Kaufentscheidung: Porsche Cayenne Diesel ODER BMW X6 4.0 D ?

Porsche Boxster 2 (987)

Bin hin und hergerissen! Vielleicht kann mir ja jemand bei der Kaufentscheidung helfen!

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flach
Der Q7 ist nicht zu lang, die Länge kommt dem Kofferraum und den hinteren Sitzplätzen zu Gute.

Zu flach ist er, richtig! Insbesondere am Ende - aber das ist eben dem abfallenden Heckdesign geschuldet. In der Mitte ist der Kofferraum aber höher als man von außen vermuten mag.

Gruß,
Alex.

Je nach Farbe ist der Q7 aber zu hell oder zu dunkel. Ausserdem ist es ein Audi und daher in jeden Fall zu hässlich! 😉

231 weitere Antworten
231 Antworten

hatte ich bereits gepostet- die billigramschzeiten bei bmw sind lt. reithofer ab sofort g e s c h i c h t e!

also ist das quatsch, was du wieder sagst- die haben sich nur markt gekauft und die restwerte vergeigt...

und ohne dir zu nahe treten zu wollen, die t-regs will in dtld in der 2. generation auch kaum mehr wer- zumindest in d- wenn schon suv, dann cayenne- man muss auch ehrlicherweise feststellen, dass der cay dem t-reg in 2. generation ordentlich davon gezogen ist- von den ursprünglichen plänen 1:2 zulasten des cay ist nix mehr übrig- der q7 steht nicht nur in d auch wie blei(trotz hochsubventionierung durch audi zusammen mit dem a7- sieben scheint keine glückszahl bei audi zu sein)- ... wenn ein aktueller suv rumfährt- entweder (bisher subventionierter) x5 oder cay- und einige x6...

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

das klingt nicht arrogant. Das macht Porsche ja aus, dass das die Marke der Jugendträume war - bei mir auch nicht anders. Zum Zeitpunkt meiner Entscheidung gab es jedoch nur den Cayenne mit dem kleinen Dieselmotor und der war mir persönlich zu schwachbrüstig. Die Probefahrt ergab zum Touareg nun auch keine nennswerten Unterschiede. Zudem muss ich bei Kunden mit einem sozialverträglichen Auto vorfahren und da ist der Touareg ideal. Man fährt ein über 100 TEUR LP -Auto und die meisten können es nicht einschätzen 😛 Der X5 und X6 kam nicht infrage, da ich diese Fahrzeuge (allerdings nur als 40d) aus unserem Firmen-Fuhrpark ausgiebig kenne und mir beide einfach viel zu laut und unkultiviert zu Werke gehen und im höheren Geschwindigkeitsbereich ab 160 km/h zudem noch schlecht beschleunigen.
Daher die Entscheidung zugunsten des Touaregs V8 TDI. Überlege mir allerdings, einen Cayenne S Diesel zu kaufen und den Touareg V8 TDI meiner Frau zu überlassen. So kann ich je nach Situation mir den aus Kundensicht korrekten Wagen nehmen 😉

Tschüss
Ex-Polofahrer

Ich würd ja an Deiner Stelle den BMW auch noch kaufen... für den Hund. Dann kann man Dir hier mit allen Tricks und Rabatten vorrechnen was man will, brauchst Dich nie wieder rechtfertigen, Du hast garantiert immer das teuerste.😁

Zitat:

Ich würd ja an Deiner Stelle den BMW auch noch kaufen... für den Hund. Dann kann man Dir hier mit allen Tricks und Rabatten vorrechnen was man will, brauchst Dich nie wieder rechtfertigen, Du hast garantiert immer das teuerste.😁

Moin,

lebenspraktische Tipps hast Du ja auf Lager 😁


@R8-Racer: Ich entschuldige mich bei Dir dafür, dass ich auf Deinen letzten Post nicht mehr eingehen werde, da ich den Inhalt nicht mehr ernstnehmen kann. Man sollte zumindest schon einmal ein hochwertiges SUV gefahren sein.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:


@R8-Racer: Ich entschuldige mich bei Dir dafür, dass ich auf Deinen letzten Post nicht mehr eingehen werde, da ich den Inhalt nicht mehr ernstnehmen kann. Man sollte zumindest schon einmal ein hochwertiges SUV gefahren sein.

Tschüss
Ex-Polofahrer

ferdinand alexander piech hatte ursprünglich einen cay mit t-reg Innenausstattung... E1

geh davon aus, dass ich def. mehr gefahren und besessen habe- schau der realität ins Auge , der t-reg 2 ist langweilig gestylt (VW einheitsbrei) und hat ein problem, das 14cm gross ist- das logo- wer 100.000 und mehr für nen v o l k s wagen ausgibt, der hat sie nicht mehr alle- sie restwerte...- und der markt ist halt nicht doof!- diese kisten werden nur angeboten, weil sie eh im konzern schon entwickelt wurden und es leichter machen sollen, dem gemeinen Golf-käufer das geld aus der tasche zu ziehen(premium-luft). also auch dir Polo-käufer...😁😁😁

der cay s d hat übrigens auch 42 ps mehrleistung zu deinem vw!

und nun lass dein ewiges ot-gequake mit vw-produkten!

beim cay liegen wir zzt. ca. bei 7% Rabatz(v6 Diesel)- auch mehr als früher, aber immer hoch restwertverträglich- gebrauchte e2 diesel werden noch horrend hoch gehandelt!

Ähnliche Themen

soviel aus einem anderen thread hier zum Thema:

Erstellt am 12. Januar 2013 um 13:30:01 Uhr

PorscheTarga
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Naja die TK ist extrem hoch, das hat m.E. nichts mit dem Fahren zu tun!
Die X5 gehen aber wohl besonders häufig in den Osteuropaexport. Deswegen die hohe Teilkasko. Aber Vollkasko ist auch deutlich teurer.
Versuch mal n X5 zu versichern. Dazu brauchst Du ne Direktionsanfrage und nur wenn Du alle anderen Versicherungen bei der Gesellschaft hast, hast Du ne Chance auf ne positive Antwort.

Kein Ahnung warum X5/X6 gerade im Süden + Osten so gefragt sind, dass die 'glücklichen Tageszulassungsbesitzer' aus Deutschland ihren BMW am Tag nach der Auslieferung aus der elektronisch geschlossenen Garage am nächsten Tag mit dem Taxi oder 2. 3. 4. Wagen erst mal zur Polizei fahren 'dürfen' um eine Verlustanzeige zu starten.
Die Kisten werden auftragsmässig nach Farbe und Ausstattung von Profibanden (Via BMW Vertiebssoftware) geortet, verladen und ins Ausland verbracht. Wenn Du Dich wehrst, spielst Du mit Deinem Leben, denn es geht da ja schon um n paar Mark, Rubel, Slotty oder was auch immer.
Porsche scheint da entweder besser gesicherte Vertiebssoftware, oder private Securitydienste bei der Kundschaft zu haben.

soviel aus einem anderen thread hier zum Thema- wenns stimmt- noch ein tragendes argument mehr gegen bmw!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


BMW verschaukelt meines Erachtens seine Käufer, weil das Typenschild des 50d einen "großen" Motor vermuten lässt und doch nur ein 3-Liter Sechszylinder verbaut ist. Der eine Turbolader des BMW X5 M50d mehr kann nie und nimmer so eine Preisdifferenz zum 40d aumachen. Die Frage ist auch, wie sich die Hatbarkeit der Turbos im Laufe des Autolebens darstellt.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Ich finde nicht, dass BMW seine Kunden verschaukelt...da ja die meisten mündigen Bürger lesen können aber was die Differenz vom 535D zum 550D oder vom X40D (oder heißt der X35SD..ich blick da gerade nicht mehr durch) angeht sind das schon Welten.

Aber auch hier würde ich legtimi finden, wenn BMW natürlich sich die Entwicklungskosten versucht mitfinanzieren zu lassen. Man darf ja nicht gänzlich vergessen, dass kein Konzern ein karitatives Kreuz auf dem Dach hat.

Der eine Konzern ist nur in den Keller gegangen und hat den fertigen Diesel rausgeholt und die Ings darauf angesetzt das Teil in die aktuelle Produktion einzubasteln und dem "Charakter anzugleichen und der andere Konzern hat halt ebenso seinen Standard-Block genommen aber diesen noch technisch um eine Ebene weiter entwickelt.

Ich gehe also mal davon aus, dass Porsche (V.A.G), Benz usw. jeweils einen 550MD besitzen und diesen gerade von Ihren Ings zerpflücken lassen....In zwei Jahren wird dann unter Beachtung von BMW Patenten bei dem einen oder anderen Konzern ein ähnlicher Motor auf den Markt kommen.
Interessant sind meiner Meinung nach (off topic ich weiß) die Bemühungen der Franzosen einen Diesel-Hybrid auf den markt zu bringen und zu etablieren - das finde ich spannend. Leider sind die Kisten noch viel zu schwer...meine ein Citroen ist hier so weit.

@R8 - hast Du das Porsche Gen mit der Muttermilch bekommen oder ist das dein Arbeitgeber oder hat Dich mal ein böser BMW geärgert?😁

nö- ich halte mich nur an die Fakten- empfehle ich dir auch! ich fahre bmw nur 2-rädig... porsche hat halt zur zeit die beste substanz an Produkten- wird sich vielleicht wieder mal ändern- zzt. ist es aber so... ich kenne die verträge mit Zulieferern(auch die von bmw)- wundern tut mich das nicht...

eigentlich müsste bmw locker 30% gewinn je Ami-wagen machen- niedere löhne und billige Ausstattung- aber die schleuderkonditionen hierzulande bremsen die burschen offensichtlich hier etwas ein- mittlerweile verkauft die bmw-ag in allen grossstädten über ihre nierderlassungen selbst(das schlägt auf die renta), nachdem man zuvor alle freien händler dort über die konditionen erfolgreich aus dem markt gedrängt hatte...- oder so übernommen hatte...

ich finde es auch grenzwertig, hier dem kunden was von einem 5l-motor vorzumachen- gut, die meisten sind nicht ganz doof, die sich so ein auto im leasing leisten können- kaufen tuns die wenigeren... von dem her ist das ok, von den leistung und dem motorischen aufwand finde ich es preislich hart an der grenze der vera.....- wenn da im grundpreis 5.000 mehr für weniger Leistung aufgerufen werden als beim cay s d...

Deine Antwort
Ähnliche Themen