Kaufentscheidung hilfe benötigt

Smart

Hallo ich möchte mir bald einen smart fourtwo kaufen und ich mich absolut kein bisschen mit smarts auskenne will ich hier im forum fragen worauf ich achten muss welcher perfekt ware. Ich habe bis 8.000€ budget aber bei besonderem gefallen werden es auch 10.000€ . Ich will ein benziner mit automatik und nicht älter als 2010. leistung ist mir nivht wichtig aber gerne 71ps . Worauf achten was koennt ihr mir empfehlen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



Das kann man auch anders sagen. Niemand ist vollkommen 😠

Man kann auch den Mund halten wenn man keine Ahnung hat 😉

"Volksverdummung" ist gefährlicher als ein adäquater Ton.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Kauf direkt beim smart-Händler und alles ist prima. Die Ausstattung solltest Du noch überlegen, weil das im Betrieb einen riesigen Unterschied macht.

Die besten Preise macht Dengler bei Stuttgart.

http://www.dengler-kfz.de/list/hersteller/Smart

Da reicht dein Budget sogar für einen 2012er 😁

Alternativ ist Berlin noch preiswert.

Aber 71PS sind ok, die reichen. Worauf achten ? Dass du dich nicht abzocken läßt !!!

8000,- Euro aufwärts für einen 2010er, 4 Jahre alt, das ist überteuert.

Für ca. 9000 bis 10000€ bekommst du schon einen 2012 mit wenig Laufleistung von weit unter 10000 km mit ordentlicher Ausstattung.

http://www.weitkamp.de/14_jungatsmart/jungatsmart.php

Danke fuer die antworten
Gibt es irgendwelche schwachstellen oder bj. Die man ungehen sollte ?

Ähnliche Themen

Hey, wir reden hier über Smarts mit max. 12.000km auf der Uhr und tlw. Werksgarantie !
Das sind keine abgerittenen Schlorren aus ungepflegter 3. Hand.

Die haben zu mindestens eine GG und in jedem Fall Händlergewährleistung.

Was soll an den Dingern defekt sein ? Und wenn schon, siehe oben.

Such dir was schönes aus und gut. Möglichst mit noch 2 oder mehr Monaten Werksgarantie, dann bist du zu 100% abgesichert.

Auf was achten ? Das er dir gefällt. Ansonsten ist Drehzahlmesser und Uhr immer gut, Kopfairbags gut aber selten. Passion sollte es schon sein. Ggf. noch mit Regensensor. Kleinere Extras gibt es bei Ebay genug.

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05


Für ca. 9000 bis 10000€ bekommst du schon einen 2012 mit wenig Laufleistung von weit unter 10000 km mit ordentlicher Ausstattung.

http://www.weitkamp.de/14_jungatsmart/jungatsmart.php

Bisschen überteuert wenn ich mit Dengler vergleiche. Da gibt es für das gleiche Geld tlw. ein Jahr jüngere Smart.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesbenz220


Danke fuer die antworten

Bitte . Danke Button bei dir unsichtbar ?

Hallo, wills mal bischen anders ausdrücken: Schau bischen auf die Ausstattung. zB. der Pasion hat alles und sogar Automatic. Aber siehe da, wenn Du Ihn hast, wirst schnell merken, daß da die Uhr und Drehzalmesser fehlen. Mit etwas Geschick lässt sich das aber beim Smarthändler raus handeln. Oder zB: Der hat wirklich schöne Alufelgen. Aber irgendwann wirst Du merken: Verdammt, sind aber schmal, sind ja auch nur 155er und 175er. Das waren alles so ein paar kleine Sachen, die mir erst später aufgefallen sind.
gruß Don

Ps, der Preis von dem Link ist OK. Der ist wirklich gut ausgestattet und Cabrios sind nun mal teurer.

Wenn du viel im Stadtgewühl unterwegs bist: Servolenkung!

Ein paar Tipps von meiner Seite:

1. nehme nicht den 71 PS Smart, denn es handelt sich dabei um den MHD (Start-Stop-System). Diese nachträglich installierte Funktion verursacht durch Riemenriss große Probleme und ist schon mehrfach der Grund für Motorschäden gewesen. Falls du wenig verbrauchen willst nehme den Diesel, ansonsten den Turbo 84PS oder einen Brabus. Die 2012er MHD sind zwar schön sparsam geworden, haben aber auch deutlich an Biss verloren - irgendwie fahren sie sich zugeschnürter als die alten.

2. Als Version würde ich den Pulse nehmen, da sind bereits Breitreifen (175/195 viel besseres Fahrverhalten) sowie Lenkradschaltung (inkl. schönem Lenkrad, das Passion Lenkrad finde ich hässlich) serienmäßig. Meist wurde die Automatik und Klimaanlage (beim Pulse Option) mit bestellt, dann hat man das wichtigste an Bord.

3. Auf die Servolenkung gebe ich persönlich nicht so viel, ich habe beide Versionen ausführlich testen können und bin der Meinung, dass die Servolenkung im Smart sehr schlecht umgesetzt ist. Mein 451 Pulse hat die breiten Reifen drauf und keine Servolenkung - ehrlich gesagt vermisse ich sie nur wenn ich im Stand lenken muss (sehr enge Parklücke). Ich habe auch schon Smarts mit Servolenkung über längere Strecken fahren dürfen - beim Umstieg ist es zuerst sehr angenehm, weil das Rangieren sehr leicht, aber sobald man fährt finde ich sie unangenehm synthetisch. Ich habe dabei immer Schwierigkeiten eine wirklich saubere Linie in einer Kurve zu treffen - es ist immer alles ein wenig eckig.

Möglich, dass man mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommt und es nicht mehr als Nachteil empfindet, allerdings gibt es noch ein anderes Problem, an das ich mich nicht gewöhnen könnte. Aus der Mittellage heraus hat die Lenkung eine sehr unangenehme Härte, bis die Servounterstützung wirkt. Sicherlich ist das so gewollt, um das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten nicht so nervös zu machen, dennoch ist es auf Dauer sehr ermüdend wenn die kleinen Korrekturen so schwergängig sind, da ist die servolose Lenkung weniger anstrengend.

Für mich ist die Servolenkung ein "nice to have" trotz ihrer Nachteile, aber sie wäre nicht kaufentscheidend - am Ende musst du es selbst "erfahren" um dir ein Urteil bilden zu können.

Gruß
Marc

Hier noch weitere interessante süddeutsche Händler:

Autohaus Maushardt Bruchsal
Schäfer Herrenberg
Autohaus Frosch Augsburg
Autohaus Ertel Dachau
Böhm Steinheim/Murr

und der Vollständigkeit halber der hier bereits erwähnte
Dengler Jettingen

Gruß, NachFestKommtAb

For two´s sind z.Zt. sehr günstig.
Habe im Okt/13 einen Passion 71PS vom WA über einen Smart Händler erstanden.
Ein Jahr alt, knapp 9T, incl der ersten Inspektion für 8700€ erstanden.
Sehr gepflegt, könnte als Neuwagen durchgehen.
Servo, Sitzh, Regensensor und Audiosystem.
Zusätzlich noch 1Jahr Anschlußgarantie
Tipp: nimm einen vom WA.

Moin...also eigentlich wollte ich mich zum Thema Kaufberatung nirgends mehr äussern, ist schon zu oft hier durchgekaut worden da keiner mal die SuFu betätigt...aber wenn ich eure Antworten so lese muß ich echt mal schmunzeln...wenn ich der TE wäre, würde ich jetzt genauso schlau da stehen wie vor meiner Frage....der eine sagt Hüh....der andere sagt Hott.....sprich Servo.....braucht man.....braucht man nicht.....sprich Angebot zu teuer.....der andere sagt ist ok.....
Das einzige was bislang richtig rüber kam ist Thema MHD....es gab und gibt da Probleme, aber ich denke wenn der Riemen anständig gewartet wird, sprich ab und an selbst mal nachschauen ob er franzelig wirkt, dann hält er auch....
Zur Servo....ich hab keine in unserem 71PS Smartie....vorne mit 175 Pneus....und ganz ehrlich....weder meine Freundin noch ich haben sie bislang vermisst....auch nicht beim rangieren aus einer Parklücke....aber ich denke das wird der TE bei einer Probefahrt selbst raus finden....
In diesem Sinne einen schönen Sonntag....Gruß Andreas

Bei dem Budget sollte ein recht junger Fortwo mit wenig Km vom Händler zu finden sein, ggf. könntest du bei solch einem Fahrzeug auch noch eine Garantieverlängerung abschließen.
Wichtig ist daß du dir vorher genau überlegst was für Extras du haben möchtest.
Die Servo ist bei Smart ein Extra, gerade bei viel Stadtverkehr zu empfehlen.
Softouch (Automatik Modus) ist beim Passion Serie, aber auch oft beim Pulse als Extra verbaut.
Es muß also nicht unbedingt ein Passion sein, ich persönlich finde den Pulse sogar besser (schöneres Lenkrad, breitere Reifen usw.), den Pure (der Einfache) solltest du allerdings möglichst meiden.
Wenn du überwiegend "Automatik" fahren willst, braucht man den Drehzahlmesser eigentlich nicht, die zweite zusätzliche Uhr auf dem AB ist sowieso überflüssig (es ist schon eine neben dem Tacho verbaut).
Mir persönlich wäre die Klima (Kühlen, aber auch zum Entfeuchten) und die Sitzheizung noch wichtig, aber auch das mußt du für dich entscheiden.
Beim Radio/Lautsprechern hilft nur vorher Probehören, die Standard Lautsprecher hören sich schon recht grottig an, reichen eigentlich nur für den Verkehrsfunk/Nachrichten, wenn du einigermaßen Musik hören möchtest, sollte es schon das Soundsystem sein.
Ich persönlich würde auf den Regen/Lichtsensor verzichten, das Ding kann schon mal Probleme machen, dazu verdeckt der "hässliche" große Sensor oft den freien Blick auf Ampeln.
Aber wie schon geschrieben, solche Dinge mußt du für dich selbst entscheiden.
Bei den Außenfarben sind beim Tridion Silber und beim Pannel Grau Metallic und Silber Metallic am unanfälligsten, Schwarz ist recht kratzempfindlich.
Viel Glück bei der Suche, Gruß Ingo

@Picard155, du hast Recht, Jeder hat andere Prioritäten und Wünsche, dementsprechend gehen eben auch die Meinungen immer etwas auseinander, allerdings gehe ich schon davon aus daß man sich nach dem Lesen der verschiedenen Meinungen/Tipps sich seine eigene Meinung bilden kann, und evtl. auch noch auf Dinge hingewiesen wird, an die man vorher nicht gedacht hat😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen