Kaufhilfe BMW 3er BJ 2001 / 2002 / 2003

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich möchte für meine Frau einen BMW kaufen, damit sie sicherer zur Arbeit kommt. (täglich 80KM)

Nun, gibt es verschiedene Angebote im Internet, z. B. bei Auto...24 oder ähnliches.

Kilometerstand um die 85.000 - 90.000 KM, normale Ausstattung: 316 ti compact (1,8er Maschine mit 116PS)

* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Gebrauchtwagen-Garantie
* Klima
* Klimaautomatik
* Nebelscheinwerfer
* Radio
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

Preis um die 8.500 - 9.000€

Auf was muss ich denn bei diesen Modell beachten? Zahnriemen? Motorundichtheit? Rost? Fehlerhafte Elektronik?
Bin leider nur ein Laie und will mich etwas informieren, bevor ich mir die Autos näher anschaue.

vielen Dank für Eure Hilfe.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von compact_driver


Steuer 330 € jährlich .
fahre 320d 150ps . allerdings die Turbos machen Probleme (1500€) das haben die 318d nicht so oft wie man hier in Forum seiht.

weil die meisten nen 320d fahren. daher wird mehr über den 320d als übern 318/330d geklagt. ganz einfache rechnung 😉

und was kaputt gehen kann... halt das standardprogramm: Turbo und Injektoren sind die anfälligsten teile gegenüber nem benziner. bei 80km täglich ist der diesel allerdings ne echte überlegung wert. selbst bei nem 320d gegenüber nem 316i sollte noch sparpotential da sein, da man den 316er viel mehr prügeln muss als den 320d um vom fleck zu kommen. das schlägt sich dann gerne in einem guten stück mehrverbrauch nieder.

steuer stehen halt 1xx€ vs. 330€ beim 320d.

Ok, wenn also der Turbolader öfter kaputt geht, ab wie viele KM wäre das in der Regel der Fall?

Vorliegendes Angebot: 320 td mit 5-gang Automatikgetriebe, einiges an Ausstattung für 9500€
Ist dieser Preis fair oder ein Lockangebot?

Zitat:

Original geschrieben von Himan


Ok, wenn also der Turbolader öfter kaputt geht, ab wie viele KM wäre das in der Regel der Fall?

Zwischen 30.000 und 996.000km (ja die Zahl liest Du richtig), so der aktuelle Stand. Ich hab jetzt 165.000km und noch keine Probleme. Weder mit Turbo, noch Injektoren... 50% vom Fahrer Abhängig wie pfleglich er mit dem Wägelchen umgeht (Stichwort Motor morgens an und mit 4000u/min vom Hof runter prügeln) und 50% Glückssache.

Bei Automatik bedenke den 1-1,5l Mehrverbrauch auf 100km.

Grüssle

Naja, die Entscheidung ist leider nicht so einfach wie ich dachte.

Aber mein Tendenz geht in Richtung Diesel. Anscheinend gibt es bei den 320 eine 5-Gang bzw. 6-Gang Variante sowie Automatik oder nicht....

Ähnliche Themen

Unser 316ti hat momentan 7,5L /100km. Die Fahrleistungen gehen in Ordnung. Zum Gasgeben hab ich ja noch den 30er..🙂

Sagtmal wird der BMW compact seit 2005 gar nicht mehr gebaut?? Warum das denn??

Weil er so häßlich war, dass ihn kaum einer kaufen wollte😉 Zudem ist ja der 1er seit 2005 auf dem Markt und somit der Nachfolger.

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Weil er so häßlich war, dass ihn kaum einer kaufen wollte😉 Zudem ist ja der 1er seit 2005 auf dem Markt und somit der Nachfolger.

So hässlich ist er doch auch nicht. Mir persönlich gefällt der 1er gar nicht.

Also so schlimm find ich den Compact auch nicht. Aber schön ist was anderes...

Der 320 TD Compact ist ja leider nur mit gelber Plakette. Kann man den auf Grün umrüsten? (was kostet der spaß?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen