Kein Empfang mehr über e-Sim

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich habe nun seit Anfang August meinen neuen A4 mit integrierte SIM Karte von Audi. Bis vor ein paar Tagen hat auch alles einwandfrei geklappt und ich hatte stets eine Verbindung zum Internet. Nun aber, habe ich keinen Empfang mehr, egal wo ich bin. D.h. der Empfangsbalken ist grau und wenn ich Audi Connect Dienste aufrufen will, kommt bei mir nur noch die Option des WLAN-Audioplayers...

Ich habe das Datenmodul auch schon aus- und wieder eingeschaltet. Auch habe ich die Werkseinstellungen für WLAN & Bluetooth, Apps und Audi Connect wiederherstellen lassen. Das alles hat bisher nichts geholfen.

Wenn ich mir den Verbindungsstatus anzeigen lassen möchte, steht da einfach nichts.

Meine Lizenzen sind 3 Jahre lang gültig.

Ich wollte jetzt nur mal fragen, ob ihr vielleicht eine Idee habt, woran das liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die Schärfe im Ton hier manchmal nicht. Wir sind alle hier um uns auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Ich finde, dieser Gedanke sollte im Vordergrund stehen.

655 weitere Antworten
655 Antworten

Gut, habe immer das abgesetzte Display auf Drohnen Modus, dachte, ich hätte im VC andere Earth Karten gesehen incl. Copyright des verwendeten Satelitten, was mich eh schon wunderte, na ja, glaube ich ja fast auch, dass Audi da nicht zwei verschiedene Quellen läd.

Ich prüfe es morgen mal auf der autonomen Teststrecke hier in Bayern auch was die eSIM morgen so lustiges macht :---)

ich stehe ja bei Facebook in Kontakt zu Audi
hatte Audi Deutschalnd und das Audi Forum Neckarsulm angesprochen; war nämlich schon so, dass in NSU vor Ort "connect" hakte und erst beim :-) alles zum Laufen gebracht wurde.

Das Audi Forum NSU hatte folgende Idee, Zitat:
Es können während des Betriebes Situationen entstehen bei denen der aktuelle Standort in der Navigationskarte nicht mehr zum aktuellen Inhalt des Zwischenspeichers der Funktion Google Earth passt. Es sind keine Reparaturen am Fahrzeug erforderlich. Wenn die Daten des Zwischenspeichers nicht zum aktuellen Standort passen, kann über die Funktion „Werkseinstellungen“ der Zwischenspeicher gelöscht werden. Danach wird der Zwischenspeicher neu geladen und anschließend ist die Kartendarstellung als Satellitenbild (Google Earth) wieder möglich.

habe ihnen nun erklärt, dass das Problem in meinem Falle ja eindeutig mit der eSIM zusammenhängt, weil ich mit meiner eigenen SIM (also nach der Ersteinrichtung durch meinen Audi Partner) bisher immer alle Datendienste verfügbar hatte, also auch google earth.

ich halte euch auf dem Laufenden....

und vielleicht könnt ihr ja auch mal mit einer anderen SIM Karte testen

im Übrigen lief es bei mir heute problemlos.....ggf, aber auch nur aus dem Cache, weil meine tägliche Pendelstrecke dürfte er ja so langsam "gespeichert" haben....aber auch alle anderen Dienste waren absolut aktuell!!!
am gestrigen Sonntag hakte google earth aber morgens selbst auf der Pendelstrecke und ich habe dann mal das Datenmodul aus- und wieder eingeschaltet...auf dem Heimweg wieder alles gut.

sobald ich eine SIM einlege mit daten - gehts ! also ist die Aussage schon mal schwachsinnig (von Audi)
und ja deine Daten kommen aus dem cache dann

also liegt es sehr (!) wahrscheinlich an der eSIM!?!??!??!!!

Ähnliche Themen

daran liegt es ja; weil mit einer SIM im Schacht gehts
egal ob Vodafone oder telekom

jetzt müssen wir es "nur" noch Audi verklickern

Funktionert bei euch der Statusreport (Tankfüllstand / Serviceintervall -...) über die App?
bei mir hat er das letzte mal Sync vor ca 3-4 Tagen

Wann genau werden die Daten übermittelt? von der eSIM zum server oder muss die App mit Wlan verbindung im Auto aktiv sein ?

Bei mir funktioniert es momentan. Hatte aber vor einigen Wochen mal ein Problem damit als der Hauptnutzer verloren ging und nicht mehr eingerichtet werden konnte. Das wurde durch ein Update beim Händler behoben.

Wie die Übermittlung genau funktioniert weiß ich nicht, aber gewiss ist WLAN dafür nicht erforderlich, da ich WLAN im Audi erst seit 2 Wochen eingeschaltet habe.

ok; danke
ich denke auch das es über den Benutzer läuft; wobei ich standheizung/Lüftung über die App starten kann etc
nur die Status reports passen nicht

ich nehme alles zurück 🙄 ...

Fullsizeoutput-c7f
Bildschirmfoto-2017-06-27-um-07-55-33

Irgendwie wünsch ich mir den B8 zurück, dort hat das wenigstens alles funktioniert auch Google Earth, und der Wagen hat auch nicht so geklappert...das Ding ist echt ne Möhre und hat noch einen kleineren Tank. Ich werd das Ding abwickeln und gut.. nicht alles neue ist auch gut, Leider!

die Erfahrungen zeigen immer das 3-4 Jahre und das erste kleine Facelift vergehen muss bis es ausgereift ist
war beim B8 nicht anders
MMI2g (ok das war solide und alt) --> 3g
danach 3g --> 3g+ Facelift mit google
aber auch dort gab es Kinderkrankheiten

Das 3g+ fand ich wirklich toll, dort konnte man viel selbst machen, Versuch mal heute einen DAB Tuner nachzurüsten, unmöglich. Das 3g+ lief immer, hatte damit nie ein Problem. Dieser ganz MIB ist eine Mogelpackung

abwarten -auch die Zeiten kommen wieder

Irgendwann sicher, aber so wie das momentan bei Audi abläuft ist nicht gerade befriedigend, die Werkstatt scheint auch mit dem ganzen Auto IT Themen überfordert zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen