KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1111 weitere Antworten
1111 Antworten

Zitat:

@buelcher schrieb am 4. Dezember 2024 um 08:16:59 Uhr:


Ein Traum, die beste Basis für lange Jahre ohne DPF.

Ja mir geht das Ding auch ziemlich auf die Nerven .

Zitat:

@hurtblockr schrieb am 4. Dezember 2024 um 08:28:13 Uhr:



Zitat:

@buelcher schrieb am 4. Dezember 2024 um 08:16:59 Uhr:


Ein Traum, die beste Basis für lange Jahre ohne DPF.

Ja mir geht das Ding auch ziemlich auf die Nerven .

Ich sags Dir ganz ehrlich, den ohne DPF und in einigermaßen gutem Zustand würde ich mir überlegen. Was ich schon Ärger mit dem blöden Teil und dessen Sensoren hatte. Mein Kollege hatte einen 3.0 TDI der ohne DPF auf knapp 700 tkm kam, bevor er in die Grütze ging. Ich darf sowieso nicht mehr in die City fahren, ob mit oder ohne DPF.

Zitat:

@buelcher schrieb am 4. Dezember 2024 um 19:53:23 Uhr:



Zitat:

@hurtblockr schrieb am 4. Dezember 2024 um 08:28:13 Uhr:


Ja mir geht das Ding auch ziemlich auf die Nerven .

Ich sags Dir ganz ehrlich, den ohne DPF und in einigermaßen gutem Zustand würde ich mir überlegen. Was ich schon Ärger mit dem blöden Teil und dessen Sensoren hatte. Mein Kollege hatte einen 3.0 TDI der ohne DPF auf knapp 700 tkm kam, bevor er in die Grütze ging. Ich darf sowieso nicht mehr in die City fahren, ob mit oder ohne DPF.

Also bisher läuft er mit dPf noch ganz vernünftig . Ich denke allerdings das wenn das wenn gewisse Bauteile nicht wären . Würde er zumindest besser laufen … 180ps hat meiner nicht mehr . Ich glaube wenn ich den ansaugtrakt mal reinigen würde dann bekommt er sicher besser Luft

Wie kommst du darauf, das Pferde fehlen?

Der Turbolader regelt den Ladedruck aus.
Die Einspritzung folgt der Kennlinie, solange die Luftmasse im Rahmen liegt.

Heute nochmal Durchzug getestet, noch liegt kein Schnee. 🙂

Ist allerdings ein A4, gleicher Motor, Handschalter
130...160kmH mit der Android App "GPS Race Timer"
5. Gang... 8.2 bis 8.9s
6. Gang... 10.9 bis 11.0s

Wenn dann das Update drauf ist, kann man mal vergleichen.

Ähnliche Themen

Wie sieht es mit Software/Leistungssteigerung bei euch aus? fahren doch sicher einige... die müsste ja in der Regel mit runterfliegen beim Update....oder gabs bei jemanden in der Hinsicht ein Hinweis der Werkstatt bzw. Probleme beim flashen? Und was wechselt Audi noch mit? den Gussstutzen an der Drosselklappe oder was genau?

Vermutlich ist hier das Mischrohr hinter der Drosselklappe gemeint.
Bessere Beimischung der AGR...

ja, das denke ich auch, siehe Bilder. ich würde aber auch die Drosselklappe und die Saugrohrklappen (Drallklappen) reinigen, also nicht nur das Mischrohr (AGR-Bypass).

Tdi
Ashampoo-snap-donnerstag-5-dezember-2024-12h55m56s

Hab gerade nachgeschaut, genau sowie beschrieben auf Deinem 2. Foto. Das Teil ist neu.

@buelcher

Gibts optisch Unterschiede? Foto...

Kann ich Dir nicht sagen. Aber links vom Gussteil scheint alles das Alte zu sein.

Img

Siehst du, wenn du die Motorabdeckung anhebst. Habe ich mal markiert das Teil.

Asset.JPG

Zitat:

@Subject049 schrieb am 5. Dezember 2024 um 18:28:09 Uhr:


Siehst du, wenn du die Motorabdeckung anhebst. Habe ich mal markiert das Teil.

Das was Du markiert hast, scheint noch das Alte zu sein, somnst würde das Geflecht neuer aussehen wie meins. Warum ?

Meins ist natürlich noch das alte. Wurde ja bislang nichts gemacht dran. 🙂

Wollte nur einen Hinweis geben wo die Neuerung, falls vorhanden, zu finden wäre, weil man das auf deinem Bild nicht sehen konnte. Denke das Teil wollte @A4TDI-Fahrer nämlich sehen. 🙂

Interessant ist hier halt, ob da was geändert wurde (verändertes Teil) oder ob das einfach nur erneuert bzw. gereinigt wurde. Das müsste man ja sehen können.

Edit: Habs glaube ich falsch verstanden, du meintest wohl, dass deins noch immer das alte ist. Sorry. 😁 🙄

Eventuell haben DIE es doch nur gereinigt.. damit es mit dem AGR keine Probleme gibt.
Das Rohr verkokt bzw. die Zuführung von der Abgasrückführung.

ja, das Rohr verkokt, ich habe schon Bilder gesehen da war es komplett dicht.

Das sind bisher alles Bilder vom VFL, beim FL ab Herbst 2008 war das Saugrohr aus Metall, aber der AGR-Anschluss war der gleiche.

Ashampoo-snap-freitag-6-dezember-2024-12h7m11s
Deine Antwort
Ähnliche Themen