Kein 0W-40 mit der LL04 Freigabe?
Hallo
Fahre seit kurzem einen BMW F31 330d mit DPF
alle BMW davor e91/e90 335d hatten kein DPF mehr :-) daher habe ich immer das Rowe 0w40 RS Hightec Synth gefahren und alles war super……
jetzt dachte ich mir das ich ein Öl mit der Freigabe LL04 raussuche finde aber keins ??
habt ihr einen Tipp für mich?
88 Antworten
Als mir wurde empfohlen Ravenol oder Motul 5w40 zu fahren wegen Lagerschalen
Zitat:
@Horst696 schrieb am 14. Juni 2022 um 18:29:41 Uhr:
ja gibts. ist aber nur im bedarfsfall empfehlenswert.
Kannst du eine Link zu einem aktuell verfügbaren 0W40 mit LL04 nennen?
Gibt es nicht. Darum geht es hier doch ;-)
Natürlich gibts das.
0w-* ist aber in Deutschland nicht von Nöten. So kalt wird es hier nicht.
https://www.motointegrator.de/.../...motoroel-castrol-edge-0w40-4l?...
Castrol Edge 0w-40 hat LL04 freigabe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Horst696 schrieb am 16. Juni 2022 um 17:19:06 Uhr:
Natürlich gibts das.
0w-* ist aber in Deutschland nicht von Nöten. So kalt wird es hier nicht.https://www.motointegrator.de/.../...motoroel-castrol-edge-0w40-4l?...
Castrol Edge 0w-40 hat LL04 freigabe
Nein hat es nicht mehr. Die Angaben auf der Homepage sind veraltet.
Alle 0W-40 Freigaben sind ausgelaufen und BMW hat ihre Vorgaben angepasst, so dass keine 0W-40 Öle mehr mit LL01 oder LL04 Freigabe existieren.
Hier die Freigabelisten, die ich direkt vom BMW Kundenservice letzte Woche bekommen habe:
https://www.dropbox.com/s/sds65uptn781u2t/Longlife-01.pdf?dl=0
https://www.dropbox.com/s/u2mgc8cap5p2eu3/Longlife-04.pdf?dl=0
Kein LL-04, aber LL-01:
Ihr könnt ja gerne glauben was ihr mögt, aber ich habe euch die aktuellen Infos direkt von BMW ja bereits gegeben. Diese Information deckt sich auch mit denen aus verschiedenen Foren. Die entsprechenden Seiten/Dokumente von Castrol werden einfach nicht mehr aktuell sein. Wenn ich mir die aktuelle Produktplakette auf deren Homepage anschaue finde ich auch nur 0w30 und 5w30 mit entsprechender Freigabe. Da haben sie es scheinbar bereits aktualisiert.
Für unsere alten Karren ist die Freigabe sowieso egal.
Ich fahre zB 10w-40 im N57 und das entspricht auch nicht der LL04.
Es tut sich was:
https://m.motointegrator.de/.../5217-motoroel-castrol-edge-0w40-4l?...
Zitat:
@grisu4 schrieb am 18. Juni 2022 um 23:50:47 Uhr:
Es tut sich was:
https://m.motointegrator.de/.../5217-motoroel-castrol-edge-0w40-4l?...
Dazu ist anzumerken, dass das lt. der Seite nicht für meinen 325xi passen soll.
Das Öl mag gut sein, hat aber keine Freigabe LL-04, auch wenn das auf der Seite angegeben ist.
Zitat:
@Horst696 schrieb am 17. Juni 2022 um 09:40:58 Uhr:
Für unsere alten Karren ist die Freigabe sowieso egal.
Ich fahre zB 10w-40 im N57 und das entspricht auch nicht der LL04.
Kannst du mal erklären, warum für Autos mit zunehmendem Alter schlechteres Öl genügen sollte.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 19. Juni 2022 um 11:12:54 Uhr:
Zitat:
@Horst696 schrieb am 17. Juni 2022 um 09:40:58 Uhr:
Für unsere alten Karren ist die Freigabe sowieso egal.
Ich fahre zB 10w-40 im N57 und das entspricht auch nicht der LL04.Kannst du mal erklären, warum für Autos mit zunehmendem Alter schlechteres Öl genügen sollte.
Die Freigaben und das Freigeben immer dünnerer Öle dienen in gleicher Linie der Reduzierung des Flottenverbrauchs. Über die avisierten Leasinghaltephasen spielt Langzeitschutz keine Rolle.
Ein dünnes 10W40 ist in Sachen Steuerkette eine absolut adäquate Empfehlung und in keinster Weise hat die Visko etwas mit der Qualität zu tun.
@oetteken
Das Castrol wurde erst in 05/22 auf den Markt gebracht und erfüllt als erstes Öl die neueste API SP, sowie LL04. Zudem das erste 0W40 nach Jahren mit Freigabe.
Zitat:
@grisu4 schrieb am 19. Juni 2022 um 12:46:09 Uhr:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 19. Juni 2022 um 11:12:54 Uhr:
Kannst du mal erklären, warum für Autos mit zunehmendem Alter schlechteres Öl genügen sollte.
Die Freigaben und das Freigeben immer dünnerer Öle dienen in gleicher Linie der Reduzierung des Flottenverbrauchs. Über die avisierten Leasinghaltephasen spielt Langzeitschutz keine Rolle.
Ein dünnes 10W40 ist in Sachen Steuerkette eine absolut adäquate Empfehlung und in keinster Weise hat die Visko etwas mit der Qualität zu tun.
@oetteken
Das Castrol wurde erst in 05/22 auf den Markt gebracht und erfüllt als erstes Öl die neueste API SP, sowie LL04. Zudem das erste 0W40 nach Jahren mit Freigabe.
Interessant bist du dir da sicher, dass es LL04 hat? Es ist in den BMW Freigabetabellen nicht explizit aufgeführt (bisher). Auf der Castrol Homepage finde ich das Öl auch garnicht. Zudem dachte ich, dass es das C3 schonmal gab, aber aber abgesetzt wurde. Bist du sicher dass dies hier kein Altbestand ist?
Bezüglich der Viskosität sollte man auch dir Wechselintervalle berücksichtichtigen. Wenn ich alle 10-15 TKM wechsele würde ich persönlich nicht zu 10w40 greifen, sonder eben 5w oder sogar 0w je nach Anwendung.
Edit:
Hab es doch auf der schweizer Homepage gefunden, nicht jedoch auf der deutschen. Da ist die Freigabe auch angegeben. Mal sehen ob das BMW seitig auch so übernommen wird und nicht nur ein Fehler ist.
Das ist uralt. Das Castrol Edge Titanium FST 0W-40 LL-04 wurde 2017 auf HC umgestellt, noch bevor die 0W-Öle von Castrol die LL-04 verloren haben.
Auch als Restbestand wäre mir das Öl mittlerweile zu alt.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 19. Juni 2022 um 16:13:16 Uhr:
Das ist uralt. Das Castrol Edge Titanium FST 0W-40 LL-04 wurde 2017 auf HC umgestellt, noch bevor die 0W-Öle von Castrol die LL-04 verloren haben.
Auch als Restbestand wäre mir das Öl mittlerweile zu alt.
Falsch.