Kaufentscheidung 1.9 Tdi 5 Gang oder 6 Gang
HIHO
Will mir auch einen golf kaufen es soll ein 1.9er mit 105 Ps in der "Tour Edition" sein it zusätzlich
RCD 500 "Volkswagen Sound"
Xenon Scheinwerfer
MFA +
Nur mit den Gängen bin ich mir noch nicht so sicher hab schon mal einen 2.0 mit 6 gang gefahren und einen 1.9er mit 5 gang die 6gang schaltung kam mir ein bischen komisch vor so das ich den gang mehr nur in den unteren gängen merke aber die Drahzahl im 5 sprich 6. Gang die gleiche war was würdet ihr machen was für vorteile hat das oder nachteile
MFG Drizzto
87 Antworten
Danke, wieder etwas dazugelernt.
Mir würde auf alle Fälle das DSG für den 1.9 TDI 77kW (BKC) gut gefallen und einen 2.0 TDI 103kW (BKD/BMM) würde ich noch eher in Betracht ziehen bei einem kleinen Kompromiss an Spielerein. Am Motor sollte man nicht unbedingt sparen und verbrauchs- sowie steuerkostentechnisch liegt dort keine großartigen Differenzen vor und somit eigentlich immer mehr für den 2.0 TDI 103kW spricht.
Der 1.9 TDI reicht im Ver jedoch völlig aus und schafft auch seine 195km/h laut Tacho.
Der 2.0 TDI 125kW (BMN) liegt jedoch wieder preislich etwas zu weit davon entfernt.
Lg,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Warum bietet VW dann bitte für den 1.9 TDI 77kW dann 5- sowohl ein 6-Gang-Getriebe Handschalter an wenn es da außer der Anzahl der Gänge keinen Unterschied gibt im letzten Gang?Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
5-Gang nehmen, weil die Übersetzung im letzten Gang identisch mit dem 6-Gang-Getriebe ist.
Also sparst du dir 1x unötiges Schalten.
Das 6-Gang-Getriebe soll doch eher verbrauchsoptimierend sein?
Wo bleibt der Vorteil?Zu meiner Meinung:
Ich hätte sowieso kein Schalter genommen. Ich würde das DSG nehmen wenn es geht und das in Verbindung mit einen ordentlichen 2.0 TDI mit 103kW. Das sind 100ccm mehr die man mehr als spürt. Den Mehrpreis des Motors kann man im Gesamtpreis wieder glatt machen indem man an unnötiger Ausstattung spart wie PDC oder so ein Schrott den kein Mensch braucht.Ist das DSG im 1.9 TDI 77kW 5- oder 6-stufig?
Lg,
Jan
Was is den bitte PDC? ich hab mich in der ausstattung die ich dazu gewählt habe auch nur auf das wesentliche konzentriert is halt immer ne sache was man selbst an komfort im auto haben möchte
http://de.wikipedia.org/wiki/Park-Distance-ControlZitat:
Original geschrieben von Drizzto
...Was is den bitte PDC?
...
achso stand wohl bischen aufm schlauch heute morgen :-)
Ähnliche Themen
Wenn Dir der 1,9er reicht dann nimm den. Ich würde auf jeden Fall für das 5Gang Getriebe plädieren, denn das 6Gang getrieb ist auch nicht Sparsammer, das hängt eher von der schwere des Gasfußes ab. Das 6gang Getriebe verträgt mehr Drehmoment aber wenn Chippen nicht für dich in frage kommt dannlass es bleiben.
So wie ich rausgelesen hab, mußt du ja finanzieren, nimm dann lieber nen Gebrauchten und nehm weniger Schulden auf dich dann zahlst auch weniger Zinsen obwohl der Zinssatz höher ist 😉 Denn wegen nem Auto Schulden machen ist so ein schmarrn, vor allem bei nem Neuwagen, denn wenn du vom Hof des Händlers runterfährst sind schon 20% des gezahlten Geldes unwiederbringlich weg. Das ist Fakt und wenn du nur 20% Anzahlung hattest hast du ein Auto dessen restwert zu 100% finanziert ist. Fakt. Bei nem Gebrauchten verhält sich das dann doch etwas anders 😉
hmm naja is sone sache wenn ich mir zb nen gebrauchte finanzieren mit ein paar kilometern und der ausstattung die mir gefallen würde dann käme der auf ca 18000 bis 20000 pus die zinsen sind wir dann bei fast 23000- 25000 der neue kostet 25000 und is dann mit der finanzierung auf 27000. klar is das mehr geld aber ich bin immernoch ein befürworter der meien auto habe nur ich gefahren usw alles was dann kaputt geht is dann entweder meine schuld oder die von VW aber nicht die von irgendeinem "spasst" der das auto kurz bevor er es her gegeben hat extrem geheizt hat oder sogar ein mietwagen der ja laufen bis ans limit gefahren wird
aber sowas is ansichts sache
Das 6-Gang Getriebe für den 77kw TDI ist NICHT dasselbe wie beim 2.0 TDI und verträgt nicht automatisch mehr Drehmoment als das 5-Gang Getriebe.
Das 5-Gang Getriebe hat einen etwas besseren Wirkungsgrad und wird deshalb auch als Basis für die BlueMotion Modelle verwendet. Natürlich mit veränderten Übersetzungen.
Das 6-Gang Getriebe für den 77kw TDI ist imho höchstens in extrem gebirgigem Umfeld von Vorteil. Es bietet dort etwas bessere Anschlüsse.
Zitat:
Original geschrieben von dualchef
Das 6-Gang Getriebe für den 77kw TDI ist NICHT dasselbe wie beim 2.0 TDI und verträgt nicht automatisch mehr Drehmoment als das 5-Gang Getriebe.Das 5-Gang Getriebe hat einen etwas besseren Wirkungsgrad und wird deshalb auch als Basis für die BlueMotion Modelle verwendet. Natürlich mit veränderten Übersetzungen.
Das 6-Gang Getriebe für den 77kw TDI ist imho höchstens in extrem gebirgigem Umfeld von Vorteil. Es bietet dort etwas bessere Anschlüsse.
Wie zum beispiel im Westerwald was? ^^
naja ich bin mir noch nicht ganz sicher ich tendiere ja eher zum 5 gang wegen schaltfaul das dsg is mir zu teuer und muss auch nicht sein aber das 6 gang wenn das tatsächlich so is mit dem drehmoment wäre natürlich was mit chippen usw. aber naja das steht noch alles in den sternen
Hi,
richtig empfehlenswert ist der 1.9 TDI mit DSG - eine der besten Motor-/Getriebekombinationen für den Golf V, vielleicht sogar die beste (obwohl der 2.0 TFSI mit DSG auch nicht schlecht ist).
Der 2.0 TDI ist mir persönlich viel zu laut und unkultiviert, der 1.9er völlig ausreichend und das DSG ist wie ein Wellness-Hotel, wenn man möchte... herrlich entspannend und dennoch effizient!
Gruß,
Gartenkralle
Zitat:
Original geschrieben von lordraudy
DSG hat immer 6 Gänge. ..und der sechste Gang bei Schalter ist als Drehzahlsenker ausgelegt. Ob 5 oder 6 Gang ist wie immer Geschmackssache.
Falsch, der 6. Gang ist beim Schalter als Fahrgang ausgelegt. Wie schon bereits erwähnt ist der 6. Gang beim 1.9 TDI genauso wie in der 5.Gang Version übersetzt. Wäre es anders rum würde der 6. keinen Sinn machen, VW kaschiert mit dem 6.Gang Getriebe nämlich die Anfahrschwäche des TDI 😉, um mehr Zugkraft in den unteren Gängen zu bieten braucht es kürzere Übersetzungen.
Beim DSG stimmt die Aussage mit dem Spargang im 6.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Falsch, der 6. Gang ist beim Schalter als Fahrgang ausgelegt. Wie schon bereits erwähnt ist der 6. Gang beim 1.9 TDI genauso wie in der 5.Gang Version übersetzt. Wäre es anders rum würde der 6. keinen Sinn machen, VW kaschiert mit dem 6.Gang Getriebe nämlich die Anfahrschwäche des TDI 😉, um mehr Zugkraft in den unteren Gängen zu bieten braucht es kürzere Übersetzungen.Zitat:
Original geschrieben von lordraudy
DSG hat immer 6 Gänge. ..und der sechste Gang bei Schalter ist als Drehzahlsenker ausgelegt. Ob 5 oder 6 Gang ist wie immer Geschmackssache.
Beim DSG stimmt die Aussage mit dem Spargang im 6.
Tschau
Vadder
Das hört sich ja interessant an hat vielleicht jemand die übersetzungsverhältnisse vom 5 gang 6 gang und DSG als vergleich?
was Vadder sagt kann ich bestätigen. Fahre selbst den 90PS TDI (5 Gang natürlich) und geschäftlich des öfteren sowohl den 105PS TDI 5 Gang als auch den 105PS TDI 6 Gang. (Mietwagen). Die 6 Gang Version "zieht" in den unteren Gängen subjektiv viel besser so das man das Gefühl hat eine stärkere Maschine zu fahren. Man schaltet früher und spart somit Sprit. Im Stadtverkehr finde ich die 5 Gang Version allerdings völlig ausreichend - auf der Autobahn fährt sich die 6 Gang Version wesentlich angenehmer und leiser.
Zitat:
Original geschrieben von PW2704
was Vadder sagt kann ich bestätigen. Fahre selbst den 90PS TDI (5 Gang natürlich) und geschäftlich des öfteren sowohl den 105PS TDI 5 Gang als auch den 105PS TDI 6 Gang. (Mietwagen). Die 6 Gang Version "zieht" in den unteren Gängen subjektiv viel besser so das man das Gefühl hat eine stärkere Maschine zu fahren. Man schaltet früher und spart somit Sprit. Im Stadtverkehr finde ich die 5 Gang Version allerdings völlig ausreichend - auf der Autobahn fährt sich die 6 Gang Version wesentlich angenehmer und leiser.
Hmm widersprichst du dir damit nicht grad selber er hat doch gesagt das der 6. gang der selbe is wie beim 5 gang getriebe also kann er ja nicht leiser sein bzw angenehmer sein oder hab ich da was falsch verstanden
Ja das wurde ja schon in nem thread ausführlich ausdiskutiert das das 5 gang am wenigsten brauch gegenüber 6 gang und dsg liegt wohl an den messkriterien