Kaufentscheidung
Hallo,
ich bin seid heute bei euch hier im Forum.
Ich möchte mir einen Gebrauchten BMW zulegen.
Ich bin Selbstständiger und brauche ein Auto für meine Fahrten auf Arbeit (im schnitt etwa 35-50 Tkm pro Jahr) aber auch eins für Familie.
Ich habe max. 30T zur Verfügung.(MwSt. gibt's ja zum Glück wieder).
Ich hab mir mal 2 Kandidaten raus gesucht welche mich interessieren würden.
http://suchen.mobile.de/.../231525629.html?...
http://ww3.autoscout24.de/.../286559777?...
Was ist eure Meinung welchen.
Kommt bitte nicht mit dem Thema Selbstständig und Kredit oder so.
41 Antworten
Zitat:
@elvis-pj schrieb am 16. November 2016 um 09:55:33 Uhr:
http://m.hanko.de/.../vehicle-search.html?...
Finde den schon besser als die beiden zuvor, deutlich neuer und/oder weniger gelaufen. Zum M-Paket kann ich nur sagen, dass mir davon die Front gar nicht gefällt, aber die Felgen sind schön. Bei begrenztem Budget würde ich (ohne eine Diskussion auslösen zu wollen) am ehesten darauf verzichten.
Was ist hiermit:
Fahrzeugangebot: BMW 530dA Touring - Navi Prof., Kamera, Standheizung für 28310 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235235216
und falls es net unbedingt die Comfortsitze sein müssen :-)... sogar bereits LCI Modell ( also Facelift )
Zitat:
@bommel976 schrieb am 16. November 2016 um 08:30:09 Uhr:
Warum nicht
Falls doch die Einführung der blauen Plakette kommt, Euro 6, ist ein Diesel mit Euro 5 oder weniger einiges weniger Wert. Dann darf man in viele Städte nicht mehr fahren. Man weiß ja nie, was die Regierung macht. Und so ein Auto fährt man normalerweise ja nicht nur ein paar Monate. Deswegen habe ich mir dieses Jahr ein 530D xDrive m. Euro 6 gekauft.
Alles gute Angebote aber ich habe mir gesagt wenn das als Allrad, HUD und wenigstens Sportsitze. Alles zum Teil mit dabei, aber sind wir mal ehrlich. Von den km ist es mir nicht wirklich relevant ob 95t oder 112t km da es doch Motoren sind die die 300k km erreichen sollten. Vom Alter her ja ok zwecks Werksgarantie (Kulanz) ist ein Argument aber Euro5 sind es alle. Und für 25k Euro die es am ende für mich kostet, muss man sehen was der Verhandlungsspielraum beim Händler noch alles hergibt. Wichtig ist doch lückenloses Scheckheft mit komplett nachvollziehbarer Historie. Das ist meiner Meinung nach schon die halbe Miete.
Diese Euro5 oder 6 Diskussion ist noch nicht so Relevant da es für mich zur Zeit vom der ganzen Logistik nicht machbar ist (Busunternehmen, Taxi, Zulieferer und und und ). Geredet wir da viel wie bei Wahlen und am Ende alles Luft.
Ähnliche Themen
http://gebrauchtwagen.bmw-duesseldorf.de/CarSearch/Details/745098/1
Hier :-)... dann nehm den.. alles drin... natürlich ist die beige Innenausstattung nicht jedermanns Sache :-)
ja aber Servicehistorie ist sicherlich bei allen PKW die vom Vertragshändler kommen, Standard... und vor allem wenn es sich grad bei den 5er zu 99,99% um eh ehemalige Leasingrückläufer / Firmenwagen handeln...
Da kannst du meiner Meinung nach nicht ins Fettnäpfchen treten...
beim Händler um der Ecke wäre ich da schon eher vorsichtiger.
Grüße
Zitat:
@bommel976 schrieb am 15. November 2016 um 16:41:36 Uhr:
Ich bin Selbstständiger und brauche ein Auto für meine Fahrten auf Arbeit (im schnitt etwa 35-50 Tkm pro Jahr)
Bei einer jährlichen KM Leistung von bis zu 50tsd würde ich keinen über 100tsd KM kaufen.
Auch wenn die Motoren auf gut 200tsd und mehr ausgelegt sind, das ganze mechanische Rundum eher nicht. Ausnahmen wird es immer geben. 😉
Zitat:
@bommel976 schrieb am 16. November 2016 um 12:27:58 Uhr:
Alles gute Angebote aber ich habe mir gesagt wenn das als Allrad, HUD und wenigstens Sportsitze. Alles zum Teil mit dabei, aber sind wir mal ehrlich. Von den km ist es mir nicht wirklich relevant ob 95t oder 112t km da es doch Motoren sind die die 300k km erreichen sollten. Vom Alter her ja ok zwecks Werksgarantie (Kulanz) ist ein Argument aber Euro5 sind es alle. Und für 25k Euro die es am ende für mich kostet, muss man sehen was der Verhandlungsspielraum beim Händler noch alles hergibt. Wichtig ist doch lückenloses Scheckheft mit komplett nachvollziehbarer Historie. Das ist meiner Meinung nach schon die halbe Miete.
Diese Euro5 oder 6 Diskussion ist noch nicht so Relevant da es für mich zur Zeit vom der ganzen Logistik nicht machbar ist (Busunternehmen, Taxi, Zulieferer und und und ). Geredet wir da viel wie bei Wahlen und am Ende alles Luft.
Moin,
ich sehe das genau so wie Du! Die ganze Verrücktmacherei wegen E5/6 ist völlig daneben. Was sollen die Mio. von Fahrern sagen die mit E4 fahren? Und bald gar keine Verbrenner mehr! Also ich würde auch Ausstattung vor KM vorziehen, und 100.000 km Plus ist für die Diesel eh egal, außer DPF, aber ansonsten sind das bei guter Wartung alles Langläufer! Daher nimm eine gute Ausstattung, und ob 530 D oder 535 D must Du Dir anhand einer Probefahrt erarbeiten. Ich bin bei Top Ausstattung beim 535 D gelandet, und sehr zufrieden! Aber klar, natürlich vom Händler samt Garantie!!🙂
Zitat:
@neuer BMW-Fan schrieb am 16. November 2016 um 11:06:37 Uhr:
Zitat:
@bommel976 schrieb am 16. November 2016 um 08:30:09 Uhr:
Warum nichtFalls doch die Einführung der blauen Plakette kommt, Euro 6, ist ein Diesel mit Euro 5 oder weniger einiges weniger Wert. Dann darf man in viele Städte nicht mehr fahren. Man weiß ja nie, was die Regierung macht. Und so ein Auto fährt man normalerweise ja nicht nur ein paar Monate. Deswegen habe ich mir dieses Jahr ein 530D xDrive m. Euro 6 gekauft.
Sehe ich ganz genauso... ich suche ein Auto für die nächsten 8-10 Jahre, da kann ich so ein Risiko wie Fahrverbote und generell die politisch gemachte Unsicherheit, die jedes Fahrzeug mit sich bringt, das nicht die derzeit maximal mögliche Abgasreinigung besitzt, eigentlich nicht eingehen. Erst recht nicht für 30+ k€ aus eigener Tasche.
Also Euro 6. Schade, denn es gibt viele schöne Euro 5 f11, die mir auch gut gefallen schon deutlich unter 30k€. Leider ist der Diesel aber nunmal erst nach dem Durchlaufen einer Chemiefabrik sauber genug. Aber warten wir mal ab, bis die Öffentlichkeit drauf kommt, dass die ganzen downgesizeten Benziner mit zunehmenden Verbrennungstemperaturen auch immer mehr Stickoxide emittieren. 😁
Ja, leider halten die Autos heute nicht unbedingt 10 Jahre. Mein E60 ist zwar schon über 13 Jahre alt, aber noch weitere 10 Jahre wird er wohl nicht mehr halten. Höchstens 5 Jahre. Dem F11 würd ich ja noch 10 Jahre zutrauen, anderen herstellern eher nicht mehr.
Wenn mal die blaue Plakette eingeführt werden sollte dann doch erst mal in den großen Zentren und dann in den Innenstädten wo man zu 90% eh nicht hin fährt oder kommt. Aber wer soll denn die ganze Umstellung der Behördenfahrzeuge (Stadt, Polizei, Feuerwehr und was weiß ich noch alles) bezahlen das die da rein dürfen.
Für mich kein Argument zur Zeit keinen Euro5 zu kaufen. Natürlich ist es ein Argument beim Preis verhandeln.😁
Zitat:
@bommel976 schrieb am 17. November 2016 um 07:10:27 Uhr:
in den Innenstädten wo man zu 90% eh nicht hin fährt oder kommt.
Klar, kommt immer drauf an, wo man lebt... wenn man auf dem Land lebt, mag das nicht tangieren. Ich lebe in Düsseldorf, Einkaufen, Ärzte, Ausgehen... spielt sich alles in der Innenstadt ab und Düsseldorf ist eine der ersten Großstädte, die ein konkretes Einfahrverbot von < EU6 Dieseln diskutiert haben. 😉
Und selbst wenn man nicht konkret betroffen ist, so ist ein potentiell erhöhter Wertverlust auf einen längeren Zeitraum hin nicht wegzudiskutieren.
Zitat:
@bommel976 schrieb am 17. November 2016 um 07:10:27 Uhr:
Aber wer soll denn die ganze Umstellung der Behördenfahrzeuge (Stadt, Polizei, Feuerwehr und was weiß ich noch alles) bezahlen das die da rein dürfen.
Feuerwehren, Polizei usw sind eh von dieser Regelung befreit... wenn ihr es net glaubt achtet mal auf Polizeifahrzeuge oder Feuerwehrfahrzeuge... da sind keine Plaketten
Musst n bisschen suchen aber 150.000km fur 30.000€ finde ich etwas viel
Ich habe diese woche einen 535d touring geholt beim Vertragshändler 30t€ 2 jahre europlus 100.000km pano,komforsitze, headup, komfortschliessung navi pro. Nur um die wesentlichen dinge zu nennen.... Schliesse mich einem vorredner an. So n fahrzeug nur beim Vertragshändler einfach dem Gefühl wegen.
Sind ja "nur"25k netto die am ende stehen bleiben.
Aber ich verstehe nicht ganz was da das gute Gefühl ist wenn man 500 km fährt ohne den Händler zu kenne und dort kauft. Es gibt auch schwarze Schafe bei den Vertragshändlern. Nicht das deiner einer ist aber nur mal so laut Gedacht. Ich habe heute da angerufen (530d XDRIVE).Freundliches Telefonat geführt und er sagte ist direkt vom Händler abgekauft. Wieso sollte ich da ein schlechtes Gefühl haben zumal es auch ein Leasingrückläufer ist. Werde ihn mir am Samstag mal anschauen Fahren und dann weiter sehen.