Kein rSAP mehr nach Update Samsung S7 auf Android 7

Audi

Letzte Woche hat mein Smartphone das Update auf Android 7 bekommen. Leider funktioniert seitdem die Kopplung über rSAP mit dem Navi plus nicht mehr. Gekoppelt wird nur mit handsfree profile, Autotelefon wird als verfügbar angezeigt, aber beim Versuch damit zu Koppeln springt es nach 5s wieder zurück zu HFP. Ich habe die Kopplung mehrmals neu angelegt, sowohl vom Auto aus als auch vom Smartphone aus gestartet, aber es bleibt ohne Funktion. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ohne Staudaten zu fahren ist einfach nervig.

Beste Antwort im Thema

Heute das S9+ gekopplet: Remote Sim Modus..

S9+ Duos
nur eine SIM drin
via BT verbunden
im MMI gekoppelt
WLAN verbunden,
alles tutti!

Kann also die ganzen Posts im Netz dass die S9+ mit 2SIM Schächten auch mit einer SIM kein rsap können NICHT BESTÄTIGEN!

96 weitere Antworten
96 Antworten

@basti16 Die Meldung musst du bestätigen, sonst klappt die rsap Verbindung nicht.
@polmaster Die App läuft nur auf gerooteten Geräten. Und das mit der mangelhaften und Nerven raubenden rsap Verbindung von @alegend besteht auch immer noch.

@h000fi
Alles richtig. Dafür bin aber nicht verantwortlich.... 😉

Offensichtlich gibt es nicht die eine Killerlösung.

Weißt du, wie viele verschiedene Android-Versionen und Hersteller-Modifikationen auf dem Markt sind?

Wollte auch auf keinen Fall sagen, dass du dafür verantwortlich bist. 😉
Leider hat Samsung da was verbockt. Oder die Telekom bei mir.
Ich weiß es gibt ohne Ende Versionen auf dem Markt. Alles nicht so einfach.

Oft werden durch die monatlichen Sicherheitspatches neue Settings eingeführt. Manchmal hilft es schon, den Cache zu löschen (Dalvik).

Ähnliche Themen

Zitat:

@h000fi schrieb am 18. Februar 2018 um 08:34:41 Uhr:


@basti16 Die Meldung musst du bestätigen, sonst klappt die rsap Verbindung nicht.
@polmaster Die App läuft nur auf gerooteten Geräten. Und das mit der mangelhaften und Nerven raubenden rsap Verbindung von @alegend besteht auch immer noch.

Hallo, ja habe das ja immer bestätigt. Gestern habe ich kein rsap hin bekommen nur Freisprechen. Als ich rsap hinbekam war keine Datenverbindung im MMI möglich. Voll nervig das ganze. Ich versuche mal den Cache zu löschen und versuche das dann noch einmal.

@Basti16
Bezüglich der "merkwürdigen" Meldung: Das ist ganz normal und ein typisches Merkmal einer Verbindung mit rSAP. Bei einer erfolgreiche Verbindung mit dem MMI übernimmt das Mobilfunkmodul deines Audi die Verbindungen, es "leiht" sich sozusagen die Zugangsdaten für das Mobilfunknetz. Dabei werden natürlich sämtliche Datenverbindungen am Handy unterbrochen/unterbunden. Wenn du dann gleichzeitig dein Handy per Audi-WLAN einbindest, bekommst du auch wieder alle Online-Dienste am Handy zur Verfügung gestellt. Denn jetzt bekommst du Datenverbindungen via WLAN über das zuvor genannte Mobilfunkmodul im Audi (VFL 3G, ab FL 4G).

Ja Danke, das verstehe ich jetzt auch. Dann liegt die nicht vorhandene Datenverbindung der ausgeliehenen SIM am Smartphone bzw. nicht gut funktionierendem rsap. Das S5 macht das sofort ohne murren. Dalvik löschen geht nur mit root oder? Ich habe mit Oreo nicht einmal mehr die Möglichkeit den Cache über Einstellungen -> Speicher zu löschen. Das Xiaomi hat Android One drauf und macht trotzdem solche zicken mit so Standard Funktion.

Bei Android 8 ist dies normalerweise nicht mehr nötig, da die Systementwickler den Cache nicht mehr an einer Stelle gesetzt, sondern es dem System überlassen, wo einzelne Caches verteilt werden. Nach wie vor kann man aber den Cache einzelner Apps manuell löschen.

Probieren könntest du zum Beispiel eine Drittanbieter-App wie CC Cleaner. Zu der Wirksamkeit bei Android 8 fehlen mir aber leider Erfahrungswerte. Alles in allem aber muss ich erneut darauf hinweisen, dass einzig und allein Samsung rSAP in den neuen Android-Versionen weiterhin pflegt.

Hallo zusammen!

Mir ist im Mai mein Galaxy S7 gestohlen worden und ich habe mir ein neues gekauft. Das Neue hat sich als erste Aktion nach dem Einrichten Android 7 gezogen. Das Problem ist nun: bei der Bluetooth-Kopplung mit dem MMI (Audi A6 4G) wird mir die Option "Autotelefon" überhaupt nicht mehr angeboten - sie ist schlicht nicht mehr da.

Bei dem "alten" S7 mit Android 6 funktionierte die SIM Access Profile Verbindung einwandfrei, nun ist sie scheinbar nicht mehr vorhanden. Die Software des MMO im A6 wurde nicht verändert.

Hat jemand Ideen dazu? Danke schon mal für's Lesen!

Android 7 + 8 enthalten bei Samsung weiterhin die rsap-unterstützung.

Ich würde erstmal die Geräte im MMI löschen und neu koppeln.

Wie alt ist dein Auto bzw. der MMI-Softwarestand?

Bei meinem 2018er A6 funktioniert rsap problemlos mit 7 + 8.

Das gleiche gilt auch für meinen 2014er A6(Facelift) und meinem 2017er A6. Beide verbinden sich problemlos via rSAP mit Galaxy S7Edge(Android 7) und Galaxy S9+ (Android 8 - Vorsicht nur die Galaxy S9(+) OHNE Duos haben rSAP Unterstützung!!)

@ruditb
Ich ergänze deinen Beitrag noch mit dem SM-N950F (Samsung Galaxy Note 8). Nur mit Single-SIM ist die Unterstützung für rSAP vorhanden. Das Note 8 Duos hat dies nicht!

Der A6 ist aus 2016, die MMI Software Version ist MHI2_ER_AU57x_P3236.
Wie gesagt, das MMO ist im selben Zustand wie vorher, als es noch funktioniert hat. Das Delta ist nur das neue Galaxy S7.

Hab alle Bluetoothgeräte aus dem MMI gelöscht und das Telefon wieder neu verbunden. Die Option Autotelefon taucht einfach nicht mehr auf. Wenn ich mich recht erinnere musste ich bei dem alten Galaxy S7 in der Bluetooth-Verbindung das SAP aktivieren, damit das MMI darauf zugreifen konnte. Aber auch dort fehlt die Option dafür. (siehe Screenshots)

Mal eine Begriffsfrage: rSAP und SAP ist doch dasselbe, oder?

Dann lösch mal die Bluetooth Verbindung auf dem Galaxy S7 und lass auch das Handy neu mit dem MMI koppeln.

Also auf unseren beiden S7 hat die Liebe Telekom mittlerweile Android 8 ausgeliefert und das funktioniert problemlos mit rsap, sowohl im C7 Facelift von 2016 als auch im B9 von 2018 und unseren Sharan von 2014. Sollte problemlos laufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen