Kein Top-Speed
Hallo,
habe mir vor 2 Wochen einen S6 Avant 4.2 / 220 Kw mit Tiptronic gekauft, mit dem ich eigentlich zufrieden bin. Nun bin ich gestern mal auf der BAB gefahren und wollte mal sehen was der so an Top-Speed hergibt. Nun bei 220-230 Km/h war da Ende im Gelände!! Egal ob auf Stufe 4 oder 5.
Kann mir mal einer einen Tip geben?
Da ist ja mein VR6 Syncro schneller als der S6!
Bin für jede Antwort dankbar.
Gruß Frank
P.S.: Klasse Forum und ich habe zum Thema VR6 schon mehrmals schlau machen können!! Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hotpown
Boah wie pauschal. PS alleine sind ja wohl nicht ausschlaggebend. Gewicht und vor allem bei den Geschwindigkeit Aerodynamik. Wenn du sagst, dass 300PS locker 260 fahren, dann denk mal an die LKW. Die Luftwiderstand ist doch bei solchen Geschwindigkeiten vor allem ausschlaggebend. Um obenrum einige PS rauszuholen brauch es bei gleicher Aerodynamik eine Menge an Leistung.Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
Das hört sich für mich so an als wenn die 300 PS eine ziemliche Luftnummer sind , sorry.
Ein Auto mit der Motorisierung müßte m.E. so um die 260-270 km/h fahren.
Nicht aufregen, solche Sprüche hört man von der Nähmaschinen-Motor Fraktion sehr häufig. Von Physik oder Fahrphysik haben die in der Regel absolut keine Ahnung...
104 Antworten
da wirst du dir aber gerade viele freunde gemacht haben 😁 bin sicher dass sehen alle V8 fahrer ähnlich wie Du 🙂
Ich kann damit leben .
Mein Dicker mit 150 PS hat Geschwindigkeitsmäßig das gleiche Bild wie der S6 von Rüdiger_V8 beschrieben :
Bis 220 und dann nur noch zäh.. (laut Tacho)
So - müßte dann nicht ein Auto mit 300 PS nicht LOCKER 300km/h fahren ??
Ganz klar Freunde : Ich will hier keinen beleidigen , verarschen oder sonst was !! Nur solche Fragen müssen auch erlaubt sein.
Also - was kann man von einem S6 geschwindigkeitsmäßig erwarten und zwar dauerhaft auf längere Distanz ?
Wenn ich bei 100km/h im 5. Gang rund 1.900u/min habe kannst Dir ausrechnen wie schnell ich theoretisch fahren könnte.....Abregeldrehzahl liegt bei über 6.500u/min. Daher der 4. Gang zum Erreichen der Vmax, der 5. ist ein "Spargang".
Und wenn es ab 220 zäh wird isses auch nicht so wild, andere werden "obenraus" auch nicht schneller 😁 Was willst für die paar Kröten auch erwarten??
In der Regel wird man auch mit mehr PS nicht wirklich schneller fahren können, das Problem ist doch der Verkehr auf der BAB.
Dann muß ich ja in Zukunft für Euch keinen Platz mehr machen ..😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
Dann muß ich ja in Zukunft für Euch keinen Platz mehr machen ..😁😁😁
Hast garantiert auch noch nie machen müssen 😎
Einen V8 für 5000 Euro kriegst du höchstens als runtergerittene Möhre mit über 150 oder sogar 200.000 km. Ein anständig gewarteter 4,2er hat keine Probleme die 250 zu erreichen, wenn man nicht gerade 275/5 ZR20 als Reifengröße fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Einen V8 für 5000 Euro kriegst du höchstens als runtergerittene Möhre mit über 150 oder sogar 200.000 km. Ein anständig gewarteter 4,2er hat keine Probleme die 250 zu erreichen, wenn man nicht gerade 275/5 ZR20 als Reifengröße fährt.
Interessante Größe, bei dem Querschnitt würde ich mir um die Felgen Sorgen machen 😁😁
Man gehört so oder so nicht zu den langsamen und im Stau und bei Geschwindigkeitsbeschränkungen stehen alle gleich da!
Nicht zu vergessen die TT5 und der quattro.Das verschlingt auch üppig Leistung,bringt dafür Komfort und Sicherheit
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Interessante Größe, bei dem Querschnitt würde ich mir um die Felgen Sorgen machen 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Einen V8 für 5000 Euro kriegst du höchstens als runtergerittene Möhre mit über 150 oder sogar 200.000 km. Ein anständig gewarteter 4,2er hat keine Probleme die 250 zu erreichen, wenn man nicht gerade 275/5 ZR20 als Reifengröße fährt.
Man gehört so oder so nicht zu den langsamen und im Stau und bei Geschwindigkeitsbeschränkungen stehen alle gleich da!
Sollte 275/25 ZR 20 heißen
Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
Also - was kann man von einem S6 geschwindigkeitsmäßig erwarten und zwar dauerhaft auf längere Distanz ?
wenn er in ordnung ist (d.h. keine defekte hat) und die v-max-begrenzung aufgehoben ist kannst du beim S6 gps-gemessene 285km/h erwarten.😉
es geht aber bei autos in dieser leistungsklasse selten um die höchstgeschwindigkeit,sondern um das was "untenraus" kommt (sprich beschleunigung und elastizität)...und da kommst du mit 150 pferdchen im leben nicht hinterher.😁
ausserdem muss man sich bei fahrzeugen mit der leistung keine gedanken mehr machen,ob man nun platz genug zum überholen hat oder nicht.😛
Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
Ich kann damit leben .
Mein Dicker mit 150 PS hat Geschwindigkeitsmäßig das gleiche Bild wie der S6 von Rüdiger_V8 beschrieben :
Bis 220 und dann nur noch zäh.. (laut Tacho)
So - müßte dann nicht ein Auto mit 300 PS nicht LOCKER 300km/h fahren ??Ganz klar Freunde : Ich will hier keinen beleidigen , verarschen oder sonst was !! Nur solche Fragen müssen auch erlaubt sein.
Also - was kann man von einem S6 geschwindigkeitsmäßig erwarten und zwar dauerhaft auf längere Distanz ?
Naja um das noch auf den Punkt zu bringen: Der normale 4.2er wird bei echten 250km/h (Tacho ca. 270-280) abgeriegelt. Viel mehr wäre eh nicht drin denke ich.
S6 siehe über mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von 206
Naja um das noch auf den Punkt zu bringen: Der 4.2er wird bei echten 250km/h (Tacho ca. 270-280) abgeriegelt.
Oder auch
nichtZitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Oder auch nichtZitat:
Original geschrieben von 206
Naja um das noch auf den Punkt zu bringen: Der 4.2er wird bei echten 250km/h (Tacho ca. 270-280) abgeriegelt.
Ich hatte meinen Beitrag nochmal editiert. Prinzipiell gilt das ja auch für den S6 wenn die Begrenzung noch drin ist. Dass es ohne auch etwas mehr wird sollte klar sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
Das hört sich für mich so an als wenn die 300 PS eine ziemliche Luftnummer sind , sorry.
Ein Auto mit der Motorisierung müßte m.E. so um die 260-270 km/h fahren.
Boah wie pauschal. PS alleine sind ja wohl nicht ausschlaggebend. Gewicht und vor allem bei den Geschwindigkeit Aerodynamik. Wenn du sagst, dass 300PS locker 260 fahren, dann denk mal an die LKW. Die Luftwiderstand ist doch bei solchen Geschwindigkeiten vor allem ausschlaggebend. Um obenrum einige PS(edit: ich meinte km/h) rauszuholen brauch es bei gleicher Aerodynamik eine Menge an Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Hotpown
Boah wie pauschal. PS alleine sind ja wohl nicht ausschlaggebend. Gewicht und vor allem bei den Geschwindigkeit Aerodynamik. Wenn du sagst, dass 300PS locker 260 fahren, dann denk mal an die LKW. Die Luftwiderstand ist doch bei solchen Geschwindigkeiten vor allem ausschlaggebend. Um obenrum einige PS rauszuholen brauch es bei gleicher Aerodynamik eine Menge an Leistung.Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
Das hört sich für mich so an als wenn die 300 PS eine ziemliche Luftnummer sind , sorry.
Ein Auto mit der Motorisierung müßte m.E. so um die 260-270 km/h fahren.
Nicht aufregen, solche Sprüche hört man von der Nähmaschinen-Motor Fraktion sehr häufig. Von Physik oder Fahrphysik haben die in der Regel absolut keine Ahnung...