Kaum Gebrauchte 2.0 FSI ?!
Hi,
wenn ich mir mal den Gebrauchtwagenmarkt ansehe, finde ich kaum A3's in silber ab Bj. 06 mit einer 150 PS Maschine. Entweder 1,6 oder 2.0 TFSI.
Lief der 2.0 nicht so gut?
49 Antworten
Re: Re: Re: Re: Kaum Gebrauchte 2.0 FSI ?! - Zurecht!
Zitat:
Original geschrieben von T081
Würde dich gerne vom Gegenteil überzeugen!
Ich bin den 2.0 FSI selber 2 Jahre gefahren, deswegen kann ich zum Verbrauch aus eigenen Erfahrungen berichten. Im Regelbetrieb habe ich ihn mit 8,5 Litern gefahren, aber wenn es mal richtig flott über die Autobahn ging, dann wurde es immer zweistellig. Auf der Strecke Berlin - Frankfurt waren auch 12,5 Liter drin, da hab ich ihn allerdings auch richtig geprügelt.
Zweistellige Werte sind durchaus möglich. Die Strecke Frankfurt - Mannheim hab ich einmal hin und zurück in jeweils 35 bis 40 Minuten bewältigt. Auf dann insgesamt 160km hab ich einen Verbrauch von 14,9l gehabt. Da an dem Tag nix los war konte ich permanent Vollgas geben. Das war aber das einzigste Mal das ich so einen hohen Verbrauch hatte.
Gruß
PowerMike
PS: Geniale Mercedes-Werbung die eben lief.😁
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Zweistellige Werte sind durchaus möglich. Die Strecke Frankfurt - Mannheim hab ich einmal hin und zurück in jeweils 35 bis 40 Minuten bewältigt. Auf dann insgesamt 160km hab ich einen Verbrauch von 14,9l gehabt. Da an dem Tag nix los war konte ich permanent Vollgas geben. Das war aber das einzigste Mal das ich so einen hohen Verbrauch hatte.
Den Blitzer am Kreuz DA kennst Du aber, oder? 😉 Auf 14,9 habe ich ihn nie gebracht bei längeren Strecken. Auf kurzen Stücken ja, aber bei längeren war das Maximum bei 12,5 -13.
Hallo Audi Gemeinde.
Als Neuer hier lese ich gerne eure Bericht und gerade diesen zu dem 2.0 FSI. Habe letzte Woche mein E46 Coupe verkauft und wollte mir auch einen A3 2.0 FSI gebraucht holen. Das ist wirklich nicht so einfach, da die Modelle sehr schwer zu bekommen sind.
Ich hoffe doch noch, dass ich einen bekomme.
Meine Vorstellung:
ab Bj.2004 und er soll nicht mehr als 16000 Euro kosten
Mal sehen, ob und wann ich Glück haben werde.
Grüße
Ähnliche Themen
21 Autos werden bei mobile.de für bis zu 16.000 Euro angeboten. Je nach Wunschausstattung und Maximallaufleistung könntest du da was finden. Hab Geduld.🙂
@MdN
Selbstverständlich! Ich nutze die Gelegenheit immer um ein aktuelles Foto von mir machen zu lassen.😉
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Giovanni1607
Also wenn ich mich auf der suche mache nächstes jahr und einen finde muß ich gleich zukreifen bevor er weg ist...
Kannst ja ab Mai 08 meinen haben (das darf meine Frau nicht hören).
Zum Motor ansich: Hab (bzw. eigentlich fährt den ja immer meine Frau) inzwischen 52.000 km runter und finde den Motor ok. Er entspricht halt genau dem, was man bei 150PS so erwartet... Verbrauch ca. 9 Liter.
Joachim
2.0 FSI
Also ich habe auch einen 2.0 FSI mit 6-Gang Tiptronik. Der Motor läuft sehr leise und hat genügend Drehmoment für entpanntes Fahren. Der Verbrauch liegt bei mit unter acht Liter, wenn ich auf der Autobahn so bis ca. 150 km/h und ein fünftel im Stadtverkehr fahre. Wenn es schneller gehen soll einfach die Automatik auf "S" stellen und der Motor hängt direkt am Gas - verbaucht aber zwischen 10 und 30% dadurch mehr. Der Motor ist sehr harmonisch in der Leistungsentfaltung, was im Vergleich zu meinem vorigen TDI 1.9 natürlich auch negativ bewertet werten kann, da der "Bums" zwischen 1900 und 3000 rpm fehlt. Aber der TDI war auch so laut, dass ich nun den Benziner gewählt habe. Beim FSI hört man im Fahrbetrieb ab ca. 80 km/h nur noch die Reifen und Windgeräusche und kann auch auf der Autobahn ganz entspannt sprechen beim Telefonieren.
Der 150PS Motor ist grundsolide und stinklangweilig.
Verbrauchsmässig ist der Motor schlechter als der TFSI,wenn man diesen genauso fahren würde wie den FSI.
Nur macht der tFSI 100 mal mehr Spas sund dementsprechend fahren die meisten auch flotter.
Es gibt 4 A3 mit 150 PS bei Spritmonitor,Verrbauch 8.29 Liter, 13 Gölfe mit dem motor, im Schnitt 9.23 Liter.
Besonders sparsam ist der Motor nicht, dazu deutlich langweiliger als ein zB 140 PS TSI Motor im Golf.
Ich kann den Motor jedenfalls nicht empfehlen.
Lieber paar Euro drauflegen und den TFSI holen (den kleineren TFSI mit 1.8 Liter gibt es ja noch nicht als günstigen Gebrauchten,der deutlich bessere TSI mit 170 PS nur im Golf).
Der 150 PS Motor ist für mich weder Fisch noch Fleisch.
Der Motor wurde nicht umsonst im VW Konzern durch den TFSI bei Audi und TSI bei VW ersetzt.
Den 2.0FSI kenne ich persönlich halt nicht, den 2.0TFSI jedoch aus dem TT. Fand die 2.0TFSI Maschine richtig genial. Zudem kann man nochwas an Leistung rauskitzeln, wenn man möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Der 150PS Motor ist grundsolide und stinklangweilig.
Verbrauchsmässig ist der Motor schlechter als der TFSI,wenn man diesen genauso fahren würde wie den FSI.
Nur macht der tFSI 100 mal mehr Spas sund dementsprechend fahren die meisten auch flotter.Es gibt 4 A3 mit 150 PS bei Spritmonitor,Verrbauch 8.29 Liter, 13 Gölfe mit dem motor, im Schnitt 9.23 Liter.
Besonders sparsam ist der Motor nicht, dazu deutlich langweiliger als ein zB 140 PS TSI Motor im Golf.
Ich kann den Motor jedenfalls nicht empfehlen.
Lieber paar Euro drauflegen und den TFSI holen (den kleineren TFSI mit 1.8 Liter gibt es ja noch nicht als günstigen Gebrauchten,der deutlich bessere TSI mit 170 PS nur im Golf).Der 150 PS Motor ist für mich weder Fisch noch Fleisch.
Der Motor wurde nicht umsonst im VW Konzern durch den TFSI bei Audi und TSI bei VW ersetzt.
der motor wird fuer den eos immer noch angeboten soweit ich weiss, dort bin ich ihn auch mal probegefahren.
er ist wirklich eher unspektakulaer, aber 150PS sind bei den heutigen fahrzeugleergewichten eben auch nicht mehr die welt, was soll da schon gross passieren ?
im gegensatz zu allen anderen varianten scheint der motor prinzipiell recht wenig aerger zu machen und duerfte damit fuer den kopflastigen durchschnitsskaeufer durchaus noch interessant sein 😁
gruesse vom doc
Glaub mir, garantiert würde ich den 2.0 TFSI fahren wenn es ihn schon vorab ab Umnstellung vom 8L zu 8P gegeben hätte. Da es ihn nicht gab musste man sich bei einem Benziner halt mit dem 2.0FSI Motor zufrieden geben. Ich frag mich dann was der 1.6 FSI ist? Ist das dann ein Schlafmotor?
Der 2.0FSI Motor ist sehr Laufruhig und hat trotz alle dem Reserven beim beschleunigen um schnell vorwärts zu kommen. Und vor allem er ist sparsam wenn man keinen Rennfahrerstil entfacht. Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Der 150PS Motor ist grundsolide und stinklangweilig.
Verbrauchsmässig ist der Motor schlechter als der TFSI,wenn man diesen genauso fahren würde wie den FSI.
Nur macht der tFSI 100 mal mehr Spas sund dementsprechend fahren die meisten auch flotter.Es gibt 4 A3 mit 150 PS bei Spritmonitor,Verrbauch 8.29 Liter, 13 Gölfe mit dem motor, im Schnitt 9.23 Liter.
Besonders sparsam ist der Motor nicht, dazu deutlich langweiliger als ein zB 140 PS TSI Motor im Golf.
Ich kann den Motor jedenfalls nicht empfehlen.
Lieber paar Euro drauflegen und den TFSI holen (den kleineren TFSI mit 1.8 Liter gibt es ja noch nicht als günstigen Gebrauchten,der deutlich bessere TSI mit 170 PS nur im Golf).Der 150 PS Motor ist für mich weder Fisch noch Fleisch.
Der Motor wurde nicht umsonst im VW Konzern durch den TFSI bei Audi und TSI bei VW ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
im gegensatz zu allen anderen varianten scheint der motor prinzipiell recht wenig aerger zu machen und duerfte damit fuer den kopflastigen durchschnitsskaeufer durchaus noch interessant sein 😁
gruesse vom doc
Im Golf war und ist der 150PS FSI Motor der mit Abstand seltenste Motor gewesen von den Verkaufszahlen. Selbst ein R32 hat ein einen Prozentual Höheren Anteil an den Verkäufen (eventuell war der 70PS Saugerdiesel noch darunter😁).
Da ist es dann auch kein Wunder,wenn manw enig von dem Motor hört.
Hi bin auch neu hier, und hab mir vor 2 tagen den a3 2.0 FSI gekauft. muss sagen wirklich sehr schwer da was zu finden in mobile.
waren nur 2 die mir zusagten.
und nun hab ich mir den A3 2.0FSI S-line gekauft. und dazu hat er noch bose system für 16500€
also ich find das relativ günstig. gerade weil ich noch das S-line wollte und da kaum was zu finden ist als 2.0 FSI
Hab meinen 2.0 FSI jetzt auch gut ein Jahr und muss sagen ich würde es wieder tun. Gut der 2.0 TFSI wäre auch was aber mir reicht meiner! Den kannste sparsam fahren und Wennst mal flotter unterwegs sein willst macht er das auch mit (allerdings dann nicht mehr so sparsam) Ist ein robuster Motor! Für mich einfach mein Spassgerät und Die 2.0 FSI Kritiker lass ich labern... Jedem das seine, und mir den meisten Spaß ;-)
Gruß