Kaufentscheidung TT 1,8 163 PS
HI,
will mir ein TT Coupe holen habe auch schon einen schönen gefunden Baujahr 2006 1,8l T 163 PS.
Das ist ja der neuere Motor davor ja 150 PS richtig oder? Hat jemand zum Vergleich oder kann mir jemand eine Seite sagen wo vielleicht alle Motoren und Leistunsdaten sowie Beschleunigung vergleichen werden??
also 150 PS 180 PS 163 PS 190 PS und 225 PS
gibt es noch was wichtiges für dieses Baujahr zu erfahren oder zu diesen Motor??
danke
22 Antworten
Ein TT mit 163Ps würd ich nie Fahren.
Selbst mein TTR mit 180Ps ist nichts dolles,falls ich wieder nen TT Fahren sollte nur nen 225Ps.
Alles andere ist ein Witz für ein Optisch so Sportliches Auto.
Meine meinung,lieber noch mal überlegen, später Ärgerst dich um so mehr.
Mfg michele
Sehe ich nicht so 😁
Mein Bekannter hat sich einen mit 150PS gekauft und ist mit diesem zufrieden...davor hatte er eine Corrado 2 Liter und einen Super Seven
Gruß
habe einen 180 psler mit chip und der geht besser als der 225 ps und braucht weniger sprit . Klar ein 225 psler mit chip macht halt dann richtig fun ist immer so ein fürh und wieder
Ähnliche Themen
Nur das der 225Ps auch für die leistung ausgelegt ist und dein 180Ps schon an seiner Grenze ist:-).
Daher gleich den großen kaufen,was bringt mir ein aufgeblasener 180Ps der nach 130tkm schon Platt ist.
Und bei Regen fährt der Quattro kreise um dich.
Zitat:
Original geschrieben von mik27
Nur das der 225Ps auch für die leistung ausgelegt ist und dein 180Ps schon an seiner Grenze ist:-).
Daher gleich den großen kaufen,was bringt mir ein aufgeblasener 180Ps der nach 130tkm schon Platt ist.
Und bei Regen fährt der Quattro kreise um dich.
Der Unterschied ist sehr gering in der Fahrleistung 😁
Mir fährt mit meinem 180 nicht gechipt kein 225 davon auser in der Endgeschwindigkeit, und nicht mal da nehmen die sich viel😁
Der 180 kommt viel besser von unten raus als der 225 der sein mehr gewicht auch zu schleppen hatt.
Der einzige relevante unterschied besteht in der Versicherungseinstufung.
Ja wenn du dir einen A6 oder so kaufst dann fährt der QUATTRO kreise um dich 😁
HI,
irgendwie kann ich es nicht nachvollziehen das der 163 PS TT so schlecht gehen soll?! Bin das letzte mal mit einen S3 gefahren der hat 209 PS und der geht wie die sau... dann MUSS doch der 163 PS TT auch gut gehen??? Fährt den keiner??
Mfg
Da lache ich mich tot,Fahre selbst einen 180Ps und mein kumpel ein 225Ps.
Und ich sage dir das sind Welten, ob unten raus oder oben raus, der große wird immer schneller sein.
wenns finanziell geht immer gleich das größte kaufen!!!!!!!!!!!
auch ich würde nun lieber anstatt nen gechippten 180er nen 224er fahren wollen! alleine wegen quattro und die leistung auf die straße bringen. zudem viieel größeres potential zur leistungssteigerung!
163 Ps
hi - die Frage ist doch ob Du mit weniger Ps auskommen bereit bist .
Wenn es nur um Power geht , dann mindestens die 225 oder 250 -er Variante , geht es um den oder das TT Design als solches , reicht auch der 163 Ps-ler. a) günstigere Versicherung , b) braucht nur Super , c) motor läuft sehr ruhig .
Übrigens fahre ich diese Variante selber und kann nicht feststellen das es ein Witz ist . Auch diese Motorisierung macht mir persönlich Spass ( und wirschaftlich noch vertretbar bei täglicher Fahrt zur Arbeit und einer Jahreskm leistung von 22000km )
benny_tt
Hallo,
Ich würde raten, eine Probefahrt zu machen. Wenn er gefällt: KAUFEN!
Ich selbst hab´ noch einen der letzten mit 150 PS und sage nur: erstklassiges Preis-/ Leistungsverhältnis!
Nach meinem Empfinden streuen die kleinen Motoren im TT leistungsmäßig stark nach oben. Mir macht der kleine jedenfalls Spaß. (Nur zur Veranschaulichung meiner Erfahrungen/ Ansprüche: Ich habe schon einige echte Sportwagen im Bereich jenseits der 400 PS gefahren - und nicht bloß um´s Eck!)
Mein Durchschnittsverbrauch über 24 TKM beläuft sich auf, selbst berechnete, 8,9 l Super. (Extremwerte zwischen 7,6 u. 10,5l). Unschlagbare Versicherungstypklassen HV 12, VK 16 Weiterer Vorteil: Ich rechne damit, daß gerade die stärkeren Motorisierungen künftig auch für Idioten interessant und erschwinglich werden. Der Effekt der Höherstufung ist somit programmiert.
Zu den Leistungsangaben würde ich mich mal beim Händler detailliert informieren. Ich meine der 163er beschleunigt in 8,0 s auf 100 km/h, Vmax ca. 222, Drehmoment 220 Nm. (Die Werte beim 150er: 8,6 bzw. 220 bzw. 210 Nm.)
Da die 2006er meistens das AdvancePlus Paket haben, würde ich mir überlegen, die 18 Zöller gegen 17 Zöller zu tauschen. Passen m.E. besser zum Serienfahrwerk.
Grüße!
Alles eine Frage der eigenen Präferenzen. Mir genügen die 163 PS meines Coupé vollkommen. Im täglichen Straßenverkehr kann das Potential eines TT meistens überhaupt nicht genutzt werden. Wenn dann noch die niedrigeren Anschaffungs- und Unterhaltskosten zum Tragen kommen, ist eine Entscheidung zum kleineren Motor sicherlich nicht so verkehrt. Es will ja nicht jeder mit mehr als 200 km/h über die Autobahn rasen. Mir jedenfalls gehen dann die Windgeräusche meines Coupé und ein nicht unerheblicher Anteil der anderen Verkehrsteilnehmer auf die Nerven.
Gruß
Prinzipal
meiner meinung nach ist der tt mit 163 ps ordentlich motorisiert! ist ja nicht so schwer das teil. na klar mehr leistung ist immer toll, aber was solls ob jetzt 180, 225 oder 250 nen 911er wirds trotzdem nicht 😉
Zitat:
8,0 s auf 100 km/h, Vmax ca. 222, Drehmoment 220 Nm
Dann ist kaum mehr ein Unterschied zum 180er vorhanden. Der braucht 7,8 sec. und hat eine Vmax von 228 km/h sowie 15 NM mehr. Fällt wohl in der Realität kaum ins Gewicht. Genauso wird oft der Unterschied zwischen 225er und 180er "überschätzt". Der 225er geht zwar wirklich ein Stück besser, aber nicht so viel besser, wie man bei 45 PS mehr erwarten würde. Subjektiv nimmt man ihm die 225PS nicht ab und in manchen Autozeitschriften-Tests lag er nicht bei den angegebenen 6,4 sec. bei 0-100 km/h, sondern bei 7,6 sec. (allerdings lag der 180er TT bei dem Test auch bei 8,1 sec. anstatt 7,8 sec. wie von Audi angegeben).
Ich denke, wenn dir der 163er gefällt, nimm ihn, denn er ist einer der letzten. Solltest du einen 225er fürs gleiche Geld suchen, wirst du ein älteres Baujahr in Kauf nehmen, stehst du womöglich vor einem Berg von Kinderkrankheiten.