Kaufhilfe 320d

BMW 3er E46

Hallo Leute.

Ich fahre zur Zeit einen VW Golf V 2.0 TDI und plane mir jetzt einen gebrauchten e46 320d zu kaufen. Es wird wahrscheinlich die Version mit 136 PS werden.
Die Laufleistung nach der ich suche liegt bei 100.000 bis 120.000 km.
Gibt es da irgendwelche Inspektionen oder Teilewechsel die anstehen?
Auf was soll ich bezüglich des Motors achten?

Danke und viele Grüße
Michbecks

21 Antworten

Auch nochmals hier Hallo😉
hab schon in einem anderen Thread geantwortet und die frage 136PS oder 150PS aufgeworfen.... welche ist denn jetzt der bessere unter dem Strich😉

wäre super noch ein paar aktuelle antworten zu bekommen, denn die Thread´s sind alle schon etwas alt😉😁

Grüße
RS

Zitat:

Original geschrieben von michbecks


Danke, das sehe ich genauso.
Der Golf kann zwar einiges schlucken, aber gerade von der Laderaumtiefe erhoffe ich mir einen Zuwachs.
Vor allem kann man dann auch problemloser ne Dachbox montieren... :-)
Aber ich lasse mich natürlich sehr gerne eines besseren belehren.

Kennt einer von Euch die Laderaumtiefe des Touring bei aufgestellter und umgelegter Rückbank?

Aloha

Also ... Laderaumtiefe kannste aber nur rechnen, wenn er umgeklappt ist. Ich paß der Länge nach rein 🙂 🙂 🙂 ... bin 1,86. Aber einen eingepackten IKEA Schrank hab ich auch schon reingekriegt.
Wenn Du einen Jetbag (oder was auch immer) draufschrauben willst, kann ich Dir nur empfehlen unbedingt auf einen mit Dachreling zu achten. Sieht (meines Erachtens) nicht nur besser aus, sondern läßt sich mit den Trägern dafür auch ziemlich stresslos montieren.

Für Deine MTB: schon mal über eine Hängerkupplung nachgedacht ? Kenn einige die die Teile auch transportieren und sich einen klappbaren Radtransporter für die AHK gekooft haben. Na die sind glücklich damit - Bikefahren tu ich lieber mit meinem 660er Eintopf *fffg*

Ich habe den Vergleich mit eine Golf V eines Bekannten. Eigentlich kein schlechtes Auto, wenn man mal von der gewöhnungsbedürftigen Form absieht. Aber: "wohnlicher" ist klar der 3er. Platz ... naja beide in etwa gleich (vorne). Auch auf dem hinteren Gestühl. Kofferraum würde ich sagen der E46 (nicht umgeklappt) - umgeklappt klar der E46.
Für das leisere Auto halte ich auch den E46 (konnte nur meinen Diesel als Vergleich hernehmen) - dürfte beim Benziner noch ein größerer Unterschied sein. Der 170 PS Golf ist schon recht brummig.

Greetz Touri

würde mir den VFL holen.. weniger probleme mit turboloader

Habe gehört, dass beim 150 PS die Injektoren, die der 136 PS in dieser Form nicht hat, eher kaputt gehen. Polnische Autohändler sagten sowas. Bei meinem war es so zwischen 62 und 85tkm - Reparaturkosten insgesamt ca. 1700 €. Sonst bin ich mit dem Auto absolut zufrieden. (320d touring aus 1/03, 90tkm). Diese Reparaturen muss man beim FL mit 150 PS einfach einkalkulieren.

Ähnliche Themen

Hi!

Ich fahre einen 320d VFL und habe bis dato 220.000km runter.
Ich muss für mich persönlich sagen das dies das beste Fahrzeug ist das ich
bisher hatte. Bis jetzt habe ich bei dieser Kilometerleistung nur die typischen
Verschleißteile gewechselt. Einige kleine Mängel hat der E46 (z.B.: quitschenden Scheiben,
ZV-Steuergerät Relais), aber das hat jedes Fahrzeug. Die Findest du aber wenn du hier mit der SuFu ein wenig stöberst.
Ich fahre meinen E46 immer recht ruhig und untertourig und wenn ich auf der Autobahn länger unterwegs bin (so alle 1-2 Monate mal) und der Wagen warm gelaufen ist dann geb ich ihn wieder mal 200km/h.

Aber wenn du einen guten Gebrauchten findest denke ich dass du keine großen Schwierigkeiten haben wirst...

glg Dave

Hallo Leute.

Habe jetzt seit 3 Wochen meinen 3er Touring. 320d, BJ 09/2004, 74tkm, mit Dachreling.
Bin super glücklich.
Das Fahrrad hatte ich auch schonmal drin. Es passt sogar mit Vorderrad rein (Rückbank mußte ich natürlich umlegen). Das ging im Golf nicht.
Der 150 PS Motor ist klasse. Es geht vor allem in den höheren Drehzahlen besser als der 2.0 TDI von VW.
Der Wechsel hat sich also absolut gelohnt :-)

320d FL, 110 tkm, sparsam, kräftig,

bin super zufrieden, kein einziges problem bisher.

aktuell große durchsicht gemacht - 260 € (öl mitgebracht)

braucht relativ lang bis er richtig warm ist - ist halt super effizient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen