kauft diesen nicht!
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Das o.g. Fahrzeug ist meiner gewesen...der Händler hat Ihn bei mir gekauft...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
Oh mein Gott...wenn man das hier so liest, überlegt man sich den Kauf eines TT doch lieber zwei Mal!
Bin gerade meinen mängelbehafteten Golf losgeworden und wollte mir nen TT zulegen. Keine Lust auf die nächste Überraschungskiste!
Kaufe dir auf jeden Fall ein junges Modell mit weniger als 50.000 km, ich würde ab Bj. 2003 zuschlagen, dann wird alles gut 🙂 Lieber ein paar Euro mehr investiert (liegst dann irgendwo im Bereich um die 16-18.000€) und dafür evtl. weniger Ärger.
Also meiner hat jetzt knapp über 140tkm runter und läuft wie ne eins, und er ist Bj 2000 nen 225PSer, bin top zufrieden 🙂
Möchte mich anschließen. Mein TT hat jetzt 136tkm runter, Bj. 2000, 225 PS. Keine wirklich nennenswerten Probleme. Meine vorherigen Autos (Franzosen, Schweden) waren deutlich nerviger.
Zitat:
Original geschrieben von evo82
Was kostet den so ein check?
Unterschiedlich, je nachdem wo Du es und was Du machen läßt.
Rechne mal mit Desinfektion / Trocknerpatronentausch mit ca. 100 Euro (ohne MwSt).
Gruß
TT-Fun
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Kaufe dir auf jeden Fall ein junges Modell mit weniger als 50.000 km, ich würde ab Bj. 2003 zuschlagen, dann wird alles gut 🙂
Dem kann ich mich voll anschließen. Habe meinen TT letzten Oktober gekauft (Baujahr 2004, 17.500km (jetzt 27.000km), von Privat, 1 Vorbesitzer, sehr gepflegt) und bis jetzt hatte ich nicht ein Problem toi toi toi 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Lieber ein paar Euro mehr investiert (liegst dann irgendwo im Bereich um die 16-18.000€) und dafür evtl. weniger Ärger.
Auch das kann ich bestätigen. Ich habe meinen 150er mit relativ wenig Ausstattung für 21,500€ gekauft. Für das Geld hätte ich mir auch einen abgenudelten 225er mit Vollausstattung holen können, bei dem dann allerdings alle paar Wochen was anderes kaputt geht.
Ich hatte davor beispielsweise einen Golf IV, der am Schluss mehr in der Werkstatt stand als bei mir in der Garage. Auf sowas hatte/hab ich keinen Bock mehr, deshalb hab ich mir einen recht jungen TT geholt.
Diese Entscheidung muss eben jeder für sich selber treffen.
Meine Kiste ist auch ausgenudelt gewesen....Also, mehr ausgeben und glücklich werden.... und am besten unter 80 TKM...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Meine Kiste ist auch ausgenudelt gewesen....Also, mehr ausgeben und glücklich werden.... und am besten unter 80 TKM...
Gruss
... deutlich unter 80.000 km. Einen TT würde ich persönlich nicht mit mehr als 50.000 km kaufen.
genau. Unter 50.000 geht schon.
Am besten fährt man beim TT aber mit einem Neuwagen.
Alles andere geht dann sonst fast immer automatisch extrem ins prollige rüber. So nach dem Motto. Bin ich billig rangekommen.... 🙂