Kaufentscheidung - wieder F30 oder warten auf G20?
Hi an alle,
ich hoffe ihr werdet mir helfen bzw. sagen wie ihr euch entscheiden würdet in meinem Fall.
Mein jetziges Auto, F30 318d, Erstzulassung 05/2012, bin der 1. Besitzer,... habe derzeit 120.000 am Tacho und fahre pro Jahr ca. 30.000km.
Der neue 3er G20 kommt leider vermutlich erst im Herbst 2018 raus. Ich wollte mir einen (komme aus Ö) 1 Jahr später als Jahreswagen aus Deutschland importieren. Also frühestens Ende 2019. Bis zu diesem Zeitpunkt werde ich auf meinen F30 um die 210.000km haben.
Was soll ich tun? Entweder a) meinen F30 vielleicht schon 2018 mit 180.000km verkaufen, sich einen neuen 1 Jahr alten F30 kaufen (mit 30.000km zb.) und dann 3-4 Jahre später den neuen G20 oder eben b) den jetzigen 2019 mit 210.000km verkaufen und gleich den G20 kaufen?
Was meint Ihr, wie habe ich den wenigsten Wertverlust? Ich denke für ein Auto über 200.000km hat man deutlich mehr Stress das Auto loszuwerden als zb. mit 170.000km oder?
Bedanke mich bei euch!
Beste Antwort im Thema
Ich habe das gleiche Problem bei 35.000km pro Jahr.
Ich denke mal, das Du da eine Milchmädchenrechnung aufmachst - Du wirst durch einen vorzeitigen Verkauf und anschließenden Neukauf immer mehr Geld verbrennen, als wenn Du einfach den Wagen bis zum Erwerb des G20 weiterfährst. Der höhere Wertverlust bei einer Laufleistung über 200.000km gleicht niemals den Wertverlust durch nochmaligen Neukauf aus.
Das einzige was für einen vorzeitigen Verkauf spricht, ist der Wunsch, zwischendurch noch mal auf ein neueres Auto zu wechseln. Ein guter Deal ist das aber m.E. nicht... 🙂
34 Antworten
Zitat:
@andi_sco schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:13:22 Uhr:
War das der G20?
Wohl eher der G30
Zitat:
@webdesigne.at schrieb am 29. November 2016 um 13:31:19 Uhr:
Hi an alle,ich hoffe ihr werdet mir helfen bzw. sagen wie ihr euch entscheiden würdet in meinem Fall.
Mein jetziges Auto, F30 318d, Erstzulassung 05/2012, bin der 1. Besitzer,... habe derzeit 120.000 am Tacho und fahre pro Jahr ca. 30.000km.
Der neue 3er G20 kommt leider vermutlich erst im Herbst 2018 raus. Ich wollte mir einen (komme aus Ö) 1 Jahr später als Jahreswagen aus Deutschland importieren. Also frühestens Ende 2019. Bis zu diesem Zeitpunkt werde ich auf meinen F30 um die 210.000km haben.
Was soll ich tun? Entweder a) meinen F30 vielleicht schon 2018 mit 180.000km verkaufen, sich einen neuen 1 Jahr alten F30 kaufen (mit 30.000km zb.) und dann 3-4 Jahre später den neuen G20 oder eben b) den jetzigen 2019 mit 210.000km verkaufen und gleich den G20 kaufen?
Was meint Ihr, wie habe ich den wenigsten Wertverlust? Ich denke für ein Auto über 200.000km hat man deutlich mehr Stress das Auto loszuwerden als zb. mit 170.000km oder?
Bedanke mich bei euch!
Ich würde an deiner Stelle auf das LCI des G20 warten.
Das wird ja vermutlich im Jahr 2021 auf den Markt kommen wird.
Deinen aktuellen 2012 'er F30, würde ich noch 1 Jahr, bis 2017 fahren, somit hätte der dann ca. 150.000 Kilometer auf der Uhr.
2017 würde ich dann einen 2016 'er F30 LCI kaufen, der max. um die 30.000 Kilometer auf der Uhr hat.
Wenn Du diesen dann 4 Jahre fährst, hat er 2021 beim Verkauf ca. 150.000 Kilometer weg.
2021 wechselst Du dann zum LCI des G20.
Guter Plan ?
Grüße Marcel...
Ja war am Anfang auch meine Überlegung aber nach der Durchrechnung spare ich da nicht viel und habe aber ein Auto mehr das ich kaufen/verkaufen muss und da besteht eben immer die Gefahr Schwierigkeiten zu haben (Käufer finden, Gewinn/Verlust? usw. usw.)...