst im "Ösi-Land" Hofer!

AG ok das sind nur Plastik Abdeckungen. Ich dachte das ist ein Hindernis die Räder selbst zu wechseln! Lässt sich am g7 sinst auch wie am g4 selbst hand anlegen?
Ich schreibe gerne die deutschen Bezeichnungen weil in den Foren sind fast nur deutsche unterwegs. Es gibt einfach viel mehr von euch :-P

Zitat:

@MM.MM schrieb am 26. Juni 2023 um 13:58:32 Uhr:


Der 1.5er Benziner mit 130 oder 150ps?

Gerade einen Blick auf 5f mit 105ps aus 2013 mit 130k km um 7200 gesehen... Leider 250km von hier aber klingt gut oder?

Ja, der 1.5er mit 130 und 150 PS gelten beide als zuverlässig. Der 105PS ist noch der alte Motor. Zu dem kann ich leider nichts sagen. Die Preise sind momentan natürlich immer noch sehr hoch für Gebrauchtwagen.

Also bei Golf 6+7 kann ich mitreden. (Siehe Signatur)

Den 6er habe ich über 300000 km gefahren. Außer der Reihe war ganz am Anfang nur der Klimakompressor defekt. Wurde auf Garantie getauscht. Ich wollte ihn gerne kaufen, aber der Chef meinte, dass er mir als Privatperson Garantie geben müsste. Er sah bei Verkauf aus wie 30000 km - innen und außen. Außerdem technisch immer noch top.

Den - optisch eindeutig schöneren - 7er habe ich so ca. 170000 km bis zur Rente gefahren. Hier gab es keinerlei Ausfälle. Er sah innen und außen noch aus wie neu. Technisch war er ebenfalls noch einwandfrei in Ordnung.

Der 6er hatte die beste serienmäßige Radio/Lautsprecherkombi, die ich bis dahin gehört habe.

Ich habe meine Dienstautos immer so behandelt, wie mein eigenes.

Edit: Felgenschloss hatte übrigens keiner von beiden.

Mensch @MM.MM 😁
Meinst Du diese Kappen?
Hab ich auch bei den Avus II Alus .... alles kein Ding, Haken gibt es dazu.

https://shop.ahw-shop.de/...hraubenkappen-abziehhaken-1k06011739b9?...

Wenn die Kappen fehlen, gleich n Zwanni abziehen 😉.

Danke für eure Erfahrungen. Aber man merkt schon, einen kia empfiehlt hier niemand

Das mag am gewählten Forum liegen.

Naja, da hat wohl hier kaum jemand Erfahrung.
Der Golf 4 ist in seiner Optik zeitlos, genau wie z.B. der Audi 80 B4 (meine persönliche Ansicht)
Andere zeitlose Klassiker sind leider außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.

Die Gebrauchtwagen Preise sind hoch aber die Preise für neuwagen sind auch nicht viel besser.

Franziska... Naja es könnte ja sein dass jemand hier im forum freunde oder familie mit kia hat und schreibt dass es absolut gute zuverlässige empfehlenswerte Autos sind.

Frag doch im Kia Forum nach...dann eher Japaner wie Toyota oder Honda etc.

Bei dem Budget, welches Du vermutlich hast, solltest Du natürlich auf Zuverlässigkeit, aber auch auf Verfügbarkeit und Preise von klassischen Ersatzteilen bzw. Verschleissteilen gucken.
KIA bestimmt keine schlechten Autos baut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen