KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1112 weitere Antworten
1112 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. Juli 2025 um 07:41:27 Uhr:
Bitte keine Dinge vermischen.
Die Flashfiles der Original-Stände sind kein Geheimnis, wer die Flash-DVDs von Audi über die vielen Jahre gesammelt hat, als sie noch öffentlich zugänglich waren über Erwin, hat die Original-Stände auf der Platte.
Getriebe kann damit einfach überflasht werden.
Wenn du das Motorsteuergerät einfach (mit VCP) auf den originalen Stand flashst, wirst du keinen TÜV mehr bekommen, da die CVN Prüfsumme nicht mehr passt bzw. nicht mit der übereinstimmt, die du nach dem Update haben solltest.
Ein Tuner kann das mit seinen Mitteln alles regeln (CVN-Fix), wie genau, da bin ich nicht so 100% im Bilde, aber das ist eben deren Geschäft.

Hi,

guter Punkt, aber da es sich in beiden Fällen um eine nicht manipulierte Original SW handelt stimmt die Prüfsumme für den jeweiligen SW Stand...und mein BPP hatte auch lange Zeit die 50er SW, bis ich irgendwann mal selbst die 60er geflasht hatte um irgendetwas neu anlernen zu können...

Wenn, dann müsste der TÜV ab einem Zeitpunkt x explizit nur noch einen SW Stand / CVN zulassen.

Das flashfile von der neuen SW hat nicht zufällig jemand da, oder? Was war das für ein Format, sgo?

Zitat:
@t2-a6 schrieb am 14. Juli 2025 um 11:34:17 Uhr:
...
Wenn, dann müsste der TÜV ab einem Zeitpunkt x explizit nur noch einen SW Stand / CVN zulassen.
...

Das ist doch schon lange so, bzw. seit Anbeginn der Diesel-Skandale und deren Update-Welle?

Der TÜV gleicht online mit dem Hersteller ab welche Software sich auf dem Fahrzeug befinden sollte, bzw. natürlich die Skandal-Update-Software.

Gestern konnte ich das Getriebe des 2007er Allroads dann erfolgreich mit VCP auf den originalen Stand zurückflashen, dauert ca. 35 Minuten, ein starkes Ladegerät vorausgesetzt, der Wagen zieht ca. 20 Ampere bei der Prozedur (Licht und Klima aus)

Deine Antwort
Ähnliche Themen