BMW E46 318ci (BJ 2004) – VANOS-Probleme, reparieren oder verkaufen?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich fahre einen BMW E46 318ci, Baujahr 2004. Der Wagen ist eigentlich in einem echt guten Zustand, vor allem was Rost betrifft. Jetzt habe ich aber ein Problem mit der VANOS. Ich habe dazu ein paar Bilder mit den Werten angehängt – vielleicht kann sich jemand, der sich damit auskennt, diese mal anschauen und einschätzen.

Zur Vorgeschichte:

Die Werkstatt hat schon einiges gemacht, weil der Motor unrund lief und auch ausging:

  • Fehlerspeicher ausgelesen, IST-Werte kontrolliert
  • Lambdasonde erneuert
  • diverse Undichtigkeiten am Motor bzw. Kurbelgehäuse behoben
  • Ventildeckeldichtung erneuert
  • Kraftstofffilter erneuert
  • O-Ring fürs Peilstabrohr erneuert
  • O-Ringe für die VANOS-Magnetventile erneuert
  • Adaptionen gelöscht

Trotzdem läuft der Wagen noch nicht so wie er soll, und ich bin nun etwas ratlos.

Zur Ausstattung und zum Zustand:

  • neue Frontscheibendichtung
  • neues Radio mit Touchscreen
  • vorne beide Querlenker neu gemacht
  • insgesamt optisch und technisch (abgesehen von VANOS) ganz ordentlich

Meine Fragen an euch:

  • Hat jemand Erfahrung mit diesen VANOS-Werten / Problemen?
  • Lohnt es sich eurer Meinung nach, die VANOS reparieren zu lassen (Kosten/Nutzen)?
  • Oder sollte ich besser überlegen, den Wagen zu verkaufen – und wenn ja, wie bekomme ich noch am meisten dafür raus?

Bin über jede Einschätzung oder Tipps dankbar!

7 Antworten

Was ist denn überhaupt das Problem? Kannst du das nochmal klarstellen? Im Grunde sagst du: "Trotzdem läuft der Wagen noch nicht so wie er soll, und ich bin nun etwas ratlos."
Aber was heißt das genau? Läuft er wie ein Sack Nüsse? Schüttelt sich der Motor? Kein Drehmoment? Zu hoher Kraftstoffverbrauch? Also, etwas genauer aufs Problem, bitte.

Wurden die Steuerzeiten überprüft? Eventuell gibt es kein VaNoS Problem, sondern ein grundsätzliches Problem im Kettentrieb, Stichwort übergesprungen.

Zitat:
@Lappenmische schrieb am 20. August 2025 um 17:55:04 Uhr:
Was ist denn überhaupt das Problem? Kannst du das nochmal klarstellen? Im Grunde sagst du: "Trotzdem läuft der Wagen noch nicht so wie er soll, und ich bin nun etwas ratlos."
Aber was heißt das genau? Läuft er wie ein Sack Nüsse? Schüttelt sich der Motor? Kein Drehmoment? Zu hoher Kraftstoffverbrauch? Also, etwas genauer aufs Problem, bitte.
Wurden die Steuerzeiten überprüft? Eventuell gibt es kein VaNoS Problem, sondern ein grundsätzliches Problem im Kettentrieb, Stichwort übergesprungen.

Hi, im unteren Drehzahlbereich da stottert er manchmal und nimmt kein Gas an. Außerdem geht er an der Ampel oft aus. Also ansich fährt er schon aber verbraucht auch mehr. Wegen den Steuerzeiten weiß ich nichts, habe nur die Daten auf der pdf. Es soll wohl was mit der VANOS sein aber es traut sich keiner zu sagen was das wohl kosten würde.

Also, Steuerzeiten prüfen lassen. Und vllt noch Falschluft suchen.

Löuft der Motor besser wenn der Exzenterwellensensor abgesteckt ist?

Hallo,

habe den Verstellmotor & Exzenterwelle

bei 159290 erneuern lassen, Kosten:

Verstellmotor 126.- incl.Mwst.

Exzenterwelle 289.-

Hat sich gelohnt. Inzwischen 189000.

Ähnliche Themen

Hallo,

hab dir noch ein Bild der Werkstatt Rechnung gemacht

Unser e46 318i, 143PS, ist aus 12/2004 und bisher tatsächlich ohne sichtbaren Rost.

Wir hatten auch relativ viele Reparaturen, aber wenn Du gegen rechnest, ist kein anderes Auto „billiger“.. Ob gebraucht, Leasing oder Neufahrzeug, alles in allem - mit Wertverlusten u.a., sind wir (70/73) mit unseren tapferen e46 eher preiswerter unterwegs und fahren ihn gerne so lange es sinnvoll ist.

VG Stefan

Image

Wenn du ein neues Auto kaufst ist der Wertverlust in den ersten sagen wir 5-6 Jahren über 3000€. Wenns nicht gerade ein Billigauto ist.

Bei einen jungen Gebrauchten vielleicht 2000€. Wenn du ein Auto kaufst, dass über 10 Jahre ist, hast du vermutlich das gleiche Problem und musst öfter in die Werkstatt. Also kannst du eigentlich jedes Jahr locker 1000€ in dein Auto stecken wenn der Rest gut ist und bist immer noch günstiger. Kannst es drehen und wenden wie du willst, ein Auto kostet jedes Jahr sehr viel Geld.

3000€ in 5-6 Jahren bei einer Mittelklasse?

Der Wert liegt da wohl eher bei 50% des Neuwertes,sonst kaufe ich mir sofort einen Neuwagen.

Du meinst wahrscheinlich pro Jahr,das passt dann eher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen