Kein Bock mehr auf Comand

Mercedes E-Klasse W211

Bin unzufrieden mit Comand, hole mir lieber ein mobiles Navigerät, hat viel bessere Funktionen.
Weiss jemand wie man das Comand ausbaut und wieviel man dafür noch bekommt?
Will mir dann lieber ein schönes Radio kaufen und einen kleinen Verstärker anschliessen. Die Leistung vom Comand ist nämlich auch Müll.

129 Antworten

Ich finde das äusserst lächerlich was hier manche Freunde von einem Comand erwarten, da frag ich mich ob die Jungs in dem Auto schlafen...
Am besten das Ding kriegt noch nen Blowjob hin und kocht Kaffee 😁

Ein Auto ist zum Fahren da, telefonieren kann man wunderbar über die FSE, auch über die alte ohne Firlefanz, einfach ne Twincard rein und gut ist.
Wenns sein muss kann man auch Mails empfangen, wie man hier herauslesen kann...
MP3 und DVD gehen auch serienmäßg, wer will kann TV nachrüsten oder mitbestellen.

Was soll das Teil denn noch können?
Bei welchem Hersteller kann das Navi mehr?

Kommen dann Freunde vorbei die ein Audio 20 mit Medion Navi besser finden als das Comand, ich fass es langsam nicht mehr...

Ganz meine Rede.
Und ich wiederhole mich, MB verbaut mit dem COMAND eines der besten Navi-/Infotainmentsysteme in der Premium Liga. Ich fuhr BMW 5er (E60) da hätte ich den Dreh-Drück-Knubbel am liebsten rausgerissen. Mein letzter BMW war ein X3. Da ist aktuell ein Navi aus dem alten 3er (E46) verbaut. Also Entwicklungsstand Anfang der 90er des letzten Jahrtausends. Und ein X3 ist auch kein Schnäppchen.
Bye the way beim COMAND verbaut MB unterschiedlich Systeme. In der R-Klasse bspw. kann man systembedingt keine DVDs anschauen . So was finde ich dann doch peilnlich. R-Klasse COMAND Video-Funktion

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Futzi


Ganz meine Rede.
Und ich wiederhole mich, MB verbaut mit dem COMAND eines der besten Navi-/Infotainmentsysteme in der Premium Liga. Ich fuhr BMW 5er (E60) da hätte ich den Dreh-Drück-Knubbel am liebsten rausgerissen. Mein letzter BMW war ein X3. Da ist aktuell ein Navi aus dem alten 3er (E46) verbaut. Also Entwicklungsstand Anfang der 90er des letzten Jahrtausends. Und ein X3 ist auch kein Schnäppchen.
Bye the way beim COMAND verbaut MB unterschiedlich Systeme. In der R-Klasse bspw. kann man systembedingt keine DVDs anschauen . So was finde ich dann doch peilnlich. R-Klasse COMAND Video-Funktion

Ja, das ist peinlich, nicht nur im R, auch im ML, A, B, C, CLK.

Besonders peinlich in Geschossen der 50k+ Liga wie ML und R-Klasse, da gehört schon ein richtiges Comand hin.

Wenn das APS50 funktionieren würde...

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Also ich finde das irgendwie peinlich, scheiß viel Geld für ein Auto ausgeben und dann zu ALDI rennen und ein Navi kaufen...

Ist sicherlich jedem seine Sache, aber selbst wenn das Comand "alt und überholt" sein soll, was es meiner Meinung nach nicht ist, finde ich es immer noch besser als ein poppeliges Saugnapf-Navi mit kleinem Display etc...

Wie schon gesagt, wenn das APS50 funktionieren würde, hätte ich mir den Weg zu ALDI wg. dem Medion gespart. Wollte aber im Urlaub eine ZUVERLÄSSIG FUNKTIONIERENDES NAVI, keine sporadischen Ausfälle.

Nach diesem Paradigmenwechsel (zuerst 50k€ für einen Wagen ausgeben und dann ein ALDI Navi, weil das eingebaute seinen Job nicht macht) kam die Erkenntnis, dass in diesem Punkt von MB augenscheinlich eine sehr geringe Funktionalität für sehr viel Geld verkauft wird. Das Navigieren ist mit Medion besser als mit dem APS50 und dem COMAND. Und unter dieser augenöffnenden Erkenntnis fallen einem noch eine ganze Reihe von anderen Themen ein, was die GUTEN VOLLINTEGRIERTEN Navis von MB-Zulieferanten alles NICHT können, und dann sage ich mir: Die Teile sind teuer, vollintegriert, aber total veraltet und leistungsmässig höchstens 10% des Listenpreises wert. Das sind meine Erfahrungswerte. Wer's nicht glaubt, kann's ja mal probieren, anstatt dogmatische MB-Ideologie-Verteidungslinien halten zu wollen.

Vielleicht schafft aber der Freundliche es ja mal, das APS50 wieder zum Laufen zu bringen, dann könnte zumindest für die Nahziele südlich von München das APS50 seinen Platz behalten! Eine kleine Chance hat es noch.

Ähnliche Themen

Re: Wenn das APS50 funktionieren würde...

Zitat:

Original geschrieben von Enthusiast


Wie schon gesagt, wenn das APS50 funktionieren würde, hätte ich mir den Weg zu ALDI wg. dem Medion gespart. Wollte aber im Urlaub eine ZUVERLÄSSIG FUNKTIONIERENDES NAVI, keine sporadischen Ausfälle.

Nach diesem Paradigmenwechsel (zuerst 50k€ für einen Wagen ausgeben und dann ein ALDI Navi, weil das eingebaute seinen Job nicht macht) kam die Erkenntnis, dass in diesem Punkt von MB augenscheinlich eine sehr geringe Funktionalität für sehr viel Geld verkauft wird. Das Navigieren ist mit Medion besser als mit dem APS50 und dem COMAND. Und unter dieser augenöffnenden Erkenntnis fallen einem noch eine ganze Reihe von anderen Themen ein, was die GUTEN VOLLINTEGRIERTEN Navis von MB-Zulieferanten alles NICHT können, und dann sage ich mir: Die Teile sind teuer, vollintegriert, aber total veraltet und leistungsmässig höchstens 10% des Listenpreises wert. Das sind meine Erfahrungswerte. Wer's nicht glaubt, kann's ja mal probieren, anstatt dogmatische MB-Ideologie-Verteidungslinien halten zu wollen.

Vielleicht schafft aber der Freundliche es ja mal, das APS50 wieder zum Laufen zu bringen, dann könnte zumindest für die Nahziele südlich von München das APS50 seinen Platz behalten! Eine kleine Chance hat es noch.

habe das APS50 doch selber ständig in gebrauch, was soll denn daran nicht funktionieren wenn ich fragen darf? welche version hast du?

wie gesagt, bei mir funktioniert das navi perfekt und kann die unzufriedenheit mit dem system nicht verstehen.

es hat keine großartigen spielerreien aber es hat alles was man braucht, um gemütlich von A nach B zu kommen!

ganz genauso sieht es momentan bei meinem aps50 auch so aus...

alle ok und funktioniert problemlos!!!

Re: Wenn das APS50 funktionieren würde...

Zitat:

Original geschrieben von Enthusiast


Wer's nicht glaubt, kann's ja mal probieren,

Habe ich schon, siehe weiter oben...

Bin mit nem ALDI NAvi nach Spanien gefahren und angekommen, trotzdem..., kein Vergleich zu Werksnavis...

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


alle ok und funktioniert problemlos!!!

Ist bei mir genauso.

Ich habe auch noch ein neues tomtom für ein anderes Auto. Das tomtom ist dem APS 50 von der Navigation und Zuverlässigkeit her hoffnungslos unterlegen. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso sich jemand freiwillig so ein Teil antun will.

Vielleicht liegts ja garnicht am Comand...!!! 😁

Sorry, musste sein..., nach dem ganzen Gedöhns.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Kommen dann Freunde vorbei die ein Audio 20 mit Medion Navi besser finden als das Comand, ich fass es langsam nicht mehr...

Wer redet von so einem Radio, würd das Command raus nehmen und mir ein Fettes Radio holen, wo man auch DVD und MP3 hat, dazu kann man echt noch ein Verstärker anschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von Patryk_Gdansk


würd das Command raus nehmen und mir ein Fettes Radio holen, wo man auch DVD und MP3 hat

Komisch, dann bist du wohl der einzige Besitzer eines Comands, welches nicht MP3 und DVD abspielen kann.

Wunder gibt es immer wieder....

Zitat:

Original geschrieben von Patryk_Gdansk


Wer redet von so einem Radio, würd das Command raus nehmen und mir ein Fettes Radio holen, wo man auch DVD und MP3 hat, dazu kann man echt noch ein Verstärker anschliessen.

und die lautsprecher für den verstärker kommen dann wohin? ...

und was passiert mit der freisprechanlage? das multifunktionslenkrad? beim comand hab ichs grad nicht im kopf, aber was passiert mit dem wechsler in der mittelkonsole bzw hinten im koferraum?

Jedes Aldi-Navi funktioniert besser als das APS50... wenn das APS50 kaputt ist.

Jeder sieht was er sehen will. (erinnert mich irgendwie an die SBC-Fans 😉 )

Re: Wenn das APS50 funktionieren würde...

Nur einmal zur Begriffsfindung:
es gibt das kleine w211 Werksnavi = "Audio APS 50": Pfeilnavigaton, kleines Farbdisplay
und das grosse w211 Navi = "Comand" = Kartendarstellung, DVD, extra DVD-Ülayer im Kofferraum, etwas grösseres Display.
Preisunterschied gute 1000 E,
Natürlich ist die Navi SW auch nicht gleich...

So und Enthusi hat das "kleine APS 50" - wie ich und dieverse andere Zufriedene hier .
=> Also soll er auch bitteschön nicht ständig vom "Comand" reden !

@ Enthusi..: Wir haben verstanden, dass Du mit dem Gerät unzufrieden bist.
Fünf Seiten Beiträge für so einen ALBEREN Quatsch sollten nun aber reichen, sorry.

Es fehlt von Dir jede brauchbare Rückmeldung zu den zahlreichen Anmerkungen hier - und wie mir scheint auch die Einsicht zum Thema.

Keiner hier hat begriffen worin sich denn wohl der böse blöse Defekt festmachen lässt. Tja !. Nicht einmal Deine SW-Version habe ich hier gefunden...
Mit anderen Worten..: Dein Beitrag ist dann wieder einmaLgrenzwertig trollig, sry.

Gerne nochmals..: Deine Schüssel ist von 2004 - also nicht gerade brandneu - gleichwohl soll das Navi alles mögliche können - Funktionalitäten die anderswo heute kaum zu bekommen ist, noch überhaupt jemand braucht - MR hat da völlig recht.

Bitte nimmt zur Kenntnis..: Zumindest vor drei Jahren war das APS 50 Stand der Technik. MP3 kannst Du über einen Wechsler ohne weiteres realisieren - aber es gibt ja bei Dir sowie angebliche keine MP3-Klassik usw. usf.

Ernsthaft..: Ich halte Dich für einen der ewig unzufriedenen Kunden, die garnicht überzeugt werden wollen., Dsa ist alles sowieso Mist usw.
Zitat.. "Eine kleine Chance hat es noch" schreibst DU - wunderbar. Auf solche Leute hat DC gerade gewaRTET!

Schon einmal über die Sinnhaftigkeit der SBC-Bremse nachgedacht ? Den Wertverlust des w211 usw ?! Die Reifenpreise, den Spritverbrauch ?
Falls nein..: Oh je !

H

Zitat:

Original geschrieben von Enthusiast


Wie schon gesagt, wenn das APS50 funktionieren würde, hätte ich mir den Weg zu ALDI wg. dem Medion gespart. Wollte aber im Urlaub eine ZUVERLÄSSIG FUNKTIONIERENDES NAVI, keine sporadischen Ausfälle.

Nach diesem Paradigmenwechsel (zuerst 50k€ für einen Wagen ausgeben und dann ein ALDI Navi, weil das eingebaute seinen Job nicht macht) kam die Erkenntnis, dass in diesem Punkt von MB augenscheinlich eine sehr geringe Funktionalität für sehr viel Geld verkauft wird. Das Navigieren ist mit Medion besser als mit dem APS50 und dem COMAND. Und unter dieser augenöffnenden Erkenntnis fallen einem noch eine ganze Reihe von anderen Themen ein, was die GUTEN VOLLINTEGRIERTEN Navis von MB-Zulieferanten alles NICHT können, und dann sage ich mir: Die Teile sind teuer, vollintegriert, aber total veraltet und leistungsmässig höchstens 10% des Listenpreises wert. Das sind meine Erfahrungswerte. Wer's nicht glaubt, kann's ja mal probieren, anstatt dogmatische MB-Ideologie-Verteidungslinien halten zu wollen.

Vielleicht schafft aber der Freundliche es ja mal, das APS50 wieder zum Laufen zu bringen, dann könnte zumindest für die Nahziele südlich von München das APS50 seinen Platz behalten! Eine kleine Chance hat es noch.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Futzi


Das COMAND ist das beste Navi- / Infotainment-System, dass ich in den letzten Jahre in einem Auto verbaut hatte. Da kannst Du bspw. die von BMW in der Pfeife rauchen.

seit dem neuen RNS 510 im touran dürfte sich das erledigt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen