kauft diesen nicht!
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Das o.g. Fahrzeug ist meiner gewesen...der Händler hat Ihn bei mir gekauft...
37 Antworten
neuer Motor mit 4.000 km ....könnte ein Ansatzpunkt sein ;-)
aber vielleicht erfahren wir ja noch mehr ...
mfg
Wer kauft denn ein 99er Cabrio mit 150.000 km für 15.800€?? Den bekommt der gute Händler so ohnehin nicht los.
Außerdem stimmt die Farbbezeichnung nicht im Artikel!
Erzähl mal, du warst doch vor 4 Monaten so stolz, als du den TT gekauft hast, was ist nun los, wieso hast du ihn wieder verkauft?
Ähnliche Themen
Ich hatte ja über 7.000 in die Wanne gesteckt... und hätte immer noch 1-1.500 reinstecken können.... irgendwann war gut...Schnauze voll gehabt und verkauft... denke auch, dass er keine 15.800 bekommt, ausser es ist alles top i.O.!!
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Ich hatte ja über 7.000 in die Wanne gesteckt... und hätte immer noch 1-1.500 reinstecken können.... irgendwann war gut...Schnauze voll gehabt und verkauft... denke auch, dass er keine 15.800 bekommt, ausser es ist alles top i.O.!!
7.000€ - wofür und das Ganze in 4 Monaten??? Selbst gezahlt oder auf Garantie? Den hätte ich doch dann behalten, nachdem du ihn runderneuern lassen hast. Welche Fehler hatte er?
Wofür?!
Ausstauschmotor, Turbo, Krümmer, Koppelstange!? (die hinten raus bricht, das Rad stand schief), Auspuff und viele Kleinteile.....
Das behalten hätte sich nicht gelohnt, 13.800 gekauft, 13.800 verkauft, 7.000 in Sand... (gezahlt, keine Garantie)... das behalten hätte sich nicht bezahlt gemacht... Klima, Radlage, Kupplung, Querbeschleunigunssensor, Stabis vorne wären auch irgendwann gekommen.
Hab mich in dem Wagen nicht mehr wohl gefühlt...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Wofür?!
Ausstauschmotor, Turbo, Krümmer, Koppelstange!? (die hinten raus bricht, das Rad stand schief), Auspuff und viele Kleinteile.....
Das behalten hätte sich nicht gelohnt, 13.800 gekauft, 13.800 verkauft, 7.000 in Sand... (gezahlt, keine Garantie)... das behalten hätte sich nicht bezahlt gemacht... Klima, Radlage, Kupplung, Querbeschleunigunssensor, Stabis vorne wären auch irgendwann gekommen.
Hab mich in dem Wagen nicht mehr wohl gefühlt...
Gruss
Das hört sich wirklich sehr übel an! Einige TTs haben es wirklich in sich! Hattest du den Wagen nur 4 Monate?
Jau, 4 Monate.... wenn ich hier manche Themen so lese, wird einem ganz anders...Manche TT´s haben echt Mucken und Macken.... ich hab erstmal echt genung, hab mir erstmal n E46 gekauft, ist zwar ne Dönerkiste, aber egal!
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Jau, 4 Monate.... wenn ich hier manche Themen so lese, wird einem ganz anders...Manche TT´s haben echt Mucken und Macken.... ich hab erstmal echt genung, hab mir erstmal n E46 gekauft, ist zwar ne Dönerkiste, aber egal!
Ja, ziemlich viele. Meiner ist auch immer für Überraschungen gut, habe aber im ersten Jahr zum Glück eine Gebrauchtwagengarantie gehabt, die meinen Schadensanteil von rund 3000€ auf nicht mal 250€ reduziert hat.
Viel Spaß mit der "Dönerkiste", ist sicherlich etwas solider, als der TT, wenn auch nicht so stilvoll und schön.
Hallo,
da hast Du aber wirklich Pech gehabt. Es gibt aber auch andere Fälle.
Ich habe meinen TT nun fast ein Jahr, 25tKm runter und bisher eine Reparatur von 25€ (war am Luftfilterkasten was lose).
Dass Du ihn verkauft hast kann ich verstehen, von diesem Beispiel allerdings auf die Qualität ALLER TT's zu schließen erscheint mir so sinnvoll wie die Korrelation zwischen Anzahl von Störchen und der Geburtenrate ;-)
Ich kenne im näheren Umfeld 2 weitere Fälle von TT-Besitzern, die seit 7 Jahren außer Inspektionen nix am TT hatten.
Ich dachte auch, na vielleicht hast mal Glück, da Scheckheft gepflegt und so... aber dann ... na ja... teuerer Spass... jetzt bin ich aber ganz zufrieden und denke das ich den 3er erstmal ein paar Jahre fahre... der TT war vom Bums echt gut, aber es ist nichts alles, habe ich festgestellt...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von e39bi
Hallo,
da hast Du aber wirklich Pech gehabt. Es gibt aber auch andere Fälle.
Ich habe meinen TT nun fast ein Jahr, 25tKm runter und bisher eine Reparatur von 25€ (war am Luftfilterkasten was lose).
Dass Du ihn verkauft hast kann ich verstehen, von diesem Beispiel allerdings auf die Qualität ALLER TT's zu schließen erscheint mir so sinnvoll wie die Korrelation zwischen Anzahl von Störchen und der Geburtenrate ;-)Ich kenne im näheren Umfeld 2 weitere Fälle von TT-Besitzern, die seit 7 Jahren außer Inspektionen nix am TT hatten.
Gewisse 180er sind schon extrem anfällig, und zwar die zw. 1998 und 2001. Aus dieser Ecke kommen die meisten Klagen.
Du fährst einen 150er, außer unruhigem Lauf bei Kaltstart und leichtem Ruckeln im Leerlauf ist der 150er ein sehr solider Motor. Bin ihn übrigens selber 100.000 km gefahren ohne jegliche Probleme am Motor, nur das Motormanagment hat mir nie gefallen - war allerdings ein G4 1.8T.
Brauchst dir also wegen deines TTs keine Sorgen zu machen, fast alle Klagen hier drehen sich um 180er vor 2002 und 225er, allerdings deutlich weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Gewisse 180er sind schon extrem anfällig, und zwar die zw. 1998 und 2001. Aus dieser Ecke kommen die meisten Klagen... .
.... weil die vielleicht auch einen gewissen Zenit überschritten haben ? 😉
Ich denke, die interessante Grenze liegt bei ca. 100.000 km.
Dann gehts los.
Gruß
TT-Fun