Kaufentscheidung r32 oder GTi??
Also ich würde mir gerne ein neues auto anschaffen jetzt überlege ich die ganze zeit schon r32 oder gti oder sogar gti 30 edition wo ich mir klar bin er soll dsg haben also von daher (vw oder Audi) was meint ihr dazu ?
Vorteile vom r32:
Allrad der genial sound
Nachteile:
Verbraucht anschaffungs kosten
Vorteile Gti:
Preis verbrauch leistung
Nachteil:
vornantrieb
Hättet ihr noch was dazu zu sagen vielleicht auch selbst erfahrungen gemacht? und noch was habe gehört das der Gti in der bescheunigung besser ist als der r32 stimmt das?
121 Antworten
Wenn man ein schwerfälliges Auto mit geilem Sound haben will, kauft man sich nen Mustang GT V8 und keinen R32 😉 😁 *nur spass*
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Was, dass der GTI weder der Sparsamste, noch der Schnellste, noch der Exclusivste, noch der best Ausgestatteste ist, noch den schönsten Sound hat oder einfach nicht das Topmodell ist?
Sondern der "Vernunftsportler" mit dem besten Preis- /Leitungsverhältnis?
Stimmt, das habe ich verstanden.
Was glaubst du wohl, warum ich keinen habe? 😁
Der GTI bietet das beste Preis/Leistungs/Spass Verhältniss.
Für seine Leistung sind die Unterhaltskosten erstaunlich niedrig. Von den Fahrleistungen ist der 200PS GTI Subjektiv auf R32 Niveau.
(0-100 ist der GTI auch gefühlt langsamer, in der Elastizität gefühlt schneller, von den Werten her gleichschnell mit 50 PS weniger).
Und vom Sound her ,tja, das Möchtegernpro Argument für den R32 von vielen 😁 ,bietet der GTI für einen Vierzylinder einen hervorragenden Sound. Dezent beim Normalfahren, fauchend beim Gas geben.
Mehr will ich gar nicht.
Bei mir läuft auch immer schöne verzerrte Klampfenmucke,während die R32 Fahrer (so hört es sich jedenfalls an 😁) wohl gar kein Radio mitbestellt hätten, wenn es nicht Serie gewesen wäre 😁
Dank Turbo und weniger Gewicht,ist der GTI einfach das Sportlichere Spassauto.
Der R32 der Obergolf für den Sportlichen Cruiserfahrer.
Ich wollte das Spassauto (was nicht heisst,das der R32 kein Spass macht, ganz im Gegenteil)
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Dank Turbo und weniger Gewicht,ist der GTI einfach das Sportlichere Spassauto.
Der R32 der Obergolf für den Sportlichen Cruiserfahrer.
Genau das wurde ja in dem Test auch gesagt.
Golf R32 vs GTI vs GT TSI vs GT TDIGruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wenn man ein schwerfälliges Auto mit geilem Sound haben will, kauft man sich nen Mustang GT V8 und keinen R32 😉 😁 *nur spass*Gruß
Und wenn man ein leichtes Spassauto haben will, kauft man einen Lotus Exige und keinen Golf. 😁 *ebenfalls nur Spass*
@ Sam: Stimmt schon, ich war gestern nur ein bisschen genervt ob der ständigen Rumnörgelei.
Bestreitet ja keiner, dass der GTI ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Es soll aber auch Leute geben, denen das relativ egal ist. 😉
Und Fahrspass ist ja zum Glück wieder subjektiv.
Was glaubst du, wieviel Fahrspass ich bei meinen vor 3 Wochen am Montag morgen hatte, als ich einfach in meine viel zu schwere Saufgurgel einstieg und dank meinem Allradantrieb einfach aus dem Schneehaufen raus und an dem fluchenden, schneeschaufelnden GTI - Fahrer gefahren bin? 😁
Übrigens:
Ausser subjektiven Gemotze und sinn- und hirnlosen Vergleichstests hat noch niemand einen der wirklichen Nachteile des R32 gegenüber des GTI genannt.
Nämlich den wesentlich kleineren Kofferraum. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Und wenn man ein leichtes Spassauto haben will, kauft man einen Lotus Exige und keinen Golf. 😁 *ebenfalls nur Spass*Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wenn man ein schwerfälliges Auto mit geilem Sound haben will, kauft man sich nen Mustang GT V8 und keinen R32 😉 😁 *nur spass*Gruß
Da hast Du natürlich Recht.
Aber zeig mir mal ein Spassauto mit einem Leergewicht von unter 1328 kg mit mehr als 200 PS und 5 NCAP-Sternen zu einem vergleichbar günstigen Preis.
Da fällt mir nur noch der Audi TT ein, ansonsten wird die Luft schon dünn.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Da hast Du natürlich Recht.Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Und wenn man ein leichtes Spassauto haben will, kauft man einen Lotus Exige und keinen Golf. 😁 *ebenfalls nur Spass*
Aber zeig mir mal ein Spassauto mit einem Leergewicht von unter 1328 kg mit mehr als 200 PS und 5 NCAP-Sternen zu einem vergleichbar günstigen Preis.
Da fällt mir nur noch der Audi TT ein, ansonsten wird die Luft schon dünn.
Gruß
Gibts nicht, da geb ich dir völlig Recht.
Der TT fällt sogar auch raus, der ist wesentlich unpraktischer. Kofferraum, Rücksitze alles viel zu klein.
Ne, einen TT würde ich nicht kaufen. Hatte ich mir überlegt, nein danke.
Wenn ich schon die ganzen Nachteile eines Roadsters in Kauf nehme, dann kommt der garantiert aus Zuffenhausen.
Oder ist dann ein kompromissloses Spassauto, dem dann auch so sinnlose Dinge wie Windschutzscheibe, Dach, etc. fehlen werden.
Gegenfrage:
Zeig mir ein Auto unter bis 50.000€ das die Alltagstauglichkeit der Golfklasse, einen V6, Allrad und mehr als 200 PS bietet. 😉
Denn das war mein Lastenheft beim Autokauf.
P.S.: Gut, der V6 ist nicht zwingend. Ein V8 geht auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Also mir hat er bisher immer gereicht, kann mir nicht denken dass einer nen R32 als Umzugswagen benutzt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Übrigens:
Ausser subjektiven Gemotze und sinn- und hirnlosen Vergleichstests hat noch niemand einen der wirklichen Nachteile des R32 gegenüber des GTI genannt.
Nämlich den wesentlich kleineren Kofferraum. 😉
Zitat:
Gegenfrage:
Zeig mir ein Auto unter bis 50.000€ das die Alltagstauglichkeit der Golfklasse, einen V6, Allrad und mehr als 200 PS bietet. 😉
Denn das war mein Lastenheft beim Autokauf.
P.S.: Gut, der V6 ist nicht zwingend. Ein V8 geht auch. 😉
Alfa Romeo Brera?
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Gegenfrage:Zeig mir ein Auto unter bis 50.000€ das die Alltagstauglichkeit der Golfklasse, einen V6, Allrad und mehr als 200 PS bietet. 😉
Wenn Du Dich nicht auf die V-Form festlegst, sondern auf die Zylinderzahl:
1. Subaru Legacy mit 245-PS 6-Zylinder-Boxer.
2. BMW 330xi (272 PS)
3. BMW X3 2.5si (218 PS)
4. Audi A3 3.2 quattro
5. Audi A4 3.2 quattro
6. demnächst VW Tiguan mit Sechszylinder
7. demnächst Audi Q5 3.2 fsi
8. Mercedes C 280 4Matic (231 PS)
und so weiter ...
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Alfa Romeo Brera?Zitat:
Gegenfrage:
Zeig mir ein Auto unter bis 50.000€ das die Alltagstauglichkeit der Golfklasse, einen V6, Allrad und mehr als 200 PS bietet. 😉
In Tests ur-lahm für die Leistung, kein Roadster-Fahrverhalten sondern eher Mini-Van-artig, Zuladung erlaubt nur 1,5 erwachsene Personen, meilenweit entfernt von Golf-Praktikabilität, schlechterer Sound als die alten Alfa-V6.... soll ich weitermachen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Und Fahrspass ist ja zum Glück wieder subjektiv.
Was glaubst du, wieviel Fahrspass ich bei meinen vor 3 Wochen am Montag morgen hatte, als ich einfach in meine viel zu schwere Saufgurgel einstieg und dank meinem Allradantrieb einfach aus dem Schneehaufen raus und an dem fluchenden, schneeschaufelnden GTI - Fahrer gefahren bin? 😁
Das nehme ich dir nicht ab 😁
GTI parkt neben R32 im tiefen Schnee und beide wollen gleichzeitig losfahren. Nene,das hast du dir ausgedacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Übrigens:
Ausser subjektiven Gemotze und sinn- und hirnlosen Vergleichstests hat noch niemand einen der wirklichen Nachteile des R32 gegenüber des GTI genannt.
Nämlich den wesentlich kleineren Kofferraum. 😉
Mir fällt noch ein Punkt ein.
Beim GTI hat man einen schwarzen Dachhimmel,beim R32 nur,wenn man schwarzes Leder bestellt.😁
@ Sam:
Der GTI parkte nicht neben oder hinter mir, sondern gute 30 Meter weiter vorn an der Straße.
Und sooo tief war der Schnee nicht, aber so ein Schneepflug macht schon coole Häufchen 😉
Und dafür, dass mittlerweile an jeder Ecke ein GTI steht, kann ich ja nix. 😁
Und gleichzeitig losfahren wollten wir eigentlich auch nicht. Der war ne ganze Ecke vor mir auf der Straße, musste ja auch Eiskratzen und Schneeschippen, der arme Kerl. 😉
Ausserdem solls morgens so recht kleine Zeitfenster geben, innerhalb deren relativ viele Menschen recht zeitgleich zur Arbeit fahren.....
Ich mach dir aber nen Vorschlag: Wenns das nächste mal Schnee hat, komm vorbei. Dann testen wir das mal aus. Und wenn du dann aus dem Schneehaufen raus bist, machen wir schöne Ausfahrt in den Schwarzwald. 😁 Mit Driften auf dem Schwimmbadparkplatz in St. Georgen.
Ach so, stimmt, kannst du ja nicht. 😁
@ Naflord:
Leider hat du "Golf-Klasse" überlesen. Ich will weder ne Limousine noch ein SUV. Ausserdem ist der Grundpreis irrelevant, der Preis mit Vollaustattung ist zählt 😉.
@ Hoeger:
Ein Alfa? Das ist nicht dein Ernst, oder? Hat der Allrad?
Zitat:
@ Hoeger:
Ein Alfa? Das ist nicht dein Ernst, oder? Hat der Allrad?
Doch der hat Allrad, mein Onkel fährt einen mit 260 PS. Ich hatte den Wagen mal für eine Woche. Viele Vorurteile und Forums BlaBla.... treffen gar nicht zu.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Mit Driften auf dem Schwimmbadparkplatz in St. Georgen.
Ach so, stimmt, kannst du ja nicht. 😁
Wieso sollte man mit einem GTI nicht driften können?
Ausserdem hat der R32 einen frontlastig ausgelegten AWD, der Drifts wirkungsvoll unterbindet. Die Forntlastigkeit ist auch nicht geringer aufgrund des viel höheren Motorgewichtes vor der Vorderachse. 😉
Gruß