Kaufentscheidung E92 vs. E63
Hallo,
ich möchte mir nächstes Jahr einen Traum vom BMW 6-Zylinder erfüllen. Es sind noch ein paar Monate bis dahin, aber ich informiere mich schon mal langsam: die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 🙂. Das Budget liegt bei EUR 20k bis max. 25k und es soll ein 4-Sitzer Coupe werden, bin mir noch nicht sicher welches - in Frage kommt für mich entweder 630i (E63) oder 330i (E92). Beide Modelle gefallen mir optisch sehr gut. Für 630i spricht jedoch, dass man nicht ganz so viele davon auf den Strassen sieht, wie den E92. Gewisser Seltenheitsfaktor ist also vorhanden, deswegen denke ich, dass der auch tendenziell wertstabiler bleibt. Gegen 6er spricht für mich persönlich seine Größe, er ist ca. 20 cm länger als E92 und, da ich in einer Großstadt lebe und arbeite (Parkplätze in Altona lassen grüßen 😛) ist das klar von Nachteil.
Jetzt möchte ich aber wissen welches Model ich mir wirklich leisten kann und will. Der 6er verbraucht etwas mehr, da etwas schwerer. Steuern sind identisch, da gleicher Motor (N52). Die Versicherung ist beim 6er überall (Haftpflicht, Teil- sowie Vollkasko) rund 30% teurer als beim 3er. Bei meiner Fahrleistung von 12-15TKM pro Jahr, wird der 6er mir alleine an Vollkasko und Sprit (wenn ich ein Liter Mehrverbrauch kalkuliere) schon ca. EUR 1000 mehr jährlich kosten. Eventuelle Reparaturen noch nicht mitkalkuliert. Die Preise für Service in einer BMW (Vertrags-)Werkstatt und eventuelle Reparaturen werden sich wahrscheinlich auch unterscheiden, weil die Ersatzteile beim 6er mit Sicherheit teuerer sind.
Ich denke der 3er wäre für mich die vernünftigere Alternative, schau aber jedem 6er hinterher - finde das Auto einfach nur super schön.
Hat jemand von Euch beide Modelle besessen und weiß wie sehr sich der Unterhalt zwischen diesen unterscheidet? Logischerweise wird der 6er im Unterhalt teuerer sein, die Frage ist nur ob viel teuerer 😉
Danke vorab für Eure Meinungen und immer gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Ich würde mich zwischen diesen beiden Modellen ganz klar für den 6er entscheiden. Der E9X ist eins der langweiligsten Autos,egal welche Modellvariante, die es momentan auf Deutschlands Straßen zu sehen gibt, wie ich finde.
Und den nächsten Lacher abgeliefert 😁
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Aufpassen. Der N52-Motor hat 258 PS im E63/E90. Das ist der Motor, der bei AutoBild getestet wurde. Der Motor hat Valvetronic, elektrische Wasserpumpe, Saugrohreinspritzung und keinen Ölpeilstab.Der N53-Motor ist schon der neue Motor mit der Direkteinspritzung. Dieser Motor gilt als auch sehr gut, jedoch gab es eine Rückrufaktion wegen den Injektoren, da sie öfters Probleme machten. Wenn du also einen N53-Motor mit 272 PS kaufst, dann achte vor allem auf das Direkteinspritzsystem-Problem! Hochdruckpumpe geht auch sehr oft kaputt - also aufpassen! 🙂
In den E63 gehört meiner Meinung nach ein V8 (645i N62 4,4L V8 333 PS oder 650i N62 4,8L V8 367 PS).
BMW_Verrückter
Stimmt so nicht ganz - den N52 gab es auch als ne 272PS Variante ohne DI in E92:
N52Das ist auch derselbe Motor, der von AB getestet wurde.
Ein V8 ist mir eindeutig zu teuer im Verbrauch und Unterhalt. Der N52 wird schon eine gute Steigerung von meinem M40 🙂
Vielleicht spare / warte ich noch ein bisschen bis der N53 im E92 in mein Budget passt. Der soll vor allem in Stadtverkehr spürbar weniger als N52 verbrauchen, was bei für mich von großem Vorteil ist.
Gruß
Zitat:
Stimmt so nicht ganz - den N52 gab es auch als ne 272PS Variante ohne DI in E92: N52
Das ist auch derselbe Motor, der von AB getestet wurde.
Wie schon geschrieben - habe den E92 im Link nicht gesehen bzw. übersehen. Somit habe ich gedacht, dass du einen E90 meinst, der ja am Anfang des Threads hier das Thema war und in diesem gab es keinen N52-Motor mit 272 PS! 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wie schon geschrieben - habe den E92 im Link nicht gesehen bzw. übersehen. Somit habe ich gedacht, dass du einen E90 meinst, der ja am Anfang des Threads hier das Thema war und in diesem gab es keinen N52-Motor mit 272 PS! 😉Zitat:
Stimmt so nicht ganz - den N52 gab es auch als ne 272PS Variante ohne DI in E92: N52
Das ist auch derselbe Motor, der von AB getestet wurde.BMW_Verrückter
Ja, haben parallel gepostet, hab deinen Beitrag erst später gesehen 😉 Danke!
Zitat:
Original geschrieben von stasiko13
Ja, haben parallel gepostet, hab deinen Beitrag erst später gesehen 😉 Danke!Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wie schon geschrieben - habe den E92 im Link nicht gesehen bzw. übersehen. Somit habe ich gedacht, dass du einen E90 meinst, der ja am Anfang des Threads hier das Thema war und in diesem gab es keinen N52-Motor mit 272 PS! 😉
BMW_Verrückter
niimm den e63, ich stand schon immer total auf den und finde den immernoch hammergeil. Sieht einfach besonders aus.
Der neue 6er ist ja wohl auch der absolute Oberhammer und das schönste, was BMW/AUDI/Mercedes zu bieten hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der neue 6er ist ja wohl auch der absolute Oberhammer und das schönste, was BMW/AUDI/Mercedes zu bieten hat.
BMW, Audi, Mercedes? BMW 6er? Verstehe nicht, was du damit meinst 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
BMW, Audi, Mercedes? BMW 6er? Verstehe nicht, was du damit meinst 🙂Zitat:
Der neue 6er ist ja wohl auch der absolute Oberhammer und das schönste, was BMW/AUDI/Mercedes zu bieten hat.
BMW_Verrückter
Für ihn ist der F12/F13 das aktuell svhönste Auto im Vergleich unter allen drei Herstellern ;-).
Zum Thema Sportlichkeit/subjektives Empfinden: Ich weiß es nicht, denke aber, dass der 6er sowohl etwas weicher gefedert ist (Std-Fahrwerk) als auch vermutlich leiser (bzgl der Motorgeräusche). Müsste produkthierarchisch so sein.
Anstatt mehr für den E63 auszugeben, würde ich eher ein bisschen mehr für den E92 einplanen und dann zum 335er tendieren ;-)
Super Auto!!
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
niimm den e63, ich stand schon immer total auf den und finde den immernoch hammergeil. Sieht einfach besonders aus.
Sehr ich auch so. Vor allem merkt man dem Auto einfach an, dass es eine andere Fahrzeugklasse ist, allein von der Matieralanmutung im Innenraum, Sitze, Dämmung, Fahrverhalten... es hat halt einen Grund, dass ein 6er im Grundpreis das doppelte von einem 3er kostete. Es ist daher einfach auch immer noch ein sehr exklusives Fahrzeug, was man selten sieht - im Gegensatz zum E92, den man (zumindest hier in HH) alle paar Minuten im Straßenverkehr sieht.
Zitat:
Original geschrieben von thierry_1234
Anstatt mehr für den E63 auszugeben, würde ich eher ein bisschen mehr für den E92 einplanen und dann zum 335er tendieren ;-)
Super Auto!!Grüsse
Natürlich habe ich es mir auch schon überlegt 😉 Aber der N54 verbraucht bei reinem Stadtverker dann doch deutlich mehr als der N52 oder gar N53. Schneller und stärker geht es natürlich immer, jeder muss also seine persönlichen Grenzen setzen und ich denke der 330i bietet für mich einfach besseres Kosten-Leistungsverhältnis. Der verbraucht ca. 1-2 Liter weniger im Stadtverkehr, bei vergleichbarer Ausstattung kostet er gebraucht ca. EUR 3k weniger und soll mir von Antrieb her mehr als ausreichen. Zudem, weil der 330i, zumindest der mit N52, einfacher konstruiert ist, soll er auch technisch weniger anfällig (Wastegates, HDP usw.) sein. Am besten würde ich wegen noch niedrigerem Verbrauch den N53 nehmen, also ab 10/2007, der liegt aber (noch) nicht in meinem Budget.
Ich sehe es so:
N52 - 330i bis 09/07 – Verbrauch fast wie beim N54 bei weniger Power, dafür aber unproblematischer Motor mit besserem Sound als N53
N53 - 330i ab 10/07 – DI, sehr gutes Verbrauch-Leistung-Verhältnis, Conra: DI-Geräusch und anfällige Injektoren
N54 - 335i bis 09/08 – Superschub schon von untenraus, etwas schneller, Contra: Turbos, HDP und Injektoren oft defekt
Wenn ich etwas länger warte und mir einen DI leiste, ob 330i oder 335i, dann wird es definitiv einer vom BMW-Händler mit EuroPlus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stasiko13
Natürlich habe ich es mir auch schon überlegt 😉 Aber der N54 verbraucht bei reinem Stadtverker dann doch deutlich mehr als der N52 oder gar N53. Schneller und stärker geht es natürlich immer, jeder muss also seine persönlichen Grenzen setzen und ich denke der 330i bietet für mich einfach besseres Kosten-Leistungsverhältnis. Der verbraucht ca. 1-2 Liter weniger im Stadtverkehr, bei vergleichbarer Ausstattung kostet er gebraucht ca. EUR 3k weniger und soll mir von Antrieb her mehr als ausreichen. Zudem, weil der 330i, zumindest der mit N52, einfacher konstruiert ist, soll er auch technisch weniger anfällig (Wastegates, HDP usw.) sein. Am besten würde ich wegen noch niedrigerem Verbrauch den N53 nehmen, also ab 10/2007, der liegt aber (noch) nicht in meinem Budget.Zitat:
Original geschrieben von thierry_1234
Anstatt mehr für den E63 auszugeben, würde ich eher ein bisschen mehr für den E92 einplanen und dann zum 335er tendieren ;-)
Super Auto!!Grüsse
Ich sehe es so:
N52 - 330i bis 09/07 – Verbrauch fast wie beim N54 bei weniger Power, dafür aber unproblematischer Motor mit besserem Sound als N53
N53 - 330i ab 10/07 – DI, sehr gutes Verbrauch-Leistung-Verhältnis, Conra: DI-Geräusch und anfällige Injektoren
N54 - 335i bis 09/08 – Superschub schon von untenraus, etwas schneller, Contra: Turbos, HDP und Injektoren oft defektWenn ich etwas länger warte und mir einen DI leiste, ob 330i oder 335i, dann wird es definitiv einer vom BMW-Händler mit EuroPlus.
Gruß
Okay, bei 5000 Stadt-Kilometern im Jahr machen 2 Liter Mehrverbrauch à 1,65€/l auf 100km sagenhafte 165€ im Jahr aus.
2 Tankfüllungen...
Zitat:
Okay, bei 5000 Stadt-Kilometern im Jahr machen 2 Liter Mehrverbrauch à 1,65€/l auf 100km sagenhafte 165€ im Jahr aus.
2 Tankfüllungen...
Ich fahre aber bis 15TKM jährich, fast nur in der Stadt, macht also ca. EUR 500,- jährlich. Ist eben alles relativ, so gesehen kann man gleich zum V8 im M3 greifen. Deswegen meine ich ja man soll seine Grenze setzten und wissen ob es einem Wert ist. Das Thema 330i vs 335i wurde ja hier im Forum schon x-male diskutiert...
Zitat:
... dass es eine andere Fahrzeugklasse ist, allein von der Matieralanmutung im Innenraum, Sitze, Dämmung, Fahrverhalten... es hat halt einen Grund, dass ein 6er im Grundpreis das doppelte von einem 3er kostete.
Wir haben letzte Woche für meine Cousine einen gut ausgestatteten (Leder, Comfort Paket, Navi Prof usw.) E90 320d gekauft. Ich fand die Matarialanmutung sehr wertig. Ist es im 6er noch besser? Hatte leider noch keine Gelegenheit dies zu testen.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Für ihn ist der F12/F13 das aktuell svhönste Auto im Vergleich unter allen drei Herstellern ;-).Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
BMW, Audi, Mercedes? BMW 6er? Verstehe nicht, was du damit meinst 🙂
BMW_Verrückter
exakt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
exakt 🙂Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Für ihn ist der F12/F13 das aktuell svhönste Auto im Vergleich unter allen drei Herstellern ;-).
Meine Herren, Euch ist bewusst, dass mein Budget bei max. EUR 25k liegt, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von stasiko13
Meine Herren, Euch ist bewusst, dass mein Budget bei max. EUR 25k liegt, oder? 😁Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
exakt 🙂
ja klar. wurde aus dem zusammenhang gerissen.
ich schrieb ich fand und finde den e63 immer hammergeil, genauso ich den neuen über alles liebe 🙂
mir ist aber schon klar, dass du über das alte Modell schreibst. den würde ich aber dem e92 auch vorziehen, macht einfach mehr her und ist das bessere Auto 🙂
Verstanden, Herr Eagle 😁
BMW_Verrückter