Kaufentscheidung: Porsche Cayenne Diesel ODER BMW X6 4.0 D ?

Porsche Boxster 2 (987)

Bin hin und hergerissen! Vielleicht kann mir ja jemand bei der Kaufentscheidung helfen!

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flach
Der Q7 ist nicht zu lang, die Länge kommt dem Kofferraum und den hinteren Sitzplätzen zu Gute.

Zu flach ist er, richtig! Insbesondere am Ende - aber das ist eben dem abfallenden Heckdesign geschuldet. In der Mitte ist der Kofferraum aber höher als man von außen vermuten mag.

Gruß,
Alex.

Je nach Farbe ist der Q7 aber zu hell oder zu dunkel. Ausserdem ist es ein Audi und daher in jeden Fall zu hässlich! 😉

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

...
Ein Cayenne muss gewisse Extras haben....aus meiner Sicht treiben diese den LP extremst nach oben.

Wenn ich nur an PCM, metallic, Panoramadach, Leder, Bose, Telefon, Sitzheizung vorne und hinten, Standheizung, elktrische Heckklappe, MFL, Luftfederung, 20 oder 21" Sommerreifen, Lederarm-brett denke, dann kommst man mit € 25.000,00 nicht mehr hin.
...

Moin,

sag ich doch! Habe den Cayenne S Diesel auf dem Aussattungsniveau meines Touaregs konfiguriert und bin auf TEUR 117 gekommen. Selbst in meinem VW habe ich schon Extras für TEUR 33 bestellt und der Touareg hat im Gegensatz zum Cayenne wesentlich mehr serienmässig an Bord.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Gut so, in Österreich haben wir nie diese Monster-Rabatte bekommen, wie es in Deutschland oft üblich war, trotzdem dass wir um einiges mehr für die Fahrzeuge zahlen dürfen!(X6M in D 113 500 Euro, in Ö 145 000 Euro oder Porsche Cayenne Turbo in D 121.982 Euro, in Ö 152 780 Euro)
Bist deppert?

Das liegt m wesentlichen an Euerer Steuerpolitik und nicht an BMW

Na, trotzdem hätt i gern den gleichen Rabatt wie ihr Deitschen, wobei jetzt is a scho egal.🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Wir fahren den Wagen mindestens 10 Jahre, da finde ich es OK und man hat die Jahre über ein perfektes Auto.

Wow, du willst deinen X6 10 Jahre lang behalten? Ich bin ja auch ein Cashkäufer wie du, aber nach ca. 4 Jahren kribbelte es mich jedesmal wenn ich was aktuelleres vorbeigefahren gesehen habe und ich kaufte mir dann jedesmal einen neuen (3-Jahreswagen). Jetzt beim X6 habe ich mir diesmal fest vorgenommen es 6-7 Jahre auszuhalten, na mal schaun.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Wir fahren den Wagen mindestens 10 Jahre, da finde ich es OK und man hat die Jahre über ein perfektes Auto.
Wow, du willst deinen X6 10 Jahre lang behalten? Ich bin ja auch ein Cashkäufer wie du, aber nach ca. 4 Jahren kribbelte es mich jedesmal wenn ich was aktuelleres vorbeigefahren gesehen habe und ich kaufte mir dann jedesmal einen neuen (3-Jahreswagen). Jetzt beim X6 habe ich mir diesmal fest vorgenommen es 6-7 Jahre auszuhalten, na mal schaun.

gutes gelingen- aber bei bmw wird das nicht funzen- da sind die kisten auf weniger haltezeit ausgelegt.... produktsubstanz ist einfach nicht gut genug dafür! ich habe einen cay jetzt schon 10 Jahre- immer noch genial gut- der verbrauch des v8 ist etwas unzeitgemäss hoch- aber sonst, eine tolle liste! nach wie vor...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Wow, du willst deinen X6 10 Jahre lang behalten? Ich bin ja auch ein Cashkäufer wie du, aber nach ca. 4 Jahren kribbelte es mich jedesmal wenn ich was aktuelleres vorbeigefahren gesehen habe und ich kaufte mir dann jedesmal einen neuen (3-Jahreswagen). Jetzt beim X6 habe ich mir diesmal fest vorgenommen es 6-7 Jahre auszuhalten, na mal schaun.

gutes gelingen- aber bei bmw wird das nicht funzen- da sind die kisten auf weniger haltezeit ausgelegt.... produktsubstanz ist einfach nicht gut genug dafür! ich habe einen cay jetzt schon 10 Jahre- immer noch genial gut- der verbrauch des v8 ist etwas unzeitgemäss hoch- aber sonst, eine tolle liste! nach wie vor...

Das einzige was ich mir (meiner Meinung nach) sicher bin, dass der X6 nach 10 Jahren nicht wie so eine "alte" Kiste aussieht, wie z.B. der alte Cayenne. Irgendwann kommt früher oder später der Punkt wo ein Auto einfach "Designmäßig" alt aussieht. Wenn man sich heute einen E53 ansieht, dann ist der auch so wie der alte Cayenne. Zur Haltbarkeit: Mein X5 ist jetzt fast 5 Jahre alt und hat 165.000km drauf, fühlt sich jedoch immer noch spitze an. Einmal runterwaschen, innen schön sauber machen, dann ist das Auto fast wie neu und man denkt sich, was will man mehr. Das kann ich mir bei Tobis X6 in 10 Jahren auch gut vorstellen, dass das immer noch ein Top Auto ist. Speziell wenn es hochwertig ausgestattet ist, mit Lederamaturenbrett etc...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Wow, du willst deinen X6 10 Jahre lang behalten? Ich bin ja auch ein Cashkäufer wie du, aber nach ca. 4 Jahren kribbelte es mich jedesmal wenn ich was aktuelleres vorbeigefahren gesehen habe und ich kaufte mir dann jedesmal einen neuen (3-Jahreswagen). Jetzt beim X6 habe ich mir diesmal fest vorgenommen es 6-7 Jahre auszuhalten, na mal schaun.

gutes gelingen- aber bei bmw wird das nicht funzen- da sind die kisten auf weniger haltezeit ausgelegt.... produktsubstanz ist einfach nicht gut genug dafür! ich habe einen cay jetzt schon 10 Jahre- immer noch genial gut- der verbrauch des v8 ist etwas unzeitgemäss hoch- aber sonst, eine tolle liste! nach wie vor...

Ich bin da sehr guter Hoffnung. Unseren X3 haben wir 2004 neu gekauft, heute ist er über 8 Jahre alt und hat 200 000 km am Tacho, der läuft wie ein Uhrwerk. Hab schon Angst, dass der nie kaputt wird und wir uns keinen Nachfolger holen können!🙂 Erste Kupplung noch drin, Radlager, Stoßdämpfer usw. noch nichts wurden von den Verschleißteilen getauscht. Da sind wir von unserem Vorgängerfahrzeug Renault Grand Espace ganz anderes gewöhnt gewesen. 2 Motorschäden, immer wider Klima defekt, dauernd irgendein Radlager oder Stoßdämpfer kaputt,... . Zum Schluss hat uns der Renault nochmal den Neupreis an Reparaturen gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


gutes gelingen- aber bei bmw wird das nicht funzen- da sind die kisten auf weniger haltezeit ausgelegt.... produktsubstanz ist einfach nicht gut genug dafür! ich habe einen cay jetzt schon 10 Jahre- immer noch genial gut- der verbrauch des v8 ist etwas unzeitgemäss hoch- aber sonst, eine tolle liste! nach wie vor...

Ich bin da sehr guter Hoffnung. Unseren X3 haben wir 2004 neu gekauft, heute ist er über 8 Jahre alt und hat 200 000 km am Tacho, der läuft wie ein Uhrwerk. Hab schon Angst, dass der nie kaputt wird und wir uns keinen Nachfolger holen können!🙂 Erste Kupplung noch drin, Radlager, Stoßdämpfer usw. noch nichts wurden von den Verschleißteilen getauscht. Da sind wir von unserem Vorgängerfahrzeug Renault Grand Espace ganz anderes gewöhnt gewesen. 2 Motorschäden, immer wider Klima defekt, dauernd irgendein Radlager oder Stoßdämpfer kaputt,... . Zum Schluss hat uns der Renault nochmal den Neupreis an Reparaturen gekostet.

darum gehts nur begrenzt- abgesehen, dass des 1. x3 eine alleinstellung auf dem markt hatt e(!), ist er innen eine Frechheit- schau mal das armaturenbrett kritisch an...- ein dacia hält übrigens auch 200.000 km- darum gehts nicht- nich produktqualität ist das Thema (wobei ich da auch bedenken habe) es geht vielmehr um die produktsubstanz- das ist erheblich mehr!

so jetzt ist es passiert:

der 381 ps bmw versagt gegen den neuen v8 cayenne Diesel- nachzulesen in der neuen ams von gestern!- und das ganze ziemlich klar-

btw. porsche ist im grundpreis 5000.- billiger und hat 8 statt 6 Zylinder... sensationell...

von der billigen innenanmutung des bmw spreche ich garnicht erst!

Zitat:

der 381 ps bmw versagt gegen den neuen v8 cayenne Diesel- nachzulesen in der neuen ams von gestern!- und das ganze ziemlich klar-

Ich zitiere mal meine Interpretation des AMS Artikels...

Lustiger vergleich...

Punktewertung

Raumgefühl - gleichstand
Im Artikel steht - subjektiv hat man auf der Rückbank des BMW das bessere Raumgefühl - der Eindruck täuscht.

Punktewertung

Reichweite - Porsche liegt vorne
Komischerweise haben die Zahlen aber ausgesagt, dass der X5 eine größere Reichweite hat.

Die Reichweite wird im Fazit wohl nicht ins Verhältnis zum Verbrauch gesetzt, da dieser im Schnitt beim Porsche auch höher war...

Versicherung

Der X5 hat schon versicherungstechnisch ein paar Jahre Erfahrungswerte auf dem Buckel und ein X5 ist fast immer teurer eingestuft als ein Cayenne (Kasko). Der Porsche wurde eingeschätzt.

Somit ist es hier interessant, dass dieser Punkt nicht gegen den X5 im Bereich "Kosten" einfließt.

Wenn man also diesen Zahlensalat im Vergleich sich anguckt stelle ich fest, dass es 2 Kategarien gibt wo AMS einen garvierenden Unterschied (mehr als 2-3 Punkte) macht

Zuladung (pro Porsche)
Fahrynamik (pro Porsche)
Sicherheit (pro BMW)

Der Rest ist m.E. bei diesen Punkteskalen makulatur.

Ich lese die AMS ja zwischendurch schon gerne aber diese Quartett-Vergleich sind m.E. für den Eimer...

Also das Fazit von mir:

Der Porsche ist neuer und fahrdynamischer, der BMW steht kurz vor dem Facelift und warum auch immer sicherer bewertet...

trotzdem- sauber versagt das hoffnungslos überteuert angebotene us-billig-zusammengeschustert- produkt vor der Ablösung des standardmodells- die gilt übrigens lange nicht für den m50d...wetten?

auch erst der riesen punktabstand- sehr bemerkenswert gross- zeigt überdeutlich, wie alt, überholt und klapprig der x5 in wahrheit schon ist... (üblich ist irgendwas unter 10 punkten diff, wenn die in der gleichen klasse kämpfen (würden)....)

nur zur info: ams ist die bibel und der Gradmesser im automobilbereich der veröffentlichten meinung- wohl weltweit... - ich kenn das schon- wenn die badehose nicht passt, ist der....😁

R8 - du scheinst sehr euphorisch ob dieser Berichterstattung, kann das?
Es gab letztlich nicht viele Punkte wo sich der Porsche deutlich absetzen konnte....letztlich ist das bei diesen Berichten doch immer das Gleiche...

die AMS würde werder von Porsche noch von BMW je wieder einen Pressewagen bekommen, wenn die den hier ein Kfz dem Boden gleich schreiben würden.
So sind seit Jahren zum Beispiel die Vergleiche von 5´er, A6 und E-Klasse meist daran zu erkennen, dass das älteste Modell auch immer hinten liegt und das neue Produkt innovativer, dynamischer usw...ist.

Wenn da einer Schreiben würde "die neue E-Klasse ist schyce, dass kann die veraltete Konkurrenz besser...." würde kein Benz mehr zur Verfügung stehen.

Und genauso wenig wird also darauf eingegangen, dass der Porsche 8 Ender als Herausforderer letztlich etwas mehr verbraucht..die Punkte, die der POrsche dann etwas mehr und besser kann sind meiner Meinung makulatur.

Ich gebe Dir aber gerne recht, dass man sich bei diesen zwei Top Produkten entscheiden kann - aber das sind wirklich Luxusproblemen und nicht "der Trabbi" vs. die "S-Klasse"

Im Grund genommen sind beides sehr tolle Autos. Der X6 ist das ausgereiftere Auto, der Porsche das neuere.
Was in dieser Kategorie mehr zählt als ein halber Liter Verbrauch oder 0,1 Sekunden Beschleunigungsvorteile ist EMOTION.

Und wenn man sich beide nebeneinander ansieht ist das Urteil ganz klar. An das Design des X6 kommt im Moment kein anderes Fahrzeug ran.
Auch wenn es ihm schon ein paar Jahre gibt, man(n) kann nicht leugnen, dass er immer noch polarisiert. Und das ist EMOTION, auch wenn es Geschmacksache ist.

Ich würde einen X6 immer wieder bevorzugen, auch wenn der Porsche vielleicht etwas schneller oder geräumiger ist. Aber wie gesagt, ist Geschmacksache.

LG
Martin

Zitat:

von geliebt kann nicht die rede sein- das bessere und vor allem schönere und vor allem wertiger gemachte auto- objektiv! nicht sone billig zusammengeschusterte prollschüssel... und mit 1 ps mehr- für die Geschichtsbücher

nicht zu vergessen, dass der x6 eine ausgeburt an hässlichkeit ist....

stimmt- prolliger und luderkarren kommen aus bella italia...

btw. das cayheck ist wenigstens sehr harmonisch- und nicht wirklich fernostig- und nicht grauslich zerklüftet wie die bayerische mist karre...

wer einmal einen Porsche gefahren hat will eh keinen bmw mehr... so einfach ist das- auch wenn die bmw-fans die Rücklichter sich immer hässlich reden müssen... man nennt das Gesamtpaket produktsubstanz und da kan das massenprodukt bmw eh nie mithalten...


und der cay ist- auch wenn mittlerweile sich die qual. herumgesprochen haben- gerade als 958 ein exklusives vergnügen... innen wie aussen- was man erfühlen und ertasten kann...- und die restwerte sprechen beim cay-diesel 958 eine ultraklare sprache...

als pana fahrer kann ich sagen - noch exklusiver...bei schlechteren restwerten, das schicksal der Oberklasse- dafür teurer im einstand...

gutes gelingen- aber bei bmw wird das nicht funzen- da sind die kisten auf weniger haltezeit ausgelegt.... produktsubstanz ist einfach nicht gut genug dafür! ich habe einen cay jetzt schon 10 Jahre- immer noch genial gut- der verbrauch des v8 ist etwas unzeitgemäss hoch- aber sonst, eine tolle liste! nach wie vor

darum gehts nur begrenzt- abgesehen, dass des 1. x3 eine alleinstellung auf dem markt hatt e(!), ist er innen eine Frechheit- schau mal das armaturenbrett kritisch an...- ein dacia hält übrigens auch 200.000 km- darum gehts nicht- nich produktqualität ist das Thema (wobei ich da auch bedenken habe) es geht vielmehr um die produktsubstanz- das ist erheblich mehr!

so jetzt ist es passiert:

der 381 ps bmw versagt gegen den neuen v8 cayenne Diesel- nachzulesen in der neuen ams von gestern!- und das ganze ziemlich klar-
btw. porsche ist im grundpreis 5000.- billiger und hat 8 statt 6 Zylinder... sensationell...

von der billigen innenanmutung des bmw spreche ich garnicht erst!

trotzdem- sauber versagt das hoffnungslos überteuert angebotene us-billig-zusammengeschustert- produkt vor der Ablösung des standardmodells- die gilt übrigens lange nicht für den m50d...wetten?

auch erst der riesen punktabstand- sehr bemerkenswert gross- zeigt überdeutlich, wie alt, überholt und klapprig der x5 in wahrheit schon ist... (üblich ist irgendwas unter 10 punkten diff, wenn die in der gleichen klasse kämpfen (würden)....)

nur zur info: ams ist die bibel und der Gradmesser im automobilbereich der veröffentlichten meinung- wohl weltweit... - ich kenn das schon- wenn die badehose nicht passt, ist der....

Da hat ja einer ein echtes Problem mit BMW (und ein bißchen mit Ferraris und Nissan GTR), obwohl er als R8 Raser zusätzlich immerhin noch einen Porsche Cayenne mit 8 Zylindern und einen Porsche Panamera fährt. Wer soviel automobilen Luxus in der Garage vereint hat, sollte doch etwas entspannter sein. Vielleicht liegt es aber auch an dem zweiten Problem...

A1-Komplettradsatz Original Audi A1 "Doppelspeiche" in 18"- die S-Line-Klassikfelge...(Foto siehe unter Fotos)(EZ 11/11; passend für alle A1 und Polo neu (letzteres bitte selbst prüfen)) mit Bridgestone Potenza 225/35R18 87 W Reifen(DOT 4810) mit ca. 7mm Profil (neu sind 8 mm), ca. 6700km gelaufen, Topp, 1 Bordsteinrempler ca. 7 cm an einer Felge, für 1299.- zzgl. Versand abzugeben, bei Interesse, bitte PN.

nur kein Neid- die wahrheit ist nunmal schwer zu ertragen für bmw-fahrer...😁

so ein test, der alles das eindrucksvoll bestätigt, was hier zuvor unter Kritik der eingefleischten bmw fans bereits geschrieben stand, ist ne harte Nummer für diese- das versteh ich gut- aber ruhig Blut, da hilfts auch nicht, irgendwelche fetzen aus dem zusammenhang zusammen zu suchen und dann inhaltslos aneinanderzureihen, sorry- das versteht dann auch keiner- soll er auch nicht, es geht nur darum eigene wunden zu lecken- armselig... junge, wach endlich auf und schau der realität ins auge!😁

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


nur kein Neid- die wahrheit ist nunmal schwer zu ertragen für bmw-fahrer...😁

😁😁😁 nur beim verwursteten Arsch, driften wir noch auseinander 😉😛

Gruß und ich hoffe doch, es arbeiten hier alle!!!!!
Borstel

Deine Antwort
Ähnliche Themen