Kein Bock mehr auf Comand
Bin unzufrieden mit Comand, hole mir lieber ein mobiles Navigerät, hat viel bessere Funktionen.
Weiss jemand wie man das Comand ausbaut und wieviel man dafür noch bekommt?
Will mir dann lieber ein schönes Radio kaufen und einen kleinen Verstärker anschliessen. Die Leistung vom Comand ist nämlich auch Müll.
129 Antworten
na dann bin ich wirklich froh das APS 50 zu haben! es erfüllt ordnungsgemäß seine funktion und hat mich bis jetzt jedes mal sauber an mein ziel geführt!
es hat kein schnickschnack, aber es erfüllt seinen zweck und sieht meiner meinung nach 100mal besser aus als diese klemm-lösung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moonglow
Hier aus Fahrersicht. Das Navi ist schwenkbar.
Das Teil liegt nun überhaupt nicht im Blickfeld und sieht genauso bescheiden aus wie eine Kuda Telefonkonsole. Warscheinlich stößt sich der Beifahrer noch die Füße dran.
Mit einem Saugnapf wärst Du besser bedient, aber das könnte man ja von aussen sehen, eine E-Klasse mit Billignavi.
was redet ihr da? habt ihr comand nur bestellt damit die leute sehen, dass ihr euch das leisten könnt? Ich habs auch und kann drauf verzichten, wenn ich mit was anderem zufriedener wäre, da ist mit egal ob die leute denken ich hab ein "billig - Navi"
Ähnliche Themen
Schön, wen Dir Deine Frikellösung gefällt - nun ist das eindeutig DEINE Sicht und offenbar ist nicht jene der Mehrheit hier.
Übrigens..:
a.) Das Display Deines Navis ist deutlich tiefer als das Orginal (Ablenkung vom Fahrgeschehen)
b.) Infos werden NICHT im KI angezeigt (ein ECHTER Nachteil!)
c.) Display ist vermutl. kleiner als Comand
d.) keine Helligkeitsanpassung - im Hellen zu dunkel und visa versa
e.) ev. ist der SAT-Empfang schlechter (ohnehin bisweilen kritisch z.B. zwischen Hochhäusern, auch mit Sirf III Emfänger)
f.) Keine Lautstärkeanhebung bei schneller Fahrt .
g.) Ansagewiederholung wie ?
h.) und Du hast uns Dein Kabelgewirr vorenthalten ...
i.) Schneidklemmen für Dauerplus, Bohrungen für die kabeldurchführungen usw. usf.
OK, jeden das seine.
H
Zitat:
Original geschrieben von Patryk_Gdansk
was redet ihr da? habt ihr comand nur bestellt damit die leute sehen, dass ihr euch das leisten könnt? Ich habs auch und kann drauf verzichten, wenn ich mit was anderem zufriedener wäre, da ist mit egal ob die leute denken ich hab ein "billig - Navi"
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
Schön, wen Dir Deine Frikellösung gefällt - nun ist das eindeutig DEINE Sicht und offenbar ist nicht jene der Mehrheit hier.
Mein Auto ist keine Demokratie, daher ist mir die Mehrheit egal.
Übrigens..:
a.) Das Display Deines Navis ist deutlich tiefer als das Orginal (Ablenkung vom Fahrgeschehen)
Nur unwesentlich, die Audioansagen sind ausreichend und präzise.
b.) Infos werden NICHT im KI angezeigt (ein ECHTER Nachteil!)
ja, leider.
c.) Display ist vermutl. kleiner als Comand
ja, ist es.
d.) keine Helligkeitsanpassung - im Hellen zu dunkel und visa versa
doch, paßt sich an.
e.) ev. ist der SAT-Empfang schlechter (ohnehin bisweilen kritisch z.B. zwischen Hochhäusern, auch mit Sirf III Emfänger)
äußerst selten, im Normalfall ist der Empfang gut genug. Navigation im Tunnel ist jedoch nicht möglich. Aber da habe ich mich auch ohne noch die verfahren.
f.) Keine Lautstärkeanhebung bei schneller Fahrt .
Die E ist leise genug, um die Ansagen zu verstehen. Das Feature ist sicher nett beim Festeinbau, aber vermisst habe ich es nicht.
g.) Ansagewiederholung wie ?
Klick auf den Screen.
h.) und Du hast uns Dein Kabelgewirr vorenthalten ...
Akku hält 4 Stunden. Bei längeren Fahrten kommt ein Ladestecker ran. Auf einem Bild ist übrigens ein Kabel zu sehen, aber es fällt wohl nicht auf. Mir gefällt es dennoch besser als vom Saugnapf übers ganze Amaturenbrett ein oder zwei Kabel baumeln zu lassen.
i.) Schneidklemmen für Dauerplus, Bohrungen für die kabeldurchführungen usw. usf.
Nein, keine Veränderungen am Fahrzeug.
Sehr wohl. Meine Bilder sollten Enthusiast nur zeigen, wie man trotz mobilem Navi vom Saugnapf-Einbau wegkommt. Ich werde mich jedoch nicht weiter dazu äußern, warum ich kein Comand habe und für den Preis auch keines will. Ich werde mich keinesfalls dafür rechtfertigen, dass ich meine Navigationslösung nicht beim Benz gekauft habe, sondern - oh Gott - bei Billig-Aldi. Für meine Navi-Anforderungen ist das das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Ich muss niemandem beweisen, was ich mir leisten kann oder nicht. Und einen Wagen mit Comand *will* ich mir nicht leisten. Für den Preis, den ich für meinen Jahreswagen bezahlt habe, hätte ich auch Wagen mit Comand bekommen, aber dann ohne andere Extras, die mir einfach wichtiger sind. So einfach ist das. Mein Navi gefällt mir, der Saugnapf nicht, deshalb eben mit Konsole. Wenn das meine E unwürdig macht, dann ist mir das auch egal.Zitat:
OK, jeden das seine.
@ moonglow,
wenn ich einmal alles zusammenrechne, hat mich die Nachrüstung bei DC vor knapp 12 Monaten mit angeliefertem AGW, APS 50 und SW 4.1 (auch kein Comand !) am Ende so um die 1kE gekostet INcl. Arbeit , Teile und Beistellungen ALSO Komplett.
Die Integration von Telefon, Wechsler, Aps50 ist schlicht - klasse, keine NaviAusfälle usw (siehe mein 1ster Beitrag weiter oben).
Das Aldi-Navi ist sicher gut - kostet aber auch 350 E oder so + Halter usw.
Am Ende ist die Differenz also: Sagen wir 600 E.
Um die 600 E einmal zu relativieren..: Das ist der Preis von einem Satz Reifen, eines SAMS - über den Wertverlust Z:B. in der Zeit seit Einbau lasse ich mich lieber nicht aus...
Bei DC gab es übrigens eine APS 50 Nachrüstaktion zu rd. 1,5 kE komplett.
See what I mean ?
H
Zitat:
Original geschrieben von moonglow
Mein Auto ist keine Demokratie, daher ist mir die Mehrheit egal.
Übrigens..:
a.) Das Display Deines Navis ist deutlich tiefer als das Orginal (Ablenkung vom Fahrgeschehen)
Nur unwesentlich, die Audioansagen sind ausreichend und präzise.
b.) Infos werden NICHT im KI angezeigt (ein ECHTER Nachteil!)
ja, leider.
c.) Display ist vermutl. kleiner als Comand
ja, ist es.
d.) keine Helligkeitsanpassung - im Hellen zu dunkel und visa versa
doch, paßt sich an.
e.) ev. ist der SAT-Empfang schlechter (ohnehin bisweilen kritisch z.B. zwischen Hochhäusern, auch mit Sirf III Emfänger)
äußerst selten, im Normalfall ist der Empfang gut genug. Navigation im Tunnel ist jedoch nicht möglich. Aber da habe ich mich auch ohne noch die verfahren.
f.) Keine Lautstärkeanhebung bei schneller Fahrt .
Die E ist leise genug, um die Ansagen zu verstehen. Das Feature ist sicher nett beim Festeinbau, aber vermisst habe ich es nicht.
g.) Ansagewiederholung wie ?
Klick auf den Screen.
h.) und Du hast uns Dein Kabelgewirr vorenthalten ...
Akku hält 4 Stunden. Bei längeren Fahrten kommt ein Ladestecker ran. Auf einem Bild ist übrigens ein Kabel zu sehen, aber es fällt wohl nicht auf. Mir gefällt es dennoch besser als vom Saugnapf übers ganze Amaturenbrett ein oder zwei Kabel baumeln zu lassen.
i.) Schneidklemmen für Dauerplus, Bohrungen für die kabeldurchführungen usw. usf.
Nein, keine Veränderungen am Fahrzeug.
Sehr wohl. Meine Bilder sollten Enthusiast nur zeigen, wie man trotz mobilem Navi vom Saugnapf-Einbau wegkommt. Ich werde mich jedoch nicht weiter dazu äußern, warum ich kein Comand habe und für den Preis auch keines will. Ich werde mich keinesfalls dafür rechtfertigen, dass ich meine Navigationslösung nicht beim Benz gekauft habe, sondern - oh Gott - bei Billig-Aldi. Für meine Navi-Anforderungen ist das das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Ich muss niemandem beweisen, was ich mir leisten kann oder nicht. Und einen Wagen mit Comand *will* ich mir nicht leisten. Für den Preis, den ich für meinen Jahreswagen bezahlt habe, hätte ich auch Wagen mit Comand bekommen, aber dann ohne andere Extras, die mir einfach wichtiger sind. So einfach ist das. Mein Navi gefällt mir, der Saugnapf nicht, deshalb eben mit Konsole. Wenn das meine E unwürdig macht, dann ist mir das auch egal.
nur kleine Kritikpunkte zum COMAND
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
O.k., o.k. - du hast ein Comand. Aber du kennst es nicht. Filme von DVD und mp3 von DVD-RW mit ID3-Tags und Ordnerstruktur ist doch wohl genial, oder? Und das für 0 Euro zusätzlich.
Das mit dem Handy hast du nicht verstanden: ...............
Stimmt, ich kenne nach fast 3 Jahren das unbekannte Wesen COMAND noch immer nicht. DVD gucke ich nie, mp3 hört im Wagen nur der Sohn, wenn er alleine fährt (den frage ich mal was ein ID3-Tag ist...) Klassik gibt es kaum auf mp3, und CDs klingen mit dem HK-Soundsystem einfach besser als mp3. Fernsehen wollte ich im Wagen auch noch nie...
Was ich aber kenne, sind unerfüllte Wünsche:
die permanente Anzeige der Rest-km und der V-Ist Ankunftszeit, konnte vor über 10 Jahren das Audi-Navi bereits, angeblich gehts ja jetzt mit V6.0...Nach 10 Jahren guten Vorbildern und 3 Jahren Gejammer der E-Klasse-Kunden ? Wieder mal zum Freundlichen ? Siehe dazu den parallel laufenden Thread in diesem Forum, wo das mal geht oder auch nicht.
die störungsfreie Funktion des Navi-DVD Players ("Daten nicht lesbar", keine Bedienung möglich, im KI gehts noch, dann ist es wieder am Monitor ok, natürlich nicht reproduzierbar) wie wäre es mit einer Festspeicherlösung a la SD-Card etc.? Das Teil läuft immer wenn der Wagen läuft, wie lange hält eigenlich der Lesekopf /die Mechanik eines DVD Players?
Was auch nicht geht, ist eine verfügbare RIM-Blackberry-Craddle mit Ladefunktion, deswegen liegt am Hintersitz das Spiralkabel für den Zigarettenanzünder... tolle Integrationsleistung
TMCpro fehlt und eine Klartextansage der Staus sowie der Strassen zu Abbiegen
Update Möglichkeiten für POI und Kartenmaterial per www
Höchst-Geschwindigkeitsansagen
Andere Stimmen als die Lady im COMAND (nein, ich bin kein Muslim, ja, die Dame klingt ein wenig hart, und, ich bin nicht allein mit dem Wunsch, siehe Thread parallel in diesem Forum)
Fazit: ziemlich veraltet, das COMAND.
es geht noch ein wenig schöner!
ich dachte beim Einbau einer mobilen Lösung mehr an so was ...Zitat:
Original geschrieben von moonglow
Sehr wohl. Meine Bilder sollten Enthusiast nur zeigen, wie man trotz mobilem Navi vom Saugnapf-Einbau wegkommt.
sieht gut aus. Das sind die neuen von Navigon. Leider dürfte das ohne größere Baustelle nicht in den 211er passen. Wenn es diese Systeme mal als Doppel-Din gibt, mit einer Auswahl an verschiedenen Softwares, das wäre schon klasse.
Re: nur kleine Kritikpunkte zum COMAND
@ entusi:
* KlassikMusik usw. als mp3: Kann man kaufen oder auch selbst erstellen. Eindeutig !
* Ok, über die MP3 SoundQualität kann man trefflich steiten - aber hörst DU WIRKLICH DEN Unterschied ?! Na ich jedenfalls nicht.
* Mein APS 50 (kein Command, ok) kann im Prinzip auf dem Display die AZeit, Restkm usw. usw dauerhaft (glaube ich) anzeigen und im KI die sonstigen NavigationsInfos geben. (Seltsamerweise kommt das auch immer wieder ganz gut hin, wie die das wohl machen ?)..
* DVD LeseProbleme: Na ja, wohl ein singuläres Prob bei Dir... jedenfalls hier nicht massenhaft berichtet. Könnte ja auch ein Prob Deiner Rohlinge sein, Deines Writers (im PC) oder KopierschutzProb sein... übvrigens geht es ja gar nicht um Filme - ja was den nun ?
* Geschwindigkeitwarnungen, POI, update per www, andere Stimmen Ansagege: Na ja, nette features. Ich weiss auch so, das man auf LandstrASSEN nur 100 km/h fahren darf usw.
* Zum Thema " Blackberry" kann ich nichts beitragen.
=> Mein Eindruck, sorry for that..: Das sind schlicht überzogene Ansprüche, die hier gestellt werden.
VG H
Zitat:
Original geschrieben von Enthusiast
Stimmt, ich kenne nach fast 3 Jahren das unbekannte Wesen COMAND noch immer nicht. DVD gucke ich nie, mp3 hört im Wagen nur der Sohn, wenn er alleine fährt (den frage ich mal was ein ID3-Tag ist...) Klassik gibt es kaum auf mp3, und CDs klingen mit dem HK-Soundsystem einfach besser als mp3. Fernsehen wollte ich im Wagen auch noch nie...
Was ich aber kenne, sind unerfüllte Wünsche:
die permanente Anzeige der Rest-km und der V-Ist Ankunftszeit, konnte vor über 10 Jahren das Audi-Navi bereits, angeblich gehts ja jetzt mit V6.0...Nach 10 Jahren guten Vorbildern und 3 Jahren Gejammer der E-Klasse-Kunden ? Wieder mal zum Freundlichen ? Siehe dazu den parallel laufenden Thread in diesem Forum, wo das mal geht oder auch nicht.
die störungsfreie Funktion des Navi-DVD Players ("Daten nicht lesbar", keine Bedienung möglich, im KI gehts noch, dann ist es wieder am Monitor ok, natürlich nicht reproduzierbar) wie wäre es mit einer Festspeicherlösung a la SD-Card etc.? Das Teil läuft immer wenn der Wagen läuft, wie lange hält eigenlich der Lesekopf /die Mechanik eines DVD Players?
Was auch nicht geht, ist eine verfügbare RIM-Blackberry-Craddle mit Ladefunktion, deswegen liegt am Hintersitz das Spiralkabel für den Zigarettenanzünder... tolle Integrationsleistung
TMCpro fehlt und eine Klartextansage der Staus sowie der Strassen zu Abbiegen
Update Möglichkeiten für POI und Kartenmaterial per www
Höchst-Geschwindigkeitsansagen
Andere Stimmen als die Lady im COMAND (nein, ich bin kein Muslim, ja, die Dame klingt ein wenig hart, und, ich bin nicht allein mit dem Wunsch, siehe Thread parallel in diesem Forum)
Fazit: ziemlich veraltet, das COMAND.
Das Comand fügt sich optisch und bedientechnisch perfekt in den W211 ein. Auch wenn die neuesten Features noch nicht integriert sind, so ist es ein in jeder Hinsicht hervorragendes Gerät.
Auch beim späteren Verkauf ist es ein wesentliches Argument für den Käufer.
Die mobilen Navigationsgeräte erfüllen ihren Zweck, mehr oder weniger gut, werden in Tests aber schlechter beurteilt als die integrierten.
In einen W211 passen diese Bastellösungen in keinem Fall. Und die
o.g. gezeigte Klemmlösung erfüllt nicht die Forderungen des Unfallschutzes, ist damit indiskutabel . Abgesehen davon sieht es schlicht so aus wie es ist : billig
Also wenn ich kein Navi im 211 hätte, würde ich zuerst schauen wie ich mir das Comand nachrüsten kann. Wird mir das zu teuer oder aufwendig, würde ich ein Doppel Din Naviradio mit DVD bevorzugen, so in der Art wie das hier:
http://cgi.ebay.de/...1669QQihZ011QQcategoryZ45618QQrdZ1QQcmdZViewItem
Lässt sich sicher besser integrieren als so eine Frickellösung für die Scheibe oder das Armaturenbrett. Die Teile gibts übrigens auch günstiger, die Freunde von Connex übertreiben immer gerne etwas....
Also ich finde das irgendwie peinlich, scheiß viel Geld für ein Auto ausgeben und dann zu ALDI rennen und ein Navi kaufen...
Ist sicherlich jedem seine Sache, aber selbst wenn das Comand "alt und überholt" sein soll, was es meiner Meinung nach nicht ist, finde ich es immer noch besser als ein poppeliges Saugnapf-Navi mit kleinem Display etc...
Wenn einer mit dem Auto in Jahrewagenfahrer-Manier nud 6000-8000 km fährt, davon einmalk mit Mutter in den Urlaub, dann soll er sich wegen mir das ALDI Gedöhns kaufen, dazu wird das Comand wohl doch zu teuer sein.
Ich bin kein Dj, aber ab und an mal ne dicke fette MP3 CD oder nen Film..., ist doch Klasse, oder ????
Zudem labert die ALDI Tante mit nem Quietscheentchen Stimmchen und beim Werksnavi geht das über die Lautsprecher, wieder ein Grund...
Re: nur kleine Kritikpunkte zum COMAND
Zitat:
Original geschrieben von Enthusiast
Fazit: ziemlich veraltet, das COMAND.
aktuelle Stallbesetzung:
Turnierpferd: E 280 T CDI, MJ05
Verstehe, du fährst ein Auto von 2004 und beklagst dich, dass mit ihm die Navi drei Jahre alt ist. 😁
Ich finde deine Argumente sehr an den Haaren herbei gezogen: Du willst das modernste, aber DVD oder mp3 nicht. Du willst dafür TMCpro - das ist völlig unausgereift, weil die frühere Plausibilitätsprüfung über eine Zentrale nicht mehr so intensiv erfolgt. Da muss sich viel tun. Übrigens gab es den Dienst, als er früher teuer aber hilfreich war im Comand integriert - da hieß er TCS. Er ist nur entfallen, weil Leecher nicht mehr die 30€/Monat zahlen wollten. Und auf jetzigem Standard ist er nicht sinnvoll. Wenn da wieder sinnvolle Daten kommen, wird DC den Dienst sicher wieder integrieren.