Kaufentscheidung hilfe benötigt

Smart

Hallo ich möchte mir bald einen smart fourtwo kaufen und ich mich absolut kein bisschen mit smarts auskenne will ich hier im forum fragen worauf ich achten muss welcher perfekt ware. Ich habe bis 8.000€ budget aber bei besonderem gefallen werden es auch 10.000€ . Ich will ein benziner mit automatik und nicht älter als 2010. leistung ist mir nivht wichtig aber gerne 71ps . Worauf achten was koennt ihr mir empfehlen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



Das kann man auch anders sagen. Niemand ist vollkommen 😠

Man kann auch den Mund halten wenn man keine Ahnung hat 😉

"Volksverdummung" ist gefährlicher als ein adäquater Ton.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von Arminia05


Wenn ich mich täusche ist der Unterschied zwischen dem 61ps und dem 71 Ps der fehlende Turbo.
Au Backe 🙄

Sei lieber still, dann wird hier keiner verdummt.

61PS= Gedrosselter Sauger aufgrund Software S95
71PS=Normaler Sauger, S95
84PS= Normaler Turbo, S95
98/102PS= Brabus, "getunter" Turbo, andere Software ggü. 84PS und SP98 nötig

Sonderfall 81PS vom Tuner (250,- Euro) = Komplett "offener" 61/71er Sauger mit "scharfer" Software, dito SP98 gefordert.

Das kann man auch anders sagen. Niemand ist vollkommen 😠

Ich habe mich jetzt für einen 84 PS Smart Passion BJ. 12/2007 entschieden. Der hat eben auch Nebelscheinwerfer dazu und die Bordinstrumente ebenfalls nachgerüstet bekommen. Für das Baujahr hat er recht wenige 43.100km gefahren und macht einen sehr guten Gesamteindruck.

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Danke für die Antworten....erstmal....

Hatte ich doch irgendwo gelesen, dass der 71PSler keinen Turbo hat. 😕

Doch was hat der "gedrosselte" Sauger (61PS) für Vorteile???
Benötigt er weniger Sprit? Hält er länger? Ist er in der Versicherungseinstufung bemerkbar besser?

Auch nochmal eine Frage zum Getriebe: Wenn der Pulse Schaltwippen am Lenkrad hat, kann man
trozdem mit dem Schalthebel ("zwischen den Sitzen) ein z.B. Stufe D einlegen und
dann schaltet der Smarty automatisch die Gänge rauf, bzw. runter ??
Weil in der Mobile-Anzeige steht was von "Schaltgetriebe".

Und was heist......Softtouch ??....Wie wirkt sich das aus, oder was macht es?

Nur zur Erklärung: Ich suche eigentlich einen Smart-Cabrio als Drittwagen, für schönes Wetter,
als "Spaßauto". Evtl. 10000km/Jahr, was für mich sehr sehr wenig ist.
Er sollte haltbar sein, also ohne große Angst vor Motorschäden
(man liest viel, dass bei ca. 100Tkm ein Ausstauschmotor verbaut wurde).
Sollte ein wenig chick aussehen (breitere Reifen) sollte Klima, Zusatzinstrumente, evtl. Sitzheizung haben und sollte natürlich nicht soooooooviel kosten.
Daher dachte ich ca.4Jahre unter 40Tkm, unter 7000,-€ ist OK.

Oder was könnt ihr empfehlen.

Gruß Bonko

Alle Getriebe sind Schaltgetriebe. ES gibt aber die Unterscheidungen in Softtouch und Softtip. Das Softtip hat keinen Automatikfunktion wie das Softtouch. Diese Funktion kann man erkennen wenn am Schalthebel an der linken Seite ein kleiner Knopf ist. Mit diesem Knopf kann man zwischen Manuellen und Automailtischen schalten hin und her wechseln.

Die Problem mit dem Austauschmotor waren beim alten Modell 450. Beim 451 sind Mitsubishimotoren verbaut die besser sind.

Dscn0124

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05


Also wenn er Schaltwippen hat dann müsste das Getriebe auch die Automatische Funktion haben.
Das sogenannte Softtouch . Die man aber auch eben manuell schalten kann.

Wenn man keine Ahnung von Smart hat, dann sollte man sein nicht wirkliches Halbwissen besser für sich behalten😉, da muß ich Focus-CC voll zustimmen.

Softouch, hat nichts mit dem Schaltwippenlenkrad zu tun!

@Bonko,
wenn du das Schaltwippenlenkrad hast, kannst du natürlich auch per Schalthebel schalten, die Schaltwippen sind nur ein zusätzliches Extra.
Softouch ist das Extra (beim Passion Serie) des automatischen Schaltens (zu erkennen am Knopf links am Schalthebel).
Der Verbrauch soll beim 61 PS Motor minimal geringer sein als beim 71 PS Motor, wenn weniger Gas gegeben wird sinkt halt der Verbrauch😉
Allerdings werden die billigeren 61 PS Smarts oft als Firmenwagen geordert, was mittlerweile durch die Unfallstatistik die Versicherung für den 61 PS erhöht hat. Der 61 PS Motor hat also keinen Vorteil, außer einen etwas günstigeren Neupreis.
Gruß Ingo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



Das kann man auch anders sagen. Niemand ist vollkommen 😠

Man kann auch den Mund halten wenn man keine Ahnung hat 😉

"Volksverdummung" ist gefährlicher als ein adäquater Ton.

Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k


Ich habe mich jetzt für einen 84 PS Smart Passion BJ. 12/2007 entschieden. Der hat eben auch Nebelscheinwerfer dazu und die Bordinstrumente ebenfalls nachgerüstet bekommen. Für das Baujahr hat er recht wenige 43.100km gefahren und macht einen sehr guten Gesamteindruck.

Vom Händler oder privat ?

Weil, die ersten hatten so ihren kleinen Mängel ......

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



Das kann man auch anders sagen. Niemand ist vollkommen 😠
Man kann auch den Mund halten wenn man keine Ahnung hat 😉
"Volksverdummung" ist gefährlicher als .

ein adäquater Ton, das sehe ich anders. Jeder hat seine eigen Sichtweise der Dinge.

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



Zitat:

Original geschrieben von Arminia05


Also wenn er Schaltwippen hat dann müsste das Getriebe auch die Automatische Funktion haben.
Das sogenannte Softtouch . Die man aber auch eben manuell schalten kann.
Wenn man keine Ahnung von Smart hat, dann sollte man sein nicht wirkliches Halbwissen besser für sich behalten😉, da muß ich Focus-CC voll zustimmen.

Softouch, hat nichts mit dem Schaltwippenlenkrad zu tun!

@Bonko,
wenn du das Schaltwippenlenkrad hast, kannst du natürlich auch per Schalthebel schalten, die Schaltwippen sind nur ein zusätzliches Extra.
Softouch ist das Extra (beim Passion Serie) des automatischen Schaltens (zu erkennen am Knopf links am Schalthebel).
Der Verbrauch soll beim 61 PS Motor minimal geringer sein als beim 71 PS Motor, wenn weniger Gas gegeben wird sinkt halt der Verbrauch😉
Allerdings werden die billigeren 61 PS Smarts oft als Firmenwagen geordert, was mittlerweile durch die Unfallstatistik die Versicherung für den 61 PS erhöht hat. Der 61 PS Motor hat also keinen Vorteil, außer einen etwas günstigeren Neupreis.
Gruß Ingo

Die Sache mit dem Quoten lernst aber aber auch noch ?

Erneut danke für die Antworten 🙂

Also zusammen gefasst: Der Pulse mit Schaltwippen am Lenkrad kann nicht im Automatikmodus
gefahren werden. Endweder schaltet man am Schalthebel, oder mit den Lenkradwippen.
(Fällt dann für mich aus, weil ich unbedingt ein Automatikgetriebe haben möchte).

Gibt es denn den Passion, also mit Automatikgetriebe, auch mit Schaltwippen am Lenkrad?

(Hatte mal ein Miet-Skoda, mit DSG Getriebe und Schaltwippen am Lenkrad.....das fand ich toll)

Und versicherungsmäßig ist der 61 PSler teurer als der 71 PSler......hab ich das so richtig verstanden?

Ab wann gibt es denn das 451 ziger Model, mit den haltbareren Motoren ?

Gruß Bonko

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k


Ich habe mich jetzt für einen 84 PS Smart Passion BJ. 12/2007 entschieden. Der hat eben auch Nebelscheinwerfer dazu und die Bordinstrumente ebenfalls nachgerüstet bekommen. Für das Baujahr hat er recht wenige 43.100km gefahren und macht einen sehr guten Gesamteindruck.
Vom Händler oder privat ?

Weil, die ersten hatten so ihren kleinen Mängel ......

Der steht noch bei einem Händler. Der verkauft aber auch Toyota, Citroen, Honda, Hyundai.....sozusagen ein Mehrmarkenhändler mit mehreren Standorten in Dtl. Mir ist nur nicht genau bewusst, wie man da mit der Garantie so umgeht und ob die auch brauchbar wäre. Das geht hier aus dem Exposé nicht wirklich hervor.

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



ein adäquater Ton, das sehe ich anders. Jeder hat seine eigen Sichtweise der Dinge.

Du hättest auch FRAGEN können, selbstsicheres Auftreten ohne einen Funken Ahnung verdient einen angemessenen Ton. Gut jetzt, weiter geht es konstruktiv !

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



Zitat:

Original geschrieben von Arminia05


Also wenn er Schaltwippen hat dann müsste das Getriebe auch die Automatische Funktion haben.
Das sogenannte Softtouch . Die man aber auch eben manuell schalten kann.
Wenn man keine Ahnung von Smart hat, dann sollte man sein nicht wirkliches Halbwissen besser für sich behalten😉, da muß ich Focus-CC voll zustimmen.

Softouch, hat nichts mit dem Schaltwippenlenkrad zu tun!

@Bonko,
wenn du das Schaltwippenlenkrad hast, kannst du natürlich auch per Schalthebel schalten, die Schaltwippen sind nur ein zusätzliches Extra.
Softouch ist das Extra (beim Passion Serie) des automatischen Schaltens (zu erkennen am Knopf links am Schalthebel).
Der Verbrauch soll beim 61 PS Motor minimal geringer sein als beim 71 PS Motor, wenn weniger Gas gegeben wird sinkt halt der Verbrauch😉
Allerdings werden die billigeren 61 PS Smarts oft als Firmenwagen geordert, was mittlerweile durch die Unfallstatistik die Versicherung für den 61 PS erhöht hat. Der 61 PS Motor hat also keinen Vorteil, außer einen etwas günstigeren Neupreis.
Gruß Ingo

Ich dachte man könnte sich hier normal unterhalten und Probleme einfach und normal lösen. Das aber nicht jeder alles wissen kann ist doch klar. Aber man sollte hier nicht doof angemacht werden, wenn man etwas zum Thema zuschreiben hat und versucht einen anderen User zu helfen. Eine einfache Verbesserung in einem sachlichen Ton wäre tausendmal besser als sich Volksverdummung vorzuwerfen lassen. Das sollte doch auch im Interesse eins Moderator sein das hier ein vernünftiger umgang herrscht und auch ein reger Gedankenaustausch.

Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k


Der steht noch bei einem Händler. Der verkauft aber auch Toyota, Citroen, Honda, Hyundai.....sozusagen ein Mehrmarkenhändler mit mehreren Standorten in Dtl. Mir ist nur nicht genau bewusst, wie man da mit der Garantie so umgeht und ob die auch brauchbar wäre. Das geht hier aus dem Exposé nicht wirklich hervor.

Ich sage nur Lüfter/Tep. Reglereinheit im Armaturenbrett sowie Traggelenke und Querlenkerbuchsen.

Hinten in der Luke scheuert sich gerne mal der LLk wund. Des weiteren, wenn nicht schon ersetzt, ist bei einem 2007er stündlich mit den ABS Ringen "zu rechnen" .

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



ein adäquater Ton, das sehe ich anders. Jeder hat seine eigen Sichtweise der Dinge.
Du hättest auch FRAGEN können, selbstsicheres Auftreten ohne einen Funken Ahnung verdient einen angemessenen Ton. Gut jetzt, weiter geht es konstruktiv !

Für mich war meine Aussagen mit "wenn ich mich nicht täusche" nicht selbstsicher, sondern eher fragend. Da hätte ich mich mit einer Antwort in Form von z.B: Nein da liegst du falsch oder da täuscht du dich angefreundet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen