Kaufhilfe golf4 tdi131ps oder tdi 150ps
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.Ich möchte mir einen Golf 4 tdi zulegen,aber ich weiss nicht ,was die bessere Entscheidung ist zwecks Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Vorab danke für eure HILFE!!!!!
Gruss Michael
18 Antworten
Wenn es dir nur um die Haltbarkeit geht, ist der 131PS wohl die bessere Wahl.
Hab den Motor auch und der ist wirklich problemlos.
Ich bin den 150PS noch nicht gefahren, aber der soll wohl hauptsächlich obenrum besser gehen.
Hat zwar 19 PS mehr, aber fast das gleiche Drehmoment.
Ich würde daher den 150PS nur dann wählen, wenn du gerne mal ausdrehst und dabei gut Schub haben willst, und dir eine hohe Vmax wichtig ist. Denn der 150PS ist nochmal ne ganze Ecke schneller (205 zu 216 km/h).
Nachteil ist, er verbraucht etwas mehr als der 131PS und die Versicherung und Anschaffung ist teurer.
Wollte noch anfügen:
Zuverlässig ist auch der 150PS und auch der wird seine 200tkm schaffen. Achte nur drauf, dass du keinen getretenen erwischst.
das könnte mein thread sein, werde mir im frühjahr auch wieder einen g4 anschaffen.
je nachdem wie es mit meiner kilometerleistung ausschaut wird es ein R32 und nen turbo von HGP oder Rothe drauf.
falls es kilometertechnisch doch anders ausfällt stehe ich zwischen einem 130PS´ler und einem 150PS´ler.
hab schonmal geschaut, es gibt schon viele angebote vom 150er wo steht "neuer motor von vw" beim 130er findet man sowas gar nicht - was ist denn da genau das problem beim 150er?? wiederum findet man in dem verlinktem thread auch kommentare von wegen "keinerlei probleme mit dem 150er"?! ist nicht so einfach....i
Hallo rickybmw,
danke für deine Info,hat mir sehr geholfen.Jetzt weiss ich das ich mir einen 130er kaufen werde.
Zitat:
Original geschrieben von faulpelzxl
... falls es kilometertechnisch doch anders ausfällt stehe ich zwischen einem 130PS´ler und einem 150PS´ler.
hab schonmal geschaut, es gibt schon viele angebote vom 150er wo steht "neuer motor von vw" beim 130er findet man sowas gar nicht - was ist denn da genau das problem beim 150er?? wiederum findet man in dem verlinktem thread auch kommentare von wegen "keinerlei probleme mit dem 150er"?! ist nicht so einfach....i
Ich bin ca. 5 Jahre den 115 PS TDI (AJM) mit Oettingerchip gefahren. Habe mir dann einen GTI mit dem 1.8 T (180 PS) gekauft.
Kürzlich bin ich mal wieder einen 130 PS TDI gefahren und war ziemlich enttäuscht ! Mag sein, dass mich der 1.8 T mit 180 PS etwas "vesaut" hat, aber trotzdem gefiel mir mein gechippter AJM besser.
Was ich damit sagen möchte ist, dass bei derlei Ansprüchen wohl eher nach einem 150 PS TDI schauen würde, da dem 130er imho doch etwas Power fehlt.
Ich würde aber unbedingt darauf achten, dass der nicht verheizt ist und keinen aus 2001 nehmen. Die Gebrauchtwagengarantie nicht vergessen.
So sollte eigentlich nicht viel schief gehen können.
mfg
Ähnliche Themen
Würde auch den 130er empfehlen.
Gründe:
- unterschied zum 150 PS merkt man spürbar in der Höchstgeschwindigkeit, sonst ist der Abstand zum 130 PS nicht wirklich entscheidend
- teurere anschaffung, versicherung, erhöhter spritverbrauch
- mein Hauptargument: den 130er gibts in attraktiveren Modellen als den 150er. Den gibts mE nach als Highline, dann hat er aber relativ langweilige sitze, alten tacho etc. Den 130er gibts als Sport Edition (17" Santa Monica, neuer Tacho, moderneres Design der Sitze) oder Pacific.
Würde daher den 130er nehmen, da dieser auch 6-Gang hat und damit im vgl. zum 100 PS für die AB angenehmer ist.
Hallo!
Ich würde Dir auch zum 130er raten.
Gründe:
Ich fahre zwar einen 5er GTI, hatte aber bereits einen 115er, einen 150er und jetzt einen 130er TDI, den überwiegend meine Frau fährt. Der 115er war ein rauher Bursche und die Leistungsentfaltung eher enttäuschend und dabei nicht sonderlich sparsam. Der 150er ging ähnlich gut wie der 130er, nur im 6ten Gang auf der Autobahn merkte man den Unterschied bei Geschwindigkeiten über 200 km/h. Aber in der Versicherung ist der 130er im einiges günstiger als der 150er. Außerdem gibt es nur sehr wenige 150er mit Baujahr 2003, 130er dagegen relativ viele. Da ab Modell 2003 viele Sachen geändert wurden, wie z.B. die Scheibenwischer, die Zentralverriegelung (wesentlich leiser) und das Motorgeräusch (wurde auch wesentlich leiser). Weiterhin ist das 6-Gang-Getriebe bei jüngeren Modellen um ein vielfaches leichter zu schalten bzw. nicht mehr so hakelig wie bei älteren Modellen.
Einer meiner Vorredner schrieb, dass er vom 130er etwas enttäuscht war im Vergleich seines 115er mit ABT-Tuning, was aber am GTI gelegen haben könnte, den er hatte.
Es liegt bestimmt am GTI, da ich selbst einen 5er GTI fahre und mir der 130er, wenn ich ihn länger nicht gefahren bin, auch eher lahm vorkommt. Wenn ich ihn wieder länger fahre, weiß ich wieder, wie gut er geht.
Wir hatten bis Oktober noch einen 3er Golf TDI mit 90 PS. Der war richtig lahm im Vergleich zum 130er.
Da hier viele raten, einen zu nehmen, der nicht getreten wurde, kann ich Dir raten, einen Golf von Privat zu kaufen, da man sich vom Vorbesitzer einen Eindruck verschaffen kann. Dieser kann zwar auch täuschen, aber mir wäre es so lieber. Und eine Garantie kannst Du nachträglich über VW auch abschließen.
Evtl. verkaufen wir unseren 130 TDI im Frühjahr. Falls Du Interesse hast, kannst Du Dich gerne melden.
Gruß teacher
Hi,
ich muss meine Aussage von vorhin nochmal revidieren, da ich die Ausgangsfrage des Threaderstellers nochmal genau durchgelesen habe.
In Bezug auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ist selbstverständlich der 130er die bessere Wahl. Keine Frage.
Zitat:
Einer meiner Vorredner schrieb, dass er vom 130er etwas enttäuscht war im Vergleich seines 115er mit ABT-Tuning, was aber am GTI gelegen haben könnte, den er hatte.
Das war ich, der vom 130er etwas enttäuscht war. Hast aber recht, das liegt wahrscheinlich am Gti.
Bleibe aber dabei, mein ehemaliger 115er mit Oettingerchip lief kultivierter und besser als der 130er im Original. Auf jeden Fall war der Chip von Oettinger sein Geld wert.
mfg
Ja ihr habt mich überzeugt,ich werde mir einen 130er kaufen,bin auch schon in mobile und scout unterwegs,aber irre ich mich oder stell ich zu hohe Ansprüche? Ich habe so langsam den Eindruck, dass es sehr viele verbaute im Netz zu finden sind.
Ich wollte einen der schwarz bzw. blau ist(ich meine die Farbe) dann mit Schiebedach und unter 120000km für ca.10000 EURO ,sagt mir ob ich auf dem Mond lebe oder ich völlig verkehrte Ansprüche stelle.
Hi Michael,
ich denke mal, die wollen die Teile für richtig gutes Geld loswerden.
Ich habe mir im August diesen Jahres ebenfalls den 130er gekauft.
Bj 12/2001
85.000km
Sport Edition (Santa Monica Felgen, Sporttacho, Sportsitze etc)
einzig die FFB hatte er nicht, wohl aber ZV
Checkheftgepflegt war er auch und was soll ich sagen,
ich habe "läppische" 8.500,-€ dafür gezahlt VOM VW-HÄNDLER und dabei haben sie mir für den Preis auch noch komplett den Zahnriemen gewechselt.
Von daher einfach länger suchen, dann findest auch schon das passende Gefährt.
P.S: Die Aero-Wischer hat er auch (hat 69,-€ gekostet) und eine FFB original VW hat er auch für 100,-€ bekommen)
Zitat:
Original geschrieben von Systi
@zodiac65
Wie kommt dein 1.8 er auf 180 ps??
chip?
Er hat original 180 PS.
Die letzten Gti´s bekamen den gleichen Motor wie der Jubi-Gti (MKB - AUQ)
Ich habe schon langsam eckige Augen vom vielen schauen nach 130er. Ich hoffe das ich einen guten mit relativ wenig km finde.Besser wäre schon vom VW-Händler,daher die bitte ,wenn jemand was sieht bitte bescheid sagen.
Meine Vorstellung wäre schwarz/blau max 125000km,Schiebedach,Klima und 6-Gangschaltung.
Au man soviele fahrzeuge und dennoch nicht das was man sich vorstellt.Achso max für 10000 EURO
Danke