Kaufentscheidung 320i oder 328i

BMW 3er F30

Hallo liebe BMW Gemeinde

Ich verfolge die Beiträge im Forum schon eine ganze weile und habe mich entschlossen nun auch Motor-Talker zu werden:-) ich hoffe ihr könnt mich bei meiner Entscheidungsschwierigkeit unterstützen.

Zu meiner Person ich bin 24 jahre alt und fahre derzeit einen Golf 5 mit 105 PS. Nach langem sparen habe ich mich dafür entschieden das es ein BMW F30 werden soll. Ich war bei unserem BMW Händler als die Vorstellung des neuen 3er BMW war, seit diesem Moment wollte ich ihn haben, er ist von der Form und dem Interieur in meinen Augen einfach perfekt.

Ich kann mich leider nicht entscheiden welchen Motor ich nehmen soll den 320i oder 328i.

Mein Fahrprofil sieht folgendermaßen aus. Ich bin meist in der Stadt und auf bergigen Landstraßen unterwergs das heißt, mir geht es daher um die Beschleunigung von 0-100 km/h oder einen Sprint von 80-140 km/h um mal einen LKW zügig überholen zu können. Ich fahre höchstens 180 auf der Autobahn daher liegt mein Interesse nicht darin, über 200 fahren zu können oder die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Meine Fragen sind nun:

1. Ist der Unterschied bei der Beschleunigung von 0-140 km/h so groß zwischen dem 320i und dem 328i, oder würde mir bei meinem Fahrprofil ein 320i ausreichen?

2. Wie sieht es beim Kraftstoffverbrauch der beiden aus?

Ich weiß solche Fragen kommen hier zu genüge, aber ich hoffe diejenigen die einen 320i oder 328i fahren mir vielleicht bei der Entscheidung helfen können, da es ja eine Anschaffung für die nächsten 8-10 Jahre sein soll und ich es nicht bereuen will.

Schon mal vielen Dank an alle Antworten und noch einen schönen Sonntag🙂

Gruß Tiziano

Beste Antwort im Thema

Entspricht zwar nicht deiner Fragestellung, aber wenn dir der Durchzug so wichtig ist, dann überleg dir einen Diesel. Der 20d ist ein ganz famoser Motor. Du sparst dir im laufenden Betrieb Geld und bei der Anschaffung ebenso. Der N20 ist so oder so kein Sparmotor.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von draine


Ich glaube auch nicht das man einen heutigen 4 Zylinder mit Ausgleichswellen und Zweimassenschwungrad mit einem E46 316 ti vergleichen kann. Unterschiede gibt´s natürlich aber für einen Normal-Fahrer sicher nicht der Rede wert. Sprich: Schön wenn man es hat, läuft aber auch so ganz gut.

Vergleichen kann man ihn nicht, denn ein E46 316i hat mindestens 130 PS weniger als ein F30 328i. Ausgleichswellen hatte übrigens schon der erste 316i im E46 (der 1.9 er mit 105 PS, Motor M43 TU). Ein aktueller 320i oder 328i läuft nicht kultivierter und klingt auch nicht nennenswert anders als ein 316i E46, er hat nur sehr viel mehr Leistung.

@TE
Ich würde an Deiner Stelle ganz klar den 320i nehmen.
Hatte für 28 Tage im Dez. das Vergnügen mit einen 320d zufahren und war positiv überrascht ….sehr schnelles Fahrzeug und der 320i geht noch besser, völlig ausreichend. Meine Ehefrau hatte vor zehn Jahren auch einen Golf Benziner um die 100PS deswegen spreche ich
aus Erfahrung. Der 328i ist schon einer andere Liga (trotzt gleichen Motor N20) und ich würde nicht an Ausstattung sparen um eine höherer Motorisierung zu realisieren. Muss aber jeder selber wissen.

Aber wenn ich solche Aussagen lesen:
________________________________
Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
Zum Thema : Also wenn du schon mit dem Gedanken spielst 320i ODER 328i würde ich dir zum 328i raten. Es kann durchaus passieren dass du dann in deinem 320i sitzt und deine Entscheidung bereust.
________________________________

Und wenn Du dann in deinem 328i sitzt warum habe ich mich nicht für den 335i entschieden ?!
Und wenn Du dann in deinem 335i sitzt warum habe ich mich nicht auf den M3 gewartet oder lieber gleich M4???

Jeder sollte sein Budget genau abwägen, man landet in der Konfiguration ganz schnell wo man nie hin wollte ! Nach oben geht es immer weiter selbst bei einen (kommenden) M4 oder soll ich M6 schreiben ? ?!

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Hatte für 28 Tage im Dez. das Vergnügen mit einen 320d zufahren und war positiv überrascht ….sehr schnelles Fahrzeug und der 320i geht noch besser, völlig ausreichend.

Auf dem Papier gehen 320i und 320d nahezu gleich gut. Subjektiv fühlt sich der 320d kräftiger an. Der 320i läuft in der Endgeschwindigkeit minimal schneller.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Vergleichen kann man ihn nicht, denn ein E46 316i hat mindestens 130 PS weniger als ein F30 328i. Ausgleichswellen hatte übrigens schon der erste 316i im E46 (der 1.9 er mit 105 PS, Motor M43 TU). Ein aktueller 320i oder 328i läuft nicht kultivierter und klingt auch nicht nennenswert anders als ein 316i E46, er hat nur sehr viel mehr Leistung.

Wie gesagt, vom N20 320i hörst und spürst du im F3x so gut wie nichts, was man vom N42/N46 im E9x nicht behaupten kann. Vermutlich liegt das eher am F3x als am N20, aber den direkten Vergleich werden wir wohl nie bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Wie gesagt, vom N20 320i hörst und spürst du im F3x so gut wie nichts, was man vom N42/N46 im E9x nicht behaupten kann. Vermutlich liegt das eher am F3x als am N20, aber den direkten Vergleich werden wir wohl nie bekommen.

Du hörst den Vierzylinder im 320i / 328i nicht? Ich empfehle

das hier.

😉

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Wie gesagt, vom N20 320i hörst und spürst du im F3x so gut wie nichts, was man vom N42/N46 im E9x nicht behaupten kann. Vermutlich liegt das eher am F3x als am N20, aber den direkten Vergleich werden wir wohl nie bekommen.
Du hörst den Vierzylinder im 320i / 328i nicht? Ich empfehle das hier. 😉

Das glaubst du vielleicht nicht, aber der Normalo-320i Fahrer dreht das Ding nie aus. Dank Turbo kannst du entspannt mit <4000rpm fahren, da hörst du praktisch nichts vom Motor.

P.S: bist du ihn mal gefahren als 320i?

@tepee
Klar komm ich von den Sechszylinder,!!!!!meinen tue ich damit das der 328i eig. Von der Leistung bzw. Von der Spritzigkeit gut mithalten kann!
Und vielleicht will ja der TE auch mal ordentlich Angasen!

@bbbbbbbbb

Ich bin ganz klar absolut volle Kanne deiner Meinung!
BMW = 6 Zylinder = Heckantrieb !Basta!

Aber als Dailydriver ist der 328i glaube ich ned schlecht!!!!!

Gruß andy

Zitat:

Original geschrieben von W124_260E


Aber als Dailydriver ist der 328i glaube ich ned schlecht!!!!!

Gruß andy

Als Dailydriver ist ein 316i F30 auch nicht schlecht. P.S. Steht in Deinem Spruch unten nicht ein Widerspruch?

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


bist du ihn mal gefahren als 320i?

Nein. Aber einen X20i werde ich mir irgendwann mal ausleihen, weil ich wissen will, wie hoch der Verbrauch bei meiner persönlichen Extremsparfahrt ist. Am liebsten im F10.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Wie gesagt, vom N20 320i hörst und spürst du im F3x so gut wie nichts, was man vom N42/N46 im E9x nicht behaupten kann. Vermutlich liegt das eher am F3x als am N20, aber den direkten Vergleich werden wir wohl nie bekommen.
Du hörst den Vierzylinder im 320i / 328i nicht? Ich empfehle das hier. 😉

Ich glaube der TE hat nicht gefragt, ober sich einen R4 oder R6 kaufen soll, weswegen ich nicht verstehe, warum diese Diskussion schon wieder anfängt.

Ich finde R6 generell überbewertet. 😉

Ja, fahr ihn mal Probe. Ich bin jetzt einige km mit dem Wagen gefahren, als F31 320i. Das ist für meine Verhältnisse ein ziemlich grosses und komfortables Fahrzeug, mit immerhin 184 PS und ordentlichem Drehmoment. Durchschnittsverbrauch ist momentan 8,4 Liter, der Wagen ist aber noch unter 1.000km.

Versteh mich nicht falsch, mein persönliches nächstes Fahrzeug wird höchstwahrscheinlich wieder ein R6, entweder als N57 oder N55, aber ich muss schon zugeben dass der N20 ein vernünftige Motorisierung für den F3x ist, mit ordentlichem Preis-Leistungsverhältnis. Mich hat der Wagen wirklich positiv überrascht.

Ueber den Vergleich E9x 330i vs F3x 328i mag man vielleicht streiten können, aber beim E9x 320i vs F3x 320i ist der N20 ein grosser Fortschritt.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich glaube der TE hat nicht gefragt, ober sich einen R4 oder R6 kaufen soll, weswegen ich nicht verstehe, warum diese Diskussion schon wieder anfängt.

Der TE soll sich mit 24 Jahren lieber kein solches Geldgrab kaufen. Steht auf Seite 1 oder so.

Ein wenig abdriften wird in einem BMW Forum ja wohl erlaubt sein 😉

Was er sich nun im Endeffekt für ein Auto kauft ist dem TE selber überlassen!
Wir können ja lediglich Tipps geben!!!

Gruß andy

Am Ende bleibt nur die Frage ist mir der Aufpreis die mehr an PS es Wert, Ja oder Nein.
Und das kann der TE sich nur selber beantworten.
Fahren kann man mit beiden.

Es ist halt wie mit den Flachbildfernsehern, am Anfang kommt einem das Ding riesig vor und nach 14 Tagen hätte es dann doch eine Nummer größer sein können.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Du hörst den Vierzylinder im 320i / 328i nicht? Ich empfehle das hier. 😉
Ich glaube der TE hat nicht gefragt, ober sich einen R4 oder R6 kaufen soll, weswegen ich nicht verstehe, warum diese Diskussion schon wieder anfängt.

Ich finde R6 generell überbewertet. 😉

Würde ich auch schreiben, wenn ich R4-Diesel fahren müsste 😉😛

Er hat auch nicht nach einem Diesel gefragt und trotzdem musste ein Dieselfan einen ins Spiel bringen. Und da der 328i ein Thema war, ist es glaube ich legitim, auch mal den 335i ins Spiel zu bringen, so dramatisch viel höher sind die Kosten nun auch nicht und auf 8 bis 10 Jahre gerechnet ist der höhere Kaufpreis fast schon zu vernachlässigen.
Für mich stellt sich schon die Frage, wenn der kostentechnisch überhaupt kein Thema sein kann lt. TE, ob der 328i dann nicht auch viel zu teuer ist.
Ich würde ebenfalls den 320i empfehlen und da er vom 105 PS Golf kommt, dürfte er mit den 80 PS mehr definitiv seine Freude haben.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich glaube der TE hat nicht gefragt, ober sich einen R4 oder R6 kaufen soll, weswegen ich nicht verstehe, warum diese Diskussion schon wieder anfängt.

Ich finde R6 generell überbewertet. 😉

Würde ich auch schreiben, wenn ich R4-Diesel fahren müsste 😉😛

Wieso muss ich einen fahren? Für das Geld hätte ich auch locker einen E90 R6 bekommen. 😁

Zitat:

Er hat auch nicht nach einem Diesel gefragt und trotzdem musste ein Dieselfan einen ins Spiel bringen. Und da der 328i ein Thema war, ist es glaube ich legitim, auch mal den 335i ins Spiel zu bringen, so dramatisch viel höher sind die Kosten nun auch nicht und auf 8 bis 10 Jahre gerechnet ist der höhere Kaufpreis fast schon zu vernachlässigen.

Den 335i habe ich ja selbst schon vor dir ins Spiel gebracht, allerdings ohne die sinnlose R4/R6-Diskussion wieder zu starten. 🙂

Zitat:

Für mich stellt sich schon die Frage, wenn der kostentechnisch überhaupt kein Thema sein kann lt. TE, ob der 328i dann nicht auch viel zu teuer ist.
Ich würde ebenfalls den 320i empfehlen und da er vom 105 PS Golf kommt, dürfte er mit den 80 PS mehr definitiv seine Freude haben.

So sehe ich das auch. Bei seinem Profil würde ich ihm auch nicht zum 320d raten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen