Porsche Boxster 987 3.4 RS 60 Test
27.10.2012 16:29
| Bericht erstellt von
gerard22
Testfahrzeug |
Porsche Boxster 2 (987) 3.4 RS 60 Spyder |
Leistung |
303 PS / 223 Kw |
Hubraum |
3387 |
HSN |
0583 |
TSN |
ABV |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
45000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
7/2008 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
gerard22
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Dieses Fahrzeug ist mein dritter Boxster seit 1996 und der bisher Beste
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
2 geräumige und gut nutzbare Kofferräume
- -
Verarbeitungsqualität könnte besser sein
- -
Verstellbereich der Sitze nicht groß genug
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
drehfreudiger Motor
- +
besonders im Sport plus Modus ein Supersound
- -
durstig
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
ein ganz fetziges spontanes Fahrverhalten
- +
handlich
- +
hängt super am Gas im Sport plus Modus
- -
nichts
4.5 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
sehr gutze Sportsitze mit excellentem Seitenhalt
- -
straff, aber so soll ein Roadster auch sein
5.0 von 5
Ich habe das Fahrzeug in der klassischen Ausstattung Lack silber, Stoffdach rot und Innenausstattung Volleder rot. Ein Spaßmobil erster Güteklasse, besonders offen an schönen Tagen.
Boxster Fahren ist wie ein spontaner Kurzurlaub
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
macht ungeheuer Spass mit seinem exakten Fahrverhalten
- +
einfach ein schönes Auto
- -
nichts
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
500-700 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Porsche Boxster 987 3.4 RS 60 empfehlen:
Das Mittelmotorkonzept ist fahrtechnisch genial. Sportlicher und spontaner gehts kaum. Eigentlich der sportlichste Porsche mit dem besten Fahrverhalten. Besser, harmonischer und schöner als ein 911er Cabrio und dabe deutlich billiger ohne wirklich viel langsammer zu sein.
Aus diesen Gründen kann ich den Porsche Boxster 987 3.4 RS 60 nicht empfehlen:
Teilweise etwas klapprig in bBezug auf Fahrwerksgeräusche, das müsste Porsche besser machen können.
Gnadenlose Aufpreispolitik von Porsche obwohl diese Version ein an sich gut ausgestattetes Sondermodell ist.
Navi nur gegen satte Aufpreise und abei kann Porsche 2012 immer noch kein Naviupdate liefern!!
Werkstattkosten im Porsche Zentrum sind hoch
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?