Kein 0W-40 mit der LL04 Freigabe?

BMW 3er F31

Hallo
Fahre seit kurzem einen BMW F31 330d mit DPF

alle BMW davor e91/e90 335d hatten kein DPF mehr :-) daher habe ich immer das Rowe 0w40 RS Hightec Synth gefahren und alles war super……

jetzt dachte ich mir das ich ein Öl mit der Freigabe LL04 raussuche finde aber keins ??

habt ihr einen Tipp für mich?

88 Antworten

Finde lieber deinen Fehler!

Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. Juni 2022 um 17:13:54 Uhr:


...

Für meinen alten E46, der LL-04 möchte, wird da kein 0W-30 ausgeworfen, sondern nur 5W-30.

Warum möchte dein E46 LL04? LL04 wurde doch mal für die Diesel mit DPF entwickelt bezüglich Aschereduzierung, weshalb man beim LL04 dann auch ein paar Kompromisse in der Leistungsfähigkeit eingegangen ist - im Vergleich zu LL01.

Ravenol VST 5w-40 ist ebenfalls sehr gut und hat die BMW-Freigabe LL01.

Das ist ein anderes Thema, ich nehme LL-04, weil mein 325xi das scheinbar gut findet.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 11. Juni 2022 um 11:14:11 Uhr:


Das ist ein anderes Thema, ich nehme LL-04, weil mein 325xi das scheinbar gut findet.

Das äußert das Auto wie?

Ähnliche Themen

Der Motor macht keine Probleme und benötigt nur ca. 0,5 Liter auf 10.000 km.

Bei nem Benziner ohne OPF auf jeden Fall LL01 nutzen. Stichwort MidSAPS vs FullSAPS

Deswegen meine Empfehlung des Ravenol VST

Beim Saugrohreinspritzer kannste grundsätzlich alles nehmen.
- Redline High Performance
- Motul 300V
- Ravenol RCS
- etc.

Also mein 440i mit MPPSK ist nun 5 Jahre alt er ist ohne OPF, daher entweder LL01 oder LL04. Habe aber bisher alle Service etc. mit BMW gemacht, daher würde ich doch lieber vorerst bei öl lit Freigabe bleiben. Ich wechsel jedes jahr so bei 10-15 TKM (immer 1x bei BMW als service und dann ein zwischen Wechsel bei MC Oil, ATU oder so). Bisher wie gesagt immer mit Ravenol SSL 0w40 LL01, was mir im Ölforum empfohlen wurde.

Jetzt hat BMW aber die Anforderung angepasst (vermutlich wegen der absurden 30 TKM wechselintervalle) und dadurch sind alle freigaben für 0w40 Öle ausgelaufen, inklusive dem besagten Ravenol. Da hab ich letztes Jahr nochmal die letzte Flasche reingekippt bei ATU, aber diesen Monat steht der BMW Service an und da nehme ich nur Öl mit Freigabe.

Ich denke ich werde zum Ravenol VST 5w40 LL01 dann greifen. Das empfiehlt Ravenol für den B58 wohl ohne OPF. Wurde auch vielfach mit dem und ähnlichen BMW Motoren als gut passend getestet/analysiert in verschiedenen Foren nach 10-15 TKM. Das RUP 5w40 mit LL04 ist auch deutlich teurer.

Zitat:

@Horst696 schrieb am 11. Juni 2022 um 12:42:36 Uhr:


Bei nem Benziner ohne OPF auf jeden Fall LL01 nutzen. Stichwort MidSAPS vs FullSAPS

Danke für die Erinnerung, deswegen war meine Entscheidung auch damals aufs SSL gefallen und nun wird es dann eben das VST wenn BMW 0w40 nicht mehr mag…

Musst halt nur gucken wie das mit LSPI ist und LL01.

In welchem Ölforum wurde dir denn 0w-40 empfohlen?

Oil Club, bzw. hatte ich selber viel recherchiert. Am Ende tut sich aber wohl wenig zwische 0w40 und 5w40

Gibt es aktuell BMW LL04 Öle als 0W-40 für 330d / 530d?

ja gibts. ist aber nur im bedarfsfall empfehlenswert.

Warum nur im Bedarfsfall empfehlenswert??

Deine Antwort
Ähnliche Themen