Kaufentscheidung E92 vs. E63
Hallo,
ich möchte mir nächstes Jahr einen Traum vom BMW 6-Zylinder erfüllen. Es sind noch ein paar Monate bis dahin, aber ich informiere mich schon mal langsam: die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 🙂. Das Budget liegt bei EUR 20k bis max. 25k und es soll ein 4-Sitzer Coupe werden, bin mir noch nicht sicher welches - in Frage kommt für mich entweder 630i (E63) oder 330i (E92). Beide Modelle gefallen mir optisch sehr gut. Für 630i spricht jedoch, dass man nicht ganz so viele davon auf den Strassen sieht, wie den E92. Gewisser Seltenheitsfaktor ist also vorhanden, deswegen denke ich, dass der auch tendenziell wertstabiler bleibt. Gegen 6er spricht für mich persönlich seine Größe, er ist ca. 20 cm länger als E92 und, da ich in einer Großstadt lebe und arbeite (Parkplätze in Altona lassen grüßen 😛) ist das klar von Nachteil.
Jetzt möchte ich aber wissen welches Model ich mir wirklich leisten kann und will. Der 6er verbraucht etwas mehr, da etwas schwerer. Steuern sind identisch, da gleicher Motor (N52). Die Versicherung ist beim 6er überall (Haftpflicht, Teil- sowie Vollkasko) rund 30% teurer als beim 3er. Bei meiner Fahrleistung von 12-15TKM pro Jahr, wird der 6er mir alleine an Vollkasko und Sprit (wenn ich ein Liter Mehrverbrauch kalkuliere) schon ca. EUR 1000 mehr jährlich kosten. Eventuelle Reparaturen noch nicht mitkalkuliert. Die Preise für Service in einer BMW (Vertrags-)Werkstatt und eventuelle Reparaturen werden sich wahrscheinlich auch unterscheiden, weil die Ersatzteile beim 6er mit Sicherheit teuerer sind.
Ich denke der 3er wäre für mich die vernünftigere Alternative, schau aber jedem 6er hinterher - finde das Auto einfach nur super schön.
Hat jemand von Euch beide Modelle besessen und weiß wie sehr sich der Unterhalt zwischen diesen unterscheidet? Logischerweise wird der 6er im Unterhalt teuerer sein, die Frage ist nur ob viel teuerer 😉
Danke vorab für Eure Meinungen und immer gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Ich würde mich zwischen diesen beiden Modellen ganz klar für den 6er entscheiden. Der E9X ist eins der langweiligsten Autos,egal welche Modellvariante, die es momentan auf Deutschlands Straßen zu sehen gibt, wie ich finde.
Und den nächsten Lacher abgeliefert 😁
45 Antworten
Eine entscheidende Rolle sollte auch dein Fahrstil spielen. Der 6er ist, insbesondere als 30i eher ein Cruiser/GT. Mit dem 330i hingegen hast du ein ziemlich potentes Gefährt mit weitaus direkterem Fahrgefühl (und der fast-Topmotorisierung).
Wenn du aber eh nicht so der Landstraßenräuber bist, dann würde ich dir den 6er empfehlen. Ist einige Klassen höher von der Qualität und, wie du schon sagtest, ein schönes, seltenes Coupé!
Aber natürlich auch teurer 😉
Lg
Chris
Uiuiuiu... Und ich Depp dachte bei dieser Überschrift erst an die E-Klasse E63 Amg 🙂
Nimm das facegeliftete 3er Coupe. Der Motor wird sportlicher wirken. Das Auto ist im Unterhalt günstiger, viele Komponenten sind wohl aktueller und den Hang zur Exklusivität bietet auch dieses Modell.
Gerade in HH macht sich doch dieser kompakte besser..... Der E92 bietet einfach mehr. Wirklich sportliches fahren ist genauso möglich wie ruhiges cruisen. Der 6er kann nicht vieles besser, zumindest nichts was aus meiner Sicht jährlich 1000euro Mehrkosten rechtfertigt. Eine epische Formulierung könnte lauten: "wo der 3er der dominant grazile Allrounder zu seien scheint, ist der 6 schlicht das "Eisenschwein" 😉"
Aber jeder nach seinem Geschmack.
mep
ich kenn mich nicht so mit den deutschen preisen aus aber 630i um 25tsend da wird die auswahl net recht groß sein ...wobei es schnäppchen auch gibt z.b wäre aber ein diesel
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Nunja, nichts gegen Diesel. Aber dem TE geht es ja um Emotionen. Ein Diesel fällt da durch fehlenden Sound schonmal weg, zumal es ja nicht um Langstrecken geht, wo der Diesel durch Verbrauch punktet.
Ähnliche Themen
Ich denke, Du wirst Probleme haben, einen E92 330i für maximal 25k zu bekommen, wenn er nicht gerade Buchhalter-Ausstattung hat oder völlig runtergejuckt ist.
Da würde ich lieber einen älteren, gepflegten 630i nehmen. Der ist einfach eine andere Fahrzeugklasse, hat deutlich mehr Exklusivität und bleibt auch langfristig - bei guter Pflege - recht wertstabil, da er diesbezüglich das Schlimmste schon hinter sich hat.
Und in Altona einen Parklplatz mit einem E92 zu finden, ist schon schwer genug (länger als E90/91), da kommt es dann auf die paar Zentimeter auch nicht mehr an 😉
Also sofern es bei dir finanziell leisten kannst hol dir den 6er Autofahren ist so teuer geworden da muss es doch Spaß machen und wenn du jedem 6er nachschaust scheinst du ja auf das Auto zu stehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Uiuiuiu... Und ich Depp dachte bei dieser Überschrift erst an die E-Klasse E63 Amg 🙂Nimm das facegeliftete 3er Coupe. Der Motor wird sportlicher wirken. Das Auto ist im Unterhalt günstiger, viele Komponenten sind wohl aktueller und den Hang zur Exklusivität bietet auch dieses Modell.
Gerade in HH macht sich doch dieser kompakte besser..... Der E92 bietet einfach mehr. Wirklich sportliches fahren ist genauso möglich wie ruhiges cruisen. Der 6er kann nicht vieles besser, zumindest nichts was aus meiner Sicht jährlich 1000euro Mehrkosten rechtfertigt. Eine epische Formulierung könnte lauten: "wo der 3er der dominant grazile Allrounder zu seien scheint, ist der 6 schlicht das "Eisenschwein" 😉"
Aber jeder nach seinem Geschmack.mep
Das facegeliftete Coupe als 6 Zylinder wird man noch nicht unter 30 TE bekommen besonders mit M-Paket.
Danke schon mal für Eure Kommentare! Für EUR 25k bekommt man bereits die ersten 630er Modelle, ab BJ 05 mit ca. 150TKM, ausgestattet sind die 6er fast alle gut. An Ausstattung möchte ich Automatik, Navi Prof und Leder, alles andere wäre „nice-to-have“. Da ich momentan E30 318i BJ 88 fahre (ein sehr schönes Fahrzeug!) bin ich was die Ausstattung angeht nicht besonders verwöhnt - alles, was mehr als nur el. Spiegel hat, ist schon Luxus für mich 😁 Ich beobachte den Markt seit ein paar Monaten und habe schon einige schöne 330er in meinem Budget gesehen, die meinen Vorstellungen entsprechen, waren BJ 07, bis ca. 80-100TKM. Fahre eher agil und überwiegend in der Stadt, Autobahn eher selten. Deswegen denke ich auch, dass der E92 ne vernünftige Wahl für mich wäre und von Design her finde ich den auch sehr schön, der 6er ist eben nur viel seltener.
Gruß aus HH
@TE
Da du ein 4-SITZER Coupe möchtest, ganz klar E92. Im E63 ist es eine absolute Qual im Fond zu verweilen :-)!!
Meiner Meinung nach ist der E92 auch das bessere Gesamtpaket - aber das ist natürlich individuell verschieden...
Kann jemand meine oben erwähnte Gedanken zu Unterhaltkosten bestätigen oder widerlegen? Soweit auseinander dürfen die Modele, bis auf Vollkasko, nicht liegen, was meint Ihr?
Zitat:
Original geschrieben von g*runner
@TEDa du ein 4-SITZER Coupe möchtest, ganz klar E92. Im E63 ist es eine absolute Qual im Fond zu verweilen :-)!!
Meiner Meinung nach ist der E92 auch das bessere Gesamtpaket - aber das ist natürlich individuell verschieden...
Kann ich so bestätigen... mein Kollege fährt ein 630i Cabrio und die hinteren Sitze sind eigentlich nur Notsitze. Sobald man mit mehr als zwei Leuten in dem Auto sitzen möchte sitzt der Vordermann press mit dem Kopf an der Scheibe und hat das weit in den Innenraum gezogene Armaturenbrett direkt vor dem Brustkorb und der Hintermann hat Angst um seine Beine. 😉
In meinem ehemaligen E92 war da deutlich mehr Platz und selbst mein E93 bietet etwas mehr Platz, was mich jedes mal wieder erstaunt.
Naja der 6er ist ja auch für ältere Ehepaare jenseits der 60 gedacht. Zumindest seh ich hier nur solche im 6er. 😁
*Duck und wech*
Ich würde mich zwischen diesen beiden Modellen ganz klar für den 6er entscheiden. Der E9X ist eins der langweiligsten Autos,egal welche Modellvariante, die es momentan auf Deutschlands Straßen zu sehen gibt, wie ich finde.
Der 6er ist da schon deutlich exklusiver. Der 30i Motor ist für den Alltag völlig ausreichend. Ich würde mir an deiner Stelle beide Autos aber mal genauer anschauen, denn vom Platzangebot ist der 6er hinten wirklich ziemlich eng.
Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Ich würde mich zwischen diesen beiden Modellen ganz klar für den 6er entscheiden. Der E9X ist eins der langweiligsten Autos,egal welche Modellvariante, die es momentan auf Deutschlands Straßen zu sehen gibt, wie ich finde.
Und den nächsten Lacher abgeliefert 😁