Kaufhilfe golf4 tdi131ps oder tdi 150ps
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.Ich möchte mir einen Golf 4 tdi zulegen,aber ich weiss nicht ,was die bessere Entscheidung ist zwecks Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Vorab danke für eure HILFE!!!!!
Gruss Michael
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michael2706
Ich habe schon langsam eckige Augen vom vielen schauen nach 130er. Ich hoffe das ich einen guten mit relativ wenig km finde.Besser wäre schon vom VW-Händler,daher die bitte ,wenn jemand was sieht bitte bescheid sagen.
Meine Vorstellung wäre schwarz/blau max 125000km,Schiebedach,Klima und 6-Gangschaltung.
Au man soviele fahrzeuge und dennoch nicht das was man sich vorstellt.Achso max für 10000 EURODanke
Hallo!
Im März/April verkaufen wir evtl. unseren TDI mit 130 PS. Es ist ein 4-türiger Pacific von 9/03 und ist dann ca. 55000 km gelaufen. Er hat Schiebedach, Klimatronik, Sitzheizung, Tempomat, Mittelarmlehne, Handyvorbereitung, Lordosenstützen, Lautsprecher 8-fach, ist silbermetallic und absolut unfallfrei. Im Januar lasse ich den Kundendienst machen und schließe eine life-time-Gebrauchtwagengarantie bei VW ab. Preislich möchte ich irgendwas im Bereich zwischen 12000 und 13000 Euro haben. Der Wagen befindet sich in einem außergewöhnlich guten Zustand.
Interesse?
Gruß teacher
Zitat:
Original geschrieben von azmeisterlampe
- mein Hauptargument: den 130er gibts in attraktiveren Modellen als den 150er. Den gibts mE nach als Highline, dann hat er aber relativ langweilige sitze, alten tacho etc. Den 130er gibts als Sport Edition (17" Santa Monica, neuer Tacho, moderneres Design der Sitze) oder Pacific.
Das war auch mein Haupt-Kaufargument für den 130 PS'ler.
Der Neupreis eines 150 PS'lers war einfach viel zu überteuert und leider gab es die günstigen und weitaus schöneren Sondermodelle (Pacific, etc...) nur für den 130 PS TDI.
Dann hab ich noch einen ABT-Chip rein und gut ist 🙂
PS: Nächste Woche knacke ich die 100.000'er Marke. Juhuu.
Will Dich da von Deiner Entscheidung für einen Golf nicht abbringen, jedoch wäre vielleicht auch ein Seat Leon ( 1M ) in der Ausführung SuperCopa oder FR ( 1,9 TDI/150PS ) interessant. Die Ausstattung war bei diesen Sondermodellen meist ziemlich komplett ( Xenon, Sportsitze/Lenkrad, usw. ). Vorteil: die Modelle wurden bis Ende 2005 angeboten und werden meist unterhalb eines identischen Golf IV TDI gehandelt. Von den Versicherungskosten brauchst Du Dir allerdings keine Wunder erhoffen - die Typklasse liegt auf gleichem Niveau wie der Leon Cupra R ( VK:26 ). Jedoch halte ich ihn in Deinem Fall für eine sinnvolle Alternative zu den angesprochenen Modellen des IV'ers