Kein Empfang mehr über e-Sim
Hallo zusammen,
ich habe nun seit Anfang August meinen neuen A4 mit integrierte SIM Karte von Audi. Bis vor ein paar Tagen hat auch alles einwandfrei geklappt und ich hatte stets eine Verbindung zum Internet. Nun aber, habe ich keinen Empfang mehr, egal wo ich bin. D.h. der Empfangsbalken ist grau und wenn ich Audi Connect Dienste aufrufen will, kommt bei mir nur noch die Option des WLAN-Audioplayers...
Ich habe das Datenmodul auch schon aus- und wieder eingeschaltet. Auch habe ich die Werkseinstellungen für WLAN & Bluetooth, Apps und Audi Connect wiederherstellen lassen. Das alles hat bisher nichts geholfen.
Wenn ich mir den Verbindungsstatus anzeigen lassen möchte, steht da einfach nichts.
Meine Lizenzen sind 3 Jahre lang gültig.
Ich wollte jetzt nur mal fragen, ob ihr vielleicht eine Idee habt, woran das liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Schärfe im Ton hier manchmal nicht. Wir sind alle hier um uns auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Ich finde, dieser Gedanke sollte im Vordergrund stehen.
655 Antworten
Ich habe seit ein paar Tagen auch und erstmalig Probleme mit Google Earth. Mal lädt GE relativ zügig (aber langsamer als zuvor), meist braucht es zwischen 10 und 30 Minuten, mal klappt es überhaupt nicht. Der Rest scheint zu funktioniere. Daten werden über die eingebaute eSIM gezogen. Wenn das am Netz liegt, dann muss das großflächig sein, denn es ist egal, ob ich in Frankfurt oder Karlsruhe bin.
Unschön ...
Seit Tagen auch hier im Raum Leipzig dasselbe Problem. Habe mal paar Sachen zum Ausschließen probiert. Wenn ich beispielsweise in der Karte weit in eine andere Region scrolle, ist zu sehen das mit einmal ein neuer Kartensusschnitt in voller Auflösung erscheint. Je nach Region und zoomstärke wird ja auch auf unterschiedliches Satelitenbildmaterial zugegriffen, was er oben kurz einblendet. Ab und zu bringt er bei Neustart dann auch sofort max. Auflösung. Bandbreite Probleme kann ich für meinen Fall ausschließen. Poi's gehen auch alle zackig ohne Murren. Hoffe das haben die Leuchten von der Technik schon in Bearbeitung ??
kreis kleve, raum duisburg - krefeld auch ohne "ein paar dienste"
es wird nicht örtlich sein; sondern zumindest in Deutschland überall.. und definitiv an der eSIM liegen
Ähnliche Themen
ich habe audi deutschland mal freundlich das problem auf facebook geschildert
bin gespannt und werde berichten
Was sollen die dir berichten? Stand der Technik! Ist doch die Standard Antwort. Der aktuelle A4 ist leider eine Betatest beim Kunden...klapperende Türverkleidungen, Software die unreif ist, usw....find ich nicht mehr lustig bei den Preisen.
bei mir ist der aktuelle stand das GE zwar läuft aber eher nur aus dem cache ;da wo keine karten geladen sind
bleibt das Bild unscharf und läd nicht nach ....
traurig das Audi selbst es nach Tagen nicht in den Griff bekommt ; aber das ist man ja schon gewöhnt 🙂
Auch ich hatte am 20.06. gegen 19.00 h Ausfall von google earth....musste initialisiert werden...die Anzeige der noch zu fahrenden Strecke im Tacho wurde aber angezeigt....normale Navianzeige hat gefunzt( klar, braucht ja keine Sim)...nach ner halben Stunde lief google earth dann aufeinmal wieder
bei mir wieder das gleiche Bild wie gestern; GE karten zwar da; aber werden nicht nachgeladen - daher Bild bleibt unscharf ...
von Audi noch keine Antwort
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. Juni 2017 um 13:06:56 Uhr:
bei mir wieder das gleiche Bild wie gestern; GE karten zwar da; aber werden nicht nachgeladen - daher Bild bleibt unscharf ...
von Audi noch keine Antwort
Bei mir heute gar kein GE, d.h. normale Navikarten trotz GE-Ansicht.
Ein Netzproblem wie von einigen hier vermutet, halte ich für unwahrscheinlich. Zum einen funktionieren Smartphone und Tablet mit Vodafone bzw. T-Mobile einwandfrei, zum anderen läuft Audi Connect problemlos, nur halt GE nicht.
Ich würde das Problem bei Audi suchen ...
vielleicht sollten wir mal eine sammeln mail an die Kundenbetreuung machen
gleiches auch gerade bei mir auf dem Rückweg ^
Habe das gleiche Problem, mich würde die Antwort von Audi mal interessieren.
die Händler haben zumindest intern keine infos dazu
betrifft aber alle Plattformen
Hallo zusammen, scheinbar hat Google die API und oder die Caching Mechanismen verändert, um die Kacheln zu laden. Vermutlich kommt damit tatsächlich ein Stück neuer Earth Code über die LTE Strecke, um weiterhin sauber HiRes zu laden.
Daher auch das Thema in meiner Garage, weil da die LTE Versorgung top ist, versucht er das im Hintergrund zu aktualisieren. Ggf. kommen da mehrere Pakete hintereinander.
Kann aber auch komplett falsch liegen, jedenfalls ist es auch bei den Google Apps der Fall, dass hier anpassungen in den letzten Wochen/Monaten ausgerollt wurden sagt mir ein Kollege.
Bestätigung dafür habe ich nicht. Also warten und beobachten und daher ist auch das VC nicht betroffen, da hier automatische Updates ausgeschlossen sind.
VC ist das gleiche ....