Kaufentscheidung E92 vs. E63

BMW 3er

Hallo,

ich möchte mir nächstes Jahr einen Traum vom BMW 6-Zylinder erfüllen. Es sind noch ein paar Monate bis dahin, aber ich informiere mich schon mal langsam: die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 🙂. Das Budget liegt bei EUR 20k bis max. 25k und es soll ein 4-Sitzer Coupe werden, bin mir noch nicht sicher welches - in Frage kommt für mich entweder 630i (E63) oder 330i (E92). Beide Modelle gefallen mir optisch sehr gut. Für 630i spricht jedoch, dass man nicht ganz so viele davon auf den Strassen sieht, wie den E92. Gewisser Seltenheitsfaktor ist also vorhanden, deswegen denke ich, dass der auch tendenziell wertstabiler bleibt. Gegen 6er spricht für mich persönlich seine Größe, er ist ca. 20 cm länger als E92 und, da ich in einer Großstadt lebe und arbeite (Parkplätze in Altona lassen grüßen 😛) ist das klar von Nachteil.

Jetzt möchte ich aber wissen welches Model ich mir wirklich leisten kann und will. Der 6er verbraucht etwas mehr, da etwas schwerer. Steuern sind identisch, da gleicher Motor (N52). Die Versicherung ist beim 6er überall (Haftpflicht, Teil- sowie Vollkasko) rund 30% teurer als beim 3er. Bei meiner Fahrleistung von 12-15TKM pro Jahr, wird der 6er mir alleine an Vollkasko und Sprit (wenn ich ein Liter Mehrverbrauch kalkuliere) schon ca. EUR 1000 mehr jährlich kosten. Eventuelle Reparaturen noch nicht mitkalkuliert. Die Preise für Service in einer BMW (Vertrags-)Werkstatt und eventuelle Reparaturen werden sich wahrscheinlich auch unterscheiden, weil die Ersatzteile beim 6er mit Sicherheit teuerer sind.

Ich denke der 3er wäre für mich die vernünftigere Alternative, schau aber jedem 6er hinterher - finde das Auto einfach nur super schön.

Hat jemand von Euch beide Modelle besessen und weiß wie sehr sich der Unterhalt zwischen diesen unterscheidet? Logischerweise wird der 6er im Unterhalt teuerer sein, die Frage ist nur ob viel teuerer 😉

Danke vorab für Eure Meinungen und immer gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Ich würde mich zwischen diesen beiden Modellen ganz klar für den 6er entscheiden. Der E9X ist eins der langweiligsten Autos,egal welche Modellvariante, die es momentan auf Deutschlands Straßen zu sehen gibt, wie ich finde.

Und den nächsten Lacher abgeliefert 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

wie immer kann das nur der TE nach probefahrten entscheiden.

nachdem ich aber gestern mal wieder in einem 2010er m6 gesessen bin, ist man nach direktem umstieg in den m392 ernüchtert.
die detailverliebtheit und qualität des 6ers erreicht der 3er bei weitem nicht. im 6er ist alles viel liebevoller und nicht so extrem nüchtern inszeniert.
alleine wie satt die türen ins schloss fallen - kein vergleich. das auge isst ja bekanntermassen auch mit. und den innenraum (gerade des lci 6ers) sowie das äussere find ich absolut nicht angestaubt, im gegenteil, der armaturenträger ist mit der schönste denn ich kenne.

mir gefällt auch das innere des 3ers keine frage - nur den dirketen vergleich hält der 3er nicht stand. irgendwo müssen ja auch die +45.000,- euro vom m3 auf den m6 herkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen