Kein mobiler Hotspot mit Android 9

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo an alle,
meine bessere Hälfte ist verzweifelt. Seit ihr Handy auf Android 9 geupdatet wurde, kann sie ihr Handy nicht mehr als Hotspot für das DM 2 nutzen.
Das Handy verbindet sich mit dem DM ( alle Haken sind gesetzt), aber die „Weltkugel“ bleibt bleibt blass und es werden keine Verkehrsdaten in die Navigation eingespielt. Auch Bluetooth-tethering zeigt die gleiche Problematik. Bluetoothtelefonie funzt normal.
Bei anderen Geräten (z.B. Ipad) kann sie einen einen Hotspot herstellen. Neustart des Telefons bringt nichts.
Mit meinem Handy (Android 8) funktioniert alles perfekt. D.h., das DM verbindet sich über meinen zur Verfügung gestellten Hotspot mit dem Internet und es wird die aktuelle Verkehrslage auf der Karte des Navis dargestellt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Hier ist das Statement von VW:

vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema „Android 9“. Wir bedauern die verzögerte Antwort, bedingt durch ein erhöhtes Anfragevolumen, und bitten Sie hierfür um Entschuldigung.

Die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung eines von dem Betriebssystem Android 9 bereitgestellten Hotspot mit dem Navigationssystem „Discover Media“ sind bereits von unseren Fachabteilungen analysiert worden. Die Analyse hat ergeben, dass bei Android 9 der Hotspot anders als bei den Vorgängerversionen des Betriebssystems bereitgestellt wird.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer nachhaltigen Lösung. Da sehr komplexe Systeme betroffen sind, können wir derzeit leider keinen genauen Termin für die Bereitstellung einer Lösung nennen.

Bis zur Verfügbarkeit einer Lösung können Sie alternativ ein Smartphone mit einem Betriebssystem Android 5.0 bis Android 8.1, ein iPhone (iPhone 5S oder neuer) mit iOS 10.x bis 12.x oder einen Volkswagen CarStick bzw. Volkswagen CarStick LTE zur Bereitstellung der nötigen Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver verwenden.

Wir möchten uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen und bitten Sie um etwas Geduld.

399 weitere Antworten
399 Antworten

Ich bin der Meinung, dass es ein downgrade ist. Man sieht man auch daran, dass es "wieder" funktioniert und die Versionsnummer kleiner ist. Warum sollten die Programmierer plötzlich eine kleinere Versionsnummer wählen?
Versionsnummern sind immer fortlaufend und nicht rückwärtslaufend.

Ist es nicht Sch... egal, solange es funktioniert und mehrere Fehler behebt?

Interessant wäre, ob mit diesem neuen Update, das DAB+-Problem in Bayern weiterhin behoben ist. Das würde die Frage nach Up- oder Downgrade klären. Das Update 890 -> 891 war bei mir die Behebung des DAB+-Problems.

Patrick

Zitat:

@patba schrieb am 1. August 2019 um 08:56:18 Uhr:


Interessant wäre, ob mit diesem neuen Update, das DAB+-Problem in Bayern weiterhin behoben ist. Das würde die Frage nach Up- oder Downgrade klären. Das Update 890 -> 891 war bei mir die Behebung des DAB+-Problems.

Patrick

Das war eine Feldmaßnahme. Und diese Geräte erhalten nun zur Behebung dieses DAB+ Problems ebenfalls ein Update von 0890 auf 0876.
Geklärt?

Ähnliche Themen

so siehts aus, deswegen hatte ich evtl auch nie probleme mit android 9...

Komme gerade zurück von meinem Freundlichen.
Softwareupdate von 0870 auf 0876 durchgeführt:
Hardware: 851
Software: 0876
Dauer: ca 1 1/4 Stunde

Aber - jetzt funktioniert der Internetzugang mit meinem Huawei P20 Pro wieder.

Kosten?

Zitat:

@mr999 schrieb am 1. August 2019 um 11:46:17 Uhr:


Kosten?

Keine.

Laut Händler läuft das über Gewährleistung.

Hallo zusammen,
da es ja einen Fix zu geben scheiint und Leute, die Einblick in die Release Notes und Versionierung usw. haben: Was heißt das für Softwarestände 07xx (z.B. mich mit Hardware 840/Software 0757)? Kann ich auch die 08er Version bekommen, oder kann meine Hardware nur die 07er Software?
Falls alte Hardware nur 07er Software verträgt, wann gibt es dort einen Fix?
Gruß, opej

Zitat:

@F10ler schrieb am 31. Juli 2019 um 17:25:49 Uhr:


Ist es nicht Sch... egal, solange es funktioniert und mehrere Fehler behebt?

Welche Fehler behebt es denn noch?

Es sind in der TPI 29 Fehler aufgelistet.
Wenn man keine Probleme hat, wird nicht grundlos ein Update durchgeführt.

Zitat:

@F10ler schrieb am 5. August 2019 um 10:07:07 Uhr:


Es sind in der TPI 29 Fehler aufgelistet.
Wenn man keine Probleme hat, wird nicht grundlos ein Update durchgeführt.

Und wo finde ich die Infos aus dem TPI 29?
Wenn ich hier alle meine Probleme mit dem DM aufzähle ist es Abend, daher nur die schlimmsten:
- WLAN geht nicht mit Android 9
- Bild ruckelt extrem beim Zoomen
- Navi hängt sich ab und zu auf
- Telefonieren geht ab und zu nicht
- Verkehrsdaten verschwinden ab und zu
- Braucht manchmal sehr lange zum Starten
-....

Lass sie dir doch einfach aufspielen?

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 5. August 2019 um 14:19:08 Uhr:



Zitat:

@F10ler schrieb am 5. August 2019 um 10:07:07 Uhr:


Es sind in der TPI 29 Fehler aufgelistet.
Wenn man keine Probleme hat, wird nicht grundlos ein Update durchgeführt.

Und wo finde ich die Infos aus dem TPI 29?
Wenn ich hier alle meine Probleme mit dem DM aufzähle ist es Abend, daher nur die schlimmsten:
- WLAN geht nicht mit Android 9
- Bild ruckelt extrem beim Zoomen
- Navi hängt sich ab und zu auf
- Telefonieren geht ab und zu nicht
- Verkehrsdaten verschwinden ab und zu
- Braucht manchmal sehr lange zum Starten
-....

Was hindert Dich daran zur Vertragwerkstatt zu fahren und diese Mängel beseitigen zu lassen?

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 5. August 2019 um 14:19:08 Uhr:


[.....]
Und wo finde ich die Infos aus dem TPI 29?
[.....]

Hier....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen