- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 F25
- Kein DDC - Umrüstmöglichten?
Kein DDC - Umrüstmöglichten?
Hallo erst mal. Ich bin neu hier und bereue es sehr, dass ich das Forum nicht schon früher gekannt habe. So hätte ich nämlich im Juni sicher nicht auf die Empfehlung meines Händlers gehört, auf das DDC zu verzichten. Er meinte es sei kein Unterschied zum Standardfahrwerk. Ich bin ein 30d mit m-Sportpaket gefahren. Er hatte 20" Felgen drauf und war eigentlich sehr komfortabel zum fahren. So dachte ich, das mit den 17" Felgen und dem Standardfahrwerk der Komfort sicher nicht schlechter sei. Mein Händler garantierte mir dies quasi und meinte er sei sicher noch komfortabler.
Nun dann - Im Oktober habe ich ihn nun bekommen und schon auf der Heimfahrt verwunderte ich mich über das holperige Fahrverhalten. Na gut vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Ich habe mich nach 1000km beim Händler gemeldet und dies reklamiert. Er hat mir nun die 17" Runflat Winterpneus gegen normale Winterpneus gewechselt, kostenlos. Nun ja, es ist zwar etwas besser aber immer noch bei weitem nicht so wie beim Probewagen. Und wenn ich hier im Forum über DDC lese, dann weiss ich, dass ich einen riesen Fehler gemacht habe. Mein erster BMW und so eine Fehlbestellung. Ich werde noch wahnsinnig!
Nun zu meiner Frage: Was gibt es für Möglichkeiten das Standardfahrwerk weicher zu machen? Eventuell andere Federn und/oder Stossdämpfer? Kann man das DDC nachträglich einbauen lassen? Hilfe ich will keine Holperkiste für CHF 83'000.-- Bin für jeden Hinweis und Tip dankbar.
Grüsse aus der Schweiz
Reto
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von platzbern
Zitat:
Original geschrieben von VfB-Joey-X3F25
Das ist die Transport Sicherung die müssen raus
Bist du dir sicher? Ich spreche von den gelben Puffern im Bild...
Ne die nicht aber die transportsicherung ist auch gelb
Ähnliche Themen
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x3-f25-35d-m
Zitat:
Original geschrieben von platzbern
Ja schon, aber im Winter habe ich 17" Felgen drauf, im Sommer dann die 18"
ZULÄSSIG ????
In der Schweiz schon. Habe diese offiziell beim BMW Händler gekauft und montieren lassen. Ohne RunFlat allerdings
Zitat:
Original geschrieben von platzbern
Zitat:
Original geschrieben von x3-f25-35d-m
ZULÄSSIG ????![]()
In der Schweiz schon. Habe diese offiziell beim BMW Händler gekauft und montieren lassen. Ohne RunFlat allerdings
Ja stimmt, habe ich soeben im Konfigurator gesehen
30d 17"
35d 18"
Zitat:
Original geschrieben von platzbern
Zitat:
Original geschrieben von x3-f25-35d-m
ZULÄSSIG ????![]()
In der Schweiz schon. Habe diese offiziell beim BMW Händler gekauft und montieren lassen. Ohne RunFlat allerdings
Das ist die Standard Winterreifenalufelge die fast jeder BMW Händler im Angebot hat.
Bei meinem Händler kostet sie 1590€ mit 2 Jahren Reifengarantie.
Welche Reifengröße hast du drauf. 205 oder 225er ?
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Zitat:
Original geschrieben von platzbern
In der Schweiz schon. Habe diese offiziell beim BMW Händler gekauft und montieren lassen. Ohne RunFlat allerdings
Das ist die Standard Winterreifenalufelge die fast jeder BMW Händler im Angebot hat.
Bei meinem Händler kostet sie 1590€ mit 2 Jahren Reifengarantie.
Welche Reifengröße hast du drauf. 205 oder 225er ?
Die 205er.
Zitat:
Original geschrieben von vmaxfredi
Kann schon sein das die X3 für den Amimarkt noch weicher abgestimmt sind, aber gewöhn Dich erstmal ans Auto.In ein paar Wochen merkst nix mehr davon.
Hast vielleicht nur noch die Möglichkeit bei ein paar Tunern wie schon von den Vorpostern vorgeschlagen.
Aber ob die weichere Federn verbauen?
Schau mal nach den Luftdruck, manche tun immer mehr( 0,2) bar in den Reifen.
Versuchs mal mit den Werksangaben. Fahrertür B-Säule unten Aufkleber beachten.
Danach die Reifenpannenanzeige neu einstellen nicht vergessen.
Gruß in die Schweiz.
Danke für den Tip mit dem Reifendruck. Werd ich mal morgen nachschauen. Wie ich dien Reifenpannenanzeige neu einstellen kann muss ich dann erst noch nachschauen... ;-)
Reto
ich habe gerade noch gesehen, dass ich die sogenannte Hochgeschwindigkeitsabstimmung eigebaut bekommen habe? Wozu das den? Hat das eventuell auch was mit dem Fahrwerk zu tun? Quasi ein Sportfahrwerk für die Armen?
Ja, zulässig
Glaube 205 für 3,0d nicht zulässig--erst ab 225
Die 205 gibt es auch nur von Pirelli.
Auf der 304 darfst du beide Größen fahren.
auch für den 30d sind 205er zulässig, gibts aber nur als NonRunflat.
Die Hochgeschwindigkeitsabstimmung....
Ausserhalb Deutschlands wird der 30d auch mit 17" Felgen verkauft, wo dann nur H-Reifen montiert sind. Die bekommen dann KEINE Hochgeschwindigkeitsabstimmung, das heisst entsprechend abgeregelt bei Vmax.
Da Du die Serien 18"er hast, die Geschwindigkeitsindex V haben, ist das Auto eben darauf eingestellt.
So hat es mir mein Verkäufer versucht zu erklären.
Hat also eher nix mit dem Fahrwerk zu tun.
Gruß
Kann man eigentlich von aussen, resp. unter dem Wagen ersehen ob man ein Sportfahrwerk hat oder nicht? Langsam frage ich mich ob ein solches "aus Versehen" eingebaut wurde. Vielleicht war ja im Amiland grad Montag ??
Zitat:
Original geschrieben von platzbern
Kann man eigentlich von aussen, resp. unter dem Wagen ersehen ob man ein Sportfahrwerk hat oder nicht? Langsam frage ich mich ob ein solches "aus Versehen" eingebaut wurde. Vielleicht war ja im Amiland grad Montag ??
Gib doch mal die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer hier ein.
www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Es ist schon öfters hier vorgekommen, dass Sonderausstattungen verbaut waren die nicht bestellt wurden.
Der Link gibt dir alle Imfos über deinen Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Zitat:
Original geschrieben von platzbern
Kann man eigentlich von aussen, resp. unter dem Wagen ersehen ob man ein Sportfahrwerk hat oder nicht? Langsam frage ich mich ob ein solches "aus Versehen" eingebaut wurde. Vielleicht war ja im Amiland grad Montag ??
Gib doch mal die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer hier ein.
www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Es ist schon öfters hier vorgekommen, dass Sonderausstattungen verbaut waren die nicht bestellt wurden.![]()
Der Link gibt dir alle Imfos über deinen Wagen.
Hey wau - cool. Wusste gar nicht das es so etwas gibt! Aber in der Aufstellung erscheint kein Sportfahrwerk. Somit habe ich zumindest offiziell keines. Bleibt die Frage, ob man von aussen resp. unter dem Wagen als nicht Mechaniker erkennen kann, ob es sich um das Standardfahrwerk oder um das Sportfahrwerk handelt?
Grüss aus der verschneiten Schweiz - X3 WETTER !!
Reto
Zitat:
Original geschrieben von platzbern
Zitat:
Original geschrieben von vmaxfredi
Kann schon sein das die X3 für den Amimarkt noch weicher abgestimmt sind, aber gewöhn Dich erstmal ans Auto.In ein paar Wochen merkst nix mehr davon.
Hast vielleicht nur noch die Möglichkeit bei ein paar Tunern wie schon von den Vorpostern vorgeschlagen.
Aber ob die weichere Federn verbauen?
Schau mal nach den Luftdruck, manche tun immer mehr( 0,2) bar in den Reifen.
Versuchs mal mit den Werksangaben. Fahrertür B-Säule unten Aufkleber beachten.
Danach die Reifenpannenanzeige neu einstellen nicht vergessen.
Gruß in die Schweiz.
Danke für den Tip mit dem Reifendruck. Werd ich mal morgen nachschauen. Wie ich dien Reifenpannenanzeige neu einstellen kann muss ich dann erst noch nachschauen... ;-)
Reto
Ich habe gestern den Luftdruck meiner Pirelli Sottozero2 205/65/17" von Vorne 2.5bar auf 2.1 bar und Hinten von 2.7bar auf 2.2 gemäss Tabelle an der Fahrereinstiegsseite reduziert. Ich bilde mir nun ein, dass der Wagen eine Spur weicher fährt. Ist ja auch irgendwie logisch. Das Hoppeln über Querrillen ist aber quasi gleich geblieben.
Die Frage nach dem Erkennen des Sportfahrwerkes von Aussen blieb bis jetzt unbeantwortet. Weiss da niemand Bescheid?
Vielen Dank für alles aus diesem tollen Forum!
Reto
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von platzbern
Die Frage nach dem Erkennen des Sportfahrwerkes von Aussen blieb bis jetzt unbeantwortet. Weiss da niemand Bescheid?
Ich denke, von aussen wird das gar nicht möglich sein, da das Sportfahrwerk beim X3 im Vergleich zum normalen Fahrwerk nicht tiefergelegt ist. Eventuell kann es die Werkstätte nachprüfen (z.B. anhand von Markierungen oder Aufschriften an den Federn und Dämpfern).
Ich glaube allerdings, dass der "versehentliche" Einbau des Sportfahrwerks extrem unwahrscheinlich ist - hättest du dieses verbaut, würdest du dich über ganz andere Dinge beschweren als "nur" über Hoppeln über Querrillen...
Wahrscheinlicher wäre da schon, dass die Transportsicherungen vor der Übergabe nicht ausgebaut wurden, aber das wäre wohl spätestens beim Umrüsten auf Winterbereifung aufgefallen...
Ich kenne das Problem nur zu gut, wäre beinahe in der selben Situation gelandet - nach einer ersten Probefahrt mit einem X3 mit DDC war mir sofort klar, dass ich zu 99% in der Komfort-Stellung fahren würde. Habe dann den Verkäufer gefragt, wo das Standardfahrwerk im Vergleich zu DDC liegt und bekam als Antwort, es wäre identisch mit der Komfort-Einstellung. Habe mir dann noch von einem zweiten Händler ein Angebot für den X3 samt Eintausch des alten Wagens legen lassen und bekam dort eine Probefahrt mit einem X3 ohne DDC angeboten - ich war schockiert, habe dabei gelernt, dass man einem Autoverkäufer nichts glauben darf, was man nicht selbst anhand anderer Quellen verifizieren kann und wusste, dass der X3 definitiv nur mit DDC in Frage kommt. Habe ihn dann auch so bestellt.
Beim Vorgänger (Audi A4) war mir ebenfalls das Fahrwerk zu hart, habe damals einiges an Recherche betrieben - leider mit wenig zufriedenstellenden Ergebnissen:
- Nachrüstlösungen zum härter machen gibts für fast jedes Fahrzeug
- Nachrüstlösungen zum weicher machen gibt es nur für wenige Fahrzeuge, z.B. KW Street Comfort oder verstellbare Dämpfer von Bilstein. Ist eine Investition von >1000 Euro, bei der im Vorfeld niemand sagen kann, ob es für den subjektiven Eindruck des Fahrers wirklich eine Besserung darstellt oder nicht
- Eine Möglichkeit, etwas am Komfort zu optimieren scheint VETYS in Köln zu sein - die bieten zwar keine weicheren Stoßdämpfer oder Federn an, wohl aber eine individuelle Einstellung der Fahrwerksgeometrie - laut einigen Erfahrungsberichten im Netz lässt sich damit der Fahrkomfort spürbar steigern. Habe es selbst aber nicht ausprobiert (wäre von meinem Wohnort auch mehr als 900km entfernt...)
Immerhin habe ich aber das Gefühl, das meiner (wie gesagt, mit DDC) mit aktuell ca. 46.500 km doch noch eine Spur weicher geworden ist als es bei der Auslieferung vor 2 Jahren der Fall war...
Schöne Grüße aus Österreich