Kaufentscheidung: Porsche Cayenne Diesel ODER BMW X6 4.0 D ?
Bin hin und hergerissen! Vielleicht kann mir ja jemand bei der Kaufentscheidung helfen!
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Der Q7 ist nicht zu lang, die Länge kommt dem Kofferraum und den hinteren Sitzplätzen zu Gute.Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flachZu flach ist er, richtig! Insbesondere am Ende - aber das ist eben dem abfallenden Heckdesign geschuldet. In der Mitte ist der Kofferraum aber höher als man von außen vermuten mag.
Gruß,
Alex.
Je nach Farbe ist der Q7 aber zu hell oder zu dunkel. Ausserdem ist es ein Audi und daher in jeden Fall zu hässlich! 😉
231 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Was muss denn dann der X5 für einen geixx Heckansicht haben, wenn der sich ganze 104.827 Mal verkauft hat im Jahr 2012?🙂
...ist auch ein anderes Preissegment (ein X5 wird im Durchschnitt der Konfigurationen seitens der Kunden deutlich günstiger sein, als ein durchschnittlich konfigurierter Cayenne). 😉
Tschüss
Ex-Polofahrer
genau dies dürfte ein irrtum sein...
mit 20.000 extras macht man beide fesch...
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,
...ist auch ein anderes Preissegment (ein X5 wird im Durchschnitt der Konfigurationen seitens der Kunden deutlich günstiger sein, als ein durchschnittlich konfigurierter Cayenne). 😉
Zitat:
genau dies dürfte ein irrtum sein...
mit 20.000 extras macht man beide fesch...
Moin,
um einen Cayenne S Diesel auf ein akzeptables Ausstattungniveau zu bringen, waren Zusatzausstattungen mit einem LP von ca. TEUR 40 notwendig (da unterscheidet er sich kaum vom kleinen Diesel). Der S Diesel ist in der Grundausstattung in der Tat absolut!! nackt. Mit 20 TEUR an Extras ist er immer noch in einer Harz4-Ausstattung.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
btw. t5 würde ich nie mehr kaufen- zu schlechte Qualität...
nochmal, die heckansicht ist topp- oder was glaubst du, warum er sich- zu recht- wie geschnitten brot verkauft....fast 70.000 allein 2012 weltweit
@R8-Racer
überm T5 Multivan Highline für die Familie, gibt es in dem Segment nichts und die Qualität ist absolut Topp😉. Ich weiß ja nicht welches Model du hattest, der ganz Neue mit Xenon und LED´s, ist wirklich gut.
nochmal, die Heckansicht ist wirklich lächerlich und biedert sich gelangweilt dem Weltmarkt an, so daß sie tatsächlich 70.000 mandelärschige Japsen verhökert haben, Applaus😁😁😁
Mit einem optisch eigenständigen Heck, hätten es vielleicht sogar 80.000 werden können, oder😉😛
Dass mit den Sitzen, gucke ich mir morgen im PZ an, niemals passen da drei Stück rein, niemals!!!
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,
...ist auch ein anderes Preissegment (ein X5 wird im Durchschnitt der Konfigurationen seitens der Kunden deutlich günstiger sein, als ein durchschnittlich konfigurierter Cayenne). 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
genau dies dürfte ein irrtum sein...
mit 20.000 extras macht man beide fesch...
um einen Cayenne S Diesel auf ein akzeptables Ausstattungniveau zu bringen, waren Zusatzausstattungen mit einem LP von ca. TEUR 40 notwendig (da unterscheidet er sich kaum vom kleinen Diesel). Der S Diesel ist in der Grundausstattung in der Tat absolut!! nackt. Mit 20 TEUR an Extras ist er immer noch in einer Harz4-Ausstattung.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Naja, es kommt auch drauf an, mit welchen Erwartungen man an das Fahrzeug ran geht. Wenn man jede Kleinigkeit beledert, lackiert und auf hochglanzpoliert haben will, ist das natürlich nicht schwer den Preis hoch zu treiben. Ich habe mich bei unserem X6 auch ordentlich ausgetobt, 40 ts Euro für Sonderausstattung und dann nochmal 10 ts Euro an original BMW Zubehör beim 🙂, für größere Felgen als bestellbar, schöneren Auspuff, Pedale veredeln, Zubehöre für iPod, iPhone,.... . Wir fahren den Wagen mindestens 10 Jahre, da finde ich es OK und man hat die Jahre über ein perfektes Auto.
Wenn wir den Wagen nur 3 Jahre geleast hätten, wären wir sicher nicht so ausgiebig gewesen. Metallic-Lackierung, etwas schönere Felgen, Komfortsitze mit Leder, Navi, die Fensterrahmen in silber, vielleicht Trittbretter, eine etwas bessere HiFi-Anlage, Xenon-Scheinwerfer, eine Einparkhilfe, 2 Zonen Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung, USB-Anschluss und fertig. So kommt man locker mit 20 000 Euro für Sonderausstattungen aus und der Wagen sieht ganz und gar nicht blank aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,
...ist auch ein anderes Preissegment (ein X5 wird im Durchschnitt der Konfigurationen seitens der Kunden deutlich günstiger sein, als ein durchschnittlich konfigurierter Cayenne). 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
genau dies dürfte ein irrtum sein...
mit 20.000 extras macht man beide fesch...
um einen Cayenne S Diesel auf ein akzeptables Ausstattungniveau zu bringen, waren Zusatzausstattungen mit einem LP von ca. TEUR 40 notwendig (da unterscheidet er sich kaum vom kleinen Diesel). Der S Diesel ist in der Grundausstattung in der Tat absolut!! nackt. Mit 20 TEUR an Extras ist er immer noch in einer Harz4-Ausstattung.
Tschüss
Ex-Polofahrer
quatsch- wovon träumst du nachts? 20.000 reicht allemal- max. 25.000.-, wenns panodach noch dabei sein sollte- man darf natürlich nicht jeden Blödsinn kaufen! ein s-diesel kostet für nen profiausstatter 108`mit winterradsatz! das kostet jeder x6 d genauso! ein kleiner diesel ist mit 85-87 sehr sehr schön!- lp jeweils- gut bei bmw gibts mehr Prozente- habens nötig...- reissts aber nicht raus, denn der Wertverlust ist auch signifikant höher...
@R8-Racer
So, nun haben wir den Salat!!! ich bin heute im PZ gewesen, mit Zollstock in der Kralle, und habe mir den Japsen mal genauer angeguckt. 3 Kindersitze hinten, niemals war mein Statement!!!!!
Jetzt halte ich mal lieber schön die Fresse, der Cayenne bietet hinten mehr Breite als mein Q7😰😰. Die Isofixpunkte sind 1cm weiter auseinander und der mittlere Gurt so lang, daß man tatsächlich ne Babyschale gegen die Fahrtrichtung befestigen kann, sagenhaft😰🙂 Einzig die Beinlänge nach vorne, ist bei mir besser, ansonsten weiß ich ja, daß die Kuh ein Raumblender ist, aber das hat mich echt umgehauen😮😮
Trotz des Mandelarsches habe ich mir ein Angebot geholt, nicht schlecht, vielleicht werden ich ja auch einer dieser 70.000 und steige von der Russenschleuder auf die Japsenkarre um😁😁😁
Ehrlich, von innen ist der Cay ein Traum, mit dem Heck könnte ich leben, auch wenn ich es nicht leiden mag😉.
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Der Q7 ist nicht zu lang, die Länge kommt dem Kofferraum und den hinteren Sitzplätzen zu Gute.Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Q7: Topdesign, jedoch zu schwer und zu lang, Kofferraum zu flach
Also hinten hat man ja in jedem Kompaktwagen mehr Platz für die Füsse. Beim Q7 gehen die ja nedmal untern Sitz, fand ich ziemlich absurd 😕
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Schwachsinn, das ist das Einzige, was er kann!!! Fußraum im Fond hat er mehr als reichlich!!!!
so ist das! erst recht wenn mann noch die Sitzbank nach hinten verschiebt - dann gibt es Platzniveau ala Luxusklasse!
Trotz alledem hat die Kuh das Manko, dass der Kofferraum - und dann noch speziell beim 7- Sitzer - bezogen auf die absolute Größe des Wagens ein echter Witz ist!
Ein Cayenne muss gewisse Extras haben....aus meiner Sicht treiben diese den LP extremst nach oben.
Wenn ich nur an PCM, metallic, Panoramadach, Leder, Bose, Telefon, Sitzheizung vorne und hinten, Standheizung, elktrische Heckklappe, MFL, Luftfederung, 20 oder 21" Sommerreifen, Lederarm-brett denke, dann kommst man mit € 25.000,00 nicht mehr hin.
Ein nackiger Cayenne ist auch schwieriger gebraucht händelbar, da die Interessenten gewisse Vorstellungen haben und diese Features wollen.
Bei Leasing ist dies Latte, bei einem Kauf würde ich die Ausstattung schon gewählter einbringen - sonst ärgere ich mich beim Verkauf massivst.
Zitat:
Bei Leasing ist dies Latte, bei einem Kauf würde ich die Ausstattung schon gewählter einbringen - sonst ärgere ich mich beim Verkauf massivst.
Vielleicht lebt man glücklicher wenn man Autos für sich bestellt und nicht für den zukünftigen Nachbesitzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
@R8-Racer
So, nun haben wir den Salat!!! ich bin heute im PZ gewesen, mit Zollstock in der Kralle, und habe mir den Japsen mal genauer angeguckt. 3 Kindersitze hinten, niemals war mein Statement!!!!!
Jetzt halte ich mal lieber schön die Fresse, der Cayenne bietet hinten mehr Breite als mein Q7😰😰. Die Isofixpunkte sind 1cm weiter auseinander und der mittlere Gurt so lang, daß man tatsächlich ne Babyschale gegen die Fahrtrichtung befestigen kann, sagenhaft😰🙂 Einzig die Beinlänge nach vorne, ist bei mir besser, ansonsten weiß ich ja, daß die Kuh ein Raumblender ist, aber das hat mich echt umgehauen😮😮
Trotz des Mandelarsches habe ich mir ein Angebot geholt, nicht schlecht, vielleicht werden ich ja auch einer dieser 70.000 und steige von der Russenschleuder auf die Japsenkarre um😁😁😁
Ehrlich, von innen ist der Cay ein Traum, mit dem Heck könnte ich leben, auch wenn ich es nicht leiden mag😉.Gruß Borstel
sag ich doch- und autobild auch...
und Bild: zur bmw-rabattitis
WIRTSCHAFT
BMW gewährt keine hohen Rabatte mehr
SA. 5.01.2013, 14:40
VergrößernFrankfurt am Main – BMW will künftig in Deutschland auf hohe Preisnachlässe zur Absatz-Ankurbelung verzichten. „Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut”, so Vorstandschef Norbert Reithofer zur „Wirtschaftswoche”. „Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht. Und da reden wir nicht nur von 5000 Autos.”
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
und Bild: zur bmw-rabattitisWIRTSCHAFT
BMW gewährt keine hohen Rabatte mehr
SA. 5.01.2013, 14:40
VergrößernFrankfurt am Main – BMW will künftig in Deutschland auf hohe Preisnachlässe zur Absatz-Ankurbelung verzichten. „Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut”, so Vorstandschef Norbert Reithofer zur „Wirtschaftswoche”. „Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht. Und da reden wir nicht nur von 5000 Autos.”
Gut so, in Österreich haben wir nie diese Monster-Rabatte bekommen, wie es in Deutschland oft üblich war, trotzdem dass wir um einiges mehr für die Fahrzeuge zahlen dürfen!(X6M in D 113 500 Euro, in Ö 145 000 Euro oder Porsche Cayenne Turbo in D 121.982 Euro, in Ö 152 780 Euro)
Zitat:
und Bild: zur bmw-rabattitis
Wie? Reithofer ist aufgewacht und hat ernsthaft kapiert, dass gewisse Dinge nicht zusammenpassen?
Wer's glaubt...aus der Nummer kommt BMW nie wieder raus.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Vielleicht lebt man glücklicher wenn man Autos für sich bestellt und nicht für den zukünftigen Nachbesitzer 😉Zitat:
Bei Leasing ist dies Latte, bei einem Kauf würde ich die Ausstattung schon gewählter einbringen - sonst ärgere ich mich beim Verkauf massivst.
es gibt halt no- gos in einer solchen Fahrzeugklasse......z.B. auf Leder, Navi oder SHZ verzichten.....auch wenn mir diese Dinge nicht wichtig wären.......dem Nacheigentümer höchstwahrscheinlich schon 😉
Da mir diese Dinge wichtig sind habe ich im Falle des Wiederverkaufs auch nie Probleme gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Gut so, in Österreich haben wir nie diese Monster-Rabatte bekommen, wie es in Deutschland oft üblich war, trotzdem dass wir um einiges mehr für die Fahrzeuge zahlen dürfen!(X6M in D 113 500 Euro, in Ö 145 000 Euro oder Porsche Cayenne Turbo in D 121.982 Euro, in Ö 152 780 Euro)
Bist deppert?
Das liegt m wesentlichen an Euerer Steuerpolitik und nicht an BMW