Kaufhilfe 320d
Hallo Leute.
Ich fahre zur Zeit einen VW Golf V 2.0 TDI und plane mir jetzt einen gebrauchten e46 320d zu kaufen. Es wird wahrscheinlich die Version mit 136 PS werden.
Die Laufleistung nach der ich suche liegt bei 100.000 bis 120.000 km.
Gibt es da irgendwelche Inspektionen oder Teilewechsel die anstehen?
Auf was soll ich bezüglich des Motors achten?
Danke und viele Grüße
Michbecks
21 Antworten
Habe den 136 PS VFL Diesel seit 2 JAhren
und bisher 65.000 Kilometer gefahren.
Mit dem Durchzug und Leistung bisher
zufrieden gewesen.
Geht in 10s von 0 auf 100
und läuft über 200 Km/H
Motor auf AB relativ leise.
Defekt war bisher dieseltypisch
* Flexrohr nach Vorkat
* Hauptkatalysator
* Luftmassenmesser
Am 320d ab und an Abgasrückführung und
Kurbelgehäusefilter reinigen
(kann man selbst machen)
Verschleißteile wie Kupplung oder Flachriemen,
Querlenker zähle ich mal nicht auf, hat nichts mit
320d zu tun.
Das Auto läuft witrklich gut, werde einfach mal versuchen
350 oder 400 TKM mit dem Auto zu schaffen.
Gruss
Hallo,
warum steigst du von nem aktuellen Auto auf einen E46 vor Facelift um, wenn man fragen darf?
Würd ich nicht machen....
Ansonsten KD checken, da siehst du wann was gewechselt wurde.
Gruß Walu
Also wenn keine Finanziellen Engpässe hast, weswegen den Golf verkauftst, würd ich dir auch nicht zum vFL Modell raten.
Wenn schon dann den mit 150PS. Glaub nicht das du sonst allzu glücklich mit dem wesentlich älteren Auto wirst.
Hi,wieso wilst du ein älteres Auto.Wen aus Finanziellen grunden dan OK😉.Denke das du für den Golf noch um die 10,5t€ raushollen kannst.Mann kann für das Geld auch einen Fl 320d kaufen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vobs1j1qvmph&asrc=fa oder http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vypfsnsarxil.Zu den e46 kann ich dir nur ratten.Hab einen 320d touring mit 350000km drauf.Bis jetzt bin ich noch von dem Auto begeistert hatte probleme mit dem AGR-ventil,federn,Querlenker und Xenon birnen aber das ist nicht Weiter schlim bis der Turbolader kaputt geht.mfg
Ähnliche Themen
Kann für den VFL die LAnze brechen.
Laut einigen MT USern das
problemlosere Auto bezüglich
Turboladerschäden... :-)
Gruss
Hallo Leute.
Erstmal dank für die Antworten.
Bin mit meinem Golf grundsätzlich auch super zufrieden.
Werde nur in Zukunft nicht mehr soviel fahren, da ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit komme.
Suche deshalb ein Auto mit mehr Platz für MTB und Skier mit dem man gut in Urlaub fahren kann :-)
Und auf Diesel will ich nicht verzichten .... !!!!!!!
@Windsorblau: Was ist den VFL????
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Zustand des Turboladers zu kontrollieren?
Muß bei dem 320d (ob nun 136 oder 150 PS) irgendwann der Zahnriehmen (sofern es ihn gibt) gewechselt werden?
Zitat:
@Windsorblau: Was ist den VFL????
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Zustand des Turboladers zu kontrollieren?
Muß bei dem 320d (ob nun 136 oder 150 PS) irgendwann der Zahnriehmen (sofern es ihn gibt) gewechselt werden?
VFL = Vorfacelift ---> 320d 136 PS
FL = Facelift ---> 320d 150 PS
Zahnriemen gibt es keinen,sind mit Steuerketten versehen.
meine empfehlung wäre auch ein 320d FL.
wenn schon für 2liter diesel steuern zahlen, dann aber lieber für 150 ps original.
zudem finde ich persönlich diesen viel schöner als VFL.
egal wie du dich entscheidest, ------> gute wahl.
mfg
Stimmt schon. 150 PS sind besser als 136 ... :-)
Letztlich wird es vom Preis abhängen...
Muß mich zum Glück mit der Suche nicht eilen ...
Werde "meinen" 320d mal einstellen wenn ich ihn gefunden habe!!!
Mehr Platz für MTB und Skier? Da darfst Du vom Golf nicht auf den Touring umsteigen.
Ich transportiere auch MTB stehend im Auto, das geht zwar gut, das ein und ausladen ist aber wegen der niedrigen Höhe hinten grausam.
Ich denke Du hast bzgl. des Platzes beim 3er Kombi keine Verbesserung zum Golf.
Ansonsten sind die 320d VFL zuverlässig - einen 320d mit echten 100.000km zum günstigen Preis (und cih denke darum geht es dir) zu finden wird m.M. nach schwierig.
@jonnacrash
mag ja alles sein (will es auch nicht dementieren). aber,
wir stellen uns einen touring und einen golfV vor.
mit freunden, also 4-mann besatzung, von mir aus 2 MTB aufm dach oder hinten dran, sprich träger. (ich weiss, nur zwei leute wollen fahren, winterMTBfahrerjunkies, der rest Snowboard)
und gepäck möchtest du auch mitnehmen.
möchte mich gerne eines besseren belehren, und ne menge spinnerei war jetzt auch dabei, ABER!
wo wäre es angenehmer??
mfg
Danke, das sehe ich genauso.
Der Golf kann zwar einiges schlucken, aber gerade von der Laderaumtiefe erhoffe ich mir einen Zuwachs.
Vor allem kann man dann auch problemloser ne Dachbox montieren... :-)
Aber ich lasse mich natürlich sehr gerne eines besseren belehren.
Kennt einer von Euch die Laderaumtiefe des Touring bei aufgestellter und umgelegter Rückbank?
habe beim Kauf meiner Limo
extra auf umklappbare Rücksitzbank
geachtet.
Reifensätze, Fahrrad, Außenborder,
Stosstangen - alles kein Problem,:-)
Gruss