Kaufentscheidung hilfe benötigt

Smart

Hallo ich möchte mir bald einen smart fourtwo kaufen und ich mich absolut kein bisschen mit smarts auskenne will ich hier im forum fragen worauf ich achten muss welcher perfekt ware. Ich habe bis 8.000€ budget aber bei besonderem gefallen werden es auch 10.000€ . Ich will ein benziner mit automatik und nicht älter als 2010. leistung ist mir nivht wichtig aber gerne 71ps . Worauf achten was koennt ihr mir empfehlen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



Das kann man auch anders sagen. Niemand ist vollkommen 😠

Man kann auch den Mund halten wenn man keine Ahnung hat 😉

"Volksverdummung" ist gefährlicher als ein adäquater Ton.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05


wenn man etwas zum Thema zuschreiben hat und versucht einen anderen User zu helfen.

Fehlinformationen helfen keinem.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von Arminia05


wenn man etwas zum Thema zuschreiben hat und versucht einen anderen User zu helfen.
Fehlinformationen helfen keinem.

Sicherlich nicht aber man kann doch auch in diesem Fall seinen eigen Horizont erweitern wenn man diese Meinung verändert bekommt. Und somit sein Wissen verbessert.

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


Du hättest auch FRAGEN können, selbstsicheres Auftreten ohne einen Funken Ahnung verdient einen angemessenen Ton. Gut jetzt, weiter geht es konstruktiv !

Für mich war meine Aussagen mit "wenn ich mich nicht täusche" nicht selbstsicher, sondern eher fragend. Da hätte ich mich mit einer Antwort in Form von z.B: Nein da liegst du falsch oder da täuscht du dich angefreundet.

Bitte streitet euch über PN wenn ihr wollt und kommt mal wieder zum eigentlichen Thema zurück!!!

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k


Der steht noch bei einem Händler. Der verkauft aber auch Toyota, Citroen, Honda, Hyundai.....sozusagen ein Mehrmarkenhändler mit mehreren Standorten in Dtl. Mir ist nur nicht genau bewusst, wie man da mit der Garantie so umgeht und ob die auch brauchbar wäre. Das geht hier aus dem Exposé nicht wirklich hervor.
Ich sage nur Lüfter/Tep. Reglereinheit im Armaturenbrett sowie Traggelenke und Querlenkerbuchsen.
Hinten in der Luke scheuert sich gerne mal der LLk wund. Des weiteren, wenn nicht schon ersetzt, ist bei einem 2007er stündlich mit den ABS Ringen "zu rechnen" .

Hm, LLk war jetzt noch mal was? Abs Ringe?  Ich bin nicht so technisch bewandert und kenne mich mit den Abkürzungen net wirklich aus. Bitte nochmal für "Normalsterbliche" übersetzen. 🙄 Wenn die Tüv und AU neu machen, sollten solche Fehler bestimmt mit behoben werden, oder? 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


Fehlinformationen helfen keinem.
Sicherlich nicht aber man kann doch auch in diesem Fall seinen eigen Horizont erweitern wenn man diese Meinung verändert bekommt. Und somit sein Wissen verbessert.

Nur hilfst du mit solchen Aussagen keinem "Unwissenden" Smart Interessenten, der Infos zum Kauf sucht.

Im Gegenteil, du rätst ihm durch Fehlinformationen zu einem Fahrzeug was er überhaupt nicht will.

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Erneut danke für die Antworten 🙂

Also zusammen gefasst: Der Pulse mit Schaltwippen am Lenkrad kann nicht im Automatikmodus
gefahren werden. Endweder schaltet man am Schalthebel, oder mit den Lenkradwippen.
(Fällt dann für mich aus, weil ich unbedingt ein Automatikgetriebe haben möchte).

Gibt es denn den Passion, also mit Automatikgetriebe, auch mit Schaltwippen am Lenkrad?

Und versicherungsmäßig ist der 61 PSler teurer als der 71 PSler......hab ich das so richtig verstanden?

Ab wann gibt es denn das 451 ziger Model, mit den haltbareren Motoren ?

Gruß Bonko

Viele Pulse Modelle (serienmäßig mit Schaltwippen) werden auch zusätzlich mit dem Extra Softouch verkauft, also muß man individuell schauen ob ein Fahrzeug das hat, die Getriebe sind immer die selben, Softouch (Automatisches Schalten) ist eben nur ein Elektronik/Software Zusatz.

Beim Passion ist es genau das Gegenteil zum Pulse, hier ist Softouch serienmäßig und die Schaltwippen sind ein Extra, du wirst aber wohl mehr Pulse mit Softouch als Passion mit Schaltwippen finden.

Das mit der Versicherung hast du richtig verstanden.

Den 451er gibt es seit 2007, und von Anfang an mit den 999ccm Benzinern.

Wenn du hauptsächlich im Automatikmodus fahren möchtest, empfehle ich dir einen ab Modelljahr 2010 (07.2009) mit EU5, da schaltet das Softouch Programm früher.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k



Hm, LLk war jetzt noch mal was? Abs Ringe?  Ich bin nicht so technisch bewandert und kenne mich mit den Abkürzungen net wirklich aus. Bitte nochmal für "Normalsterbliche" übersetzen. 🙄 Wenn die Tüv und AU neu machen, sollten solche Fehler bestimmt mit behoben werden, oder? 

NEIN ! Ein Händler will nur dein Bestes = dein Geld . Eine 2- Jahres Plakette ist KEINE Garantie für einen Wagen ohne Fehler, jede andere Vermutung ist hochgradig naiv.

LLK = Ladeluftkühler, der rappelt gerne, Geräusche hinter dem Fahrersitz und "zerstört sich selber" gerne dabei. Die ABS Ringe sterben von jetzt auf gleich durch Unterwanderung von Rost.

Dito die Traggelenke, die machen innerhalb von 500km Geräusche.

Daher ist ein Kauf von Händler mit ges. Gewährleistung schon besser. Auch wenn die Garantie vom 7. - 12. Monate nicht unbedingt bei Fahrwerksteilen absichert so hast du doch 100% Sicherheit bis zum 6. Monat.
Fazit: Bei Probefahrt auf jegliches Geräusch achten, egal ob von vorne unten oder von hinten.
Klima probieren und Temp. Regelung testen.

Danke für die Erklärung mit dem "Schaltsystemen".

Doch wenn beim Pulse und Passion das gleiche Getriebe verbaut ist,
könnte man dann beim Pulse "die Automatik" nachrüsten?

Anderer Schalthebel (mit Knöpchen an der Seite) anderes Steuergerät?
Und wieviel würde das kosten?

Ach....ich lese gerade, dass die beiden Modelle 698ccm und 61 PS haben.
Was sind das dann für Motoren bei einmal EZ 07/2009 + einmal 11/2009 ?

Ich dachte dann haben alle 999ccm Hubraum🙂😕

Gruß Bonko

Typ 450 = 700ccm Turbo
Typ 451= 999ccm Sauger

Modellwechsel war 2007

Danke für die Antwort.

Dann muss ich beim Händler mal nachfragen, warum in der Anzeige, bei Bj 2009 dann 698ccm steht.
(Müsste dann ja Modell 451 sein)
Gruß Bonko

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k



Hm, LLk war jetzt noch mal was? Abs Ringe?  Ich bin nicht so technisch bewandert und kenne mich mit den Abkürzungen net wirklich aus. Bitte nochmal für "Normalsterbliche" übersetzen. <img class="mt-smiley" src="http://1.1.1.2/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/rolleyes.gif" alt="🙄" /> Wenn die Tüv und AU neu machen, sollten solche Fehler bestimmt mit behoben werden, oder? 
NEIN ! Ein Händler will nur dein Bestes = dein Geld . Eine 2- Jahres Plakette ist KEINE Garantie für einen Wagen ohne Fehler, jede andere Vermutung ist hochgradig naiv.

LLK = Ladeluftkühler, der rappelt gerne, Geräusche hinter dem Fahrersitz und "zerstört sich selber" gerne dabei. Die ABS Ringe sterben von jetzt auf gleich durch Unterwanderung von Rost.

Dito die Traggelenke, die machen innerhalb von 500km Geräusche.

Daher ist ein Kauf von Händler mit ges. Gewährleistung schon besser. Auch wenn die Garantie vom 7. - 12. Monate nicht unbedingt bei Fahrwerksteilen absichert so hast du doch 100% Sicherheit bis zum 6. Monat.
Fazit: Bei Probefahrt auf jegliches Geräusch achten, egal ob von vorne unten oder von hinten.
Klima probieren und Temp. Regelung testen.

Ja vielen Dank erstmal für die Tipps. Wie gesagt, es ist ja ein Händler der den Smart anbietet. Privatverkauf ist für mich keine Alternative. Ich bin kein Bastler, der in seiner Garage gern herumwerkelt. Ich fahre und pflege lieber das Auto. Ich werde mir dann auch den Smart mal von Unten zeigen lassen, nach einer Probefahrt natürlich. Die Klima zu testen, wird wohl etwas schlechter bei den Außentemperaturen.   

Die Klima kannst du zur Not auch noch im Mai testen, für 6 Monate muss der Händler für alles gerade stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Doch wenn beim Pulse und Passion das gleiche Getriebe verbaut ist,
könnte man dann beim Pulse "die Automatik" nachrüsten?
Anderer Schalthebel (mit Knöpchen an der Seite) anderes Steuergerät?
Und wieviel würde das kosten?
Ach....ich lese gerade, dass die beiden Modelle 698ccm und 61 PS haben.
Was sind das dann für Motoren bei einmal EZ 07/2009 + einmal 11/2009 ?
Ich dachte dann haben alle 999ccm Hubraum🙂😕
Gruß Bonko

Ja kann man nachrüsten lassen, was das kostet? Smart soll sich Sowas aber fürstlich entlohnen lassen, im Prinzip brauchst du eine komplett neue Schaltbox bzw. Schalthebel/Knopf/Kabel/Platine und eine Software Freischaltung, ich tippe jetzt mal mit Arbeitskosten auf rund 400€ (nur eine Schätzung), da müßtest du mal selbst direkt im SC nachfragen.

Das mit den 698ccm (Mercedes Motor) ist entweder ein Druckfehler, oder es handelt sich um 450er (bis Ende 2006 gebaut) die erst später zugelassen wurden (Halde Fahrzeuge). Alle 451er Benziner haben den 999ccm Mitsubishi Motor.

Wenn du Bilder von den Fahrzeugen hast, kannst du aber auch sehen ob es sich um den 450er bzw. 451er handelt. Die Fahrzeuge sehen halt anders aus, unten meine Bilder sind vom 451er😉

Gruß Ingo

Hallo,
ich war heute mal dort....bei Mecedes.
Also das Smart-Center wurde aufgelöst und der Smartverkauf wurde mit
"in die Mercedeswelt" mit aufgenommen. So der Automobilverkäufer.

Doch offensichtlich sind die "S-Klasse-Verkäufer" mit diesen kleinen Autos,
im Wert von einem 1/5 der C-Klasse total überfordert.

Nach Einsicht in die Papiere stellte sich aber heraus = 999cm + 52 KW (71PS).

Die Automatikschaltung bei dem Pilse nachrüsten, würde ca. 600,-€ kosten.
Die Zusatzinstrumente bei dem Passion (DZM + Uhr) ca. 300,-€.

Ob diese Aussagen verläslich sind weiß ich nicht......immerhin wuste der Verkäufer nicht
viel zu den Smarts zu sagen.
Nur das an dem Preis nix mehr geht........🙄, weil er da keinerlei Einfluss hat.
Und überhaupt und sowieso, wären das ja eh sehr niedrige Preise.
(Im Vergleich mit der S-Klasse hat er sogar recht)

Nun ist mir aber noch aufgefallen, dass einige Smarts das Smartzeichen im Kühlergrill haben,
andere auf der Haube.
Was hat denn das z bedeuten?
Gruß Bonko

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611



Nun ist mir aber noch aufgefallen, dass einige Smarts das Smartzeichen im Kühlergrill haben,
andere auf der Haube.
Was hat denn das z bedeuten?
Gruß Bonko

Das ist bei Smart 451 im Rahmen der Modellpflege 2012 so gemacht worden. Seit 2012 ist das Smartzeichen im Kühlergrill

Deine Antwort
Ähnliche Themen