Kaufentscheid Ateca 150PS TDI oder 190PS TSI 4WD

Seat Ateca KH

Hallo Zusammen

Ich stehe momentan vor der Entscheidung, ob ich den 150PS TDI oder den 190PS TSI 4WD bei annähernd gleichen Leasingkonditionen nehmen soll. Mir geht es jetzt weniger um die Frage 4WD ja oder nein sondern primär um den Benzinverbrauch. Dies ist nämlich die einzige wesentliche Komponente, die sich auf die weiteren Kosten niederschlägt. Die etwas höhere Steuer mal vernachlässigt.

Hat hier jemand Erfahrung und Praxiswerte über den Bezinverbrauch der beiden Fahrzeuge?

Danke

Markus

46 Antworten

Welche Rad Reifen Kombination ist drauf?

Zitat:

@Leo2TDi schrieb am 31. Januar 2022 um 08:32:59 Uhr:


Welche Rad Reifen Kombination ist drauf?

Meinst Du mich? Die Standart 18er Sommerreifen mit Alu.

Also 225/50R18 auf 7x18. Danke für die Info.

Zitat:

@Bulla2000 schrieb am 31. Januar 2022 um 10:05:16 Uhr:



Zitat:

@Leo2TDi schrieb am 31. Januar 2022 um 08:32:59 Uhr:


Welche Rad Reifen Kombination ist drauf?

Meinst Du mich? Die Standart 18er Sommerreifen mit Alu.

Meiner (2.0 Tdi Dsg, 4WD, Bj 10/21) fährt auf 245/40 R19 (Sommer wie Winter) und verbraucht auch nicht mehr als von Bulla2000 auf der vorigen Seite (letztes Postung) beschrieben.

Ähnliche Themen

Und das wird noch weiter runter gehen. Meiner ist ja nagelneu (255 Km). Wenn der mal vernünftig 5.000km eingefahren ist, hoffe ich auf eine 6 Liter Zahl.

Das hängt ja neben dem rechten Fuß auch vom Fahrprofil ab. Unser 1.5 TSI kam über knapp 4.800 km mit hauptsächlich Großstadt und Landstraße auf einen Schnitt von 8,19 l/100 km. Unser TDI liegt jetzt mit fast 10.000 km und viel Landstraße und Autobahn, aber eher wenig Großstadt bei 6,71 l/ 100 km.

Wir haben eine hohe 9 bei 95% Stadtverkehr und ca. 4.000 km pro Jahr. Hängt also extrem stark vom Fahrprofil ab. :-)

Liege im Schnitt beim tdi 190er bei 6,71 bis 7, mit 225/45R19 Sommer und 225/50R18 Winter... @diesel. Hast du an den hinteren Radhäusern zusätzliche Plastik Abdeckungen montiert?

Zitat:

@Leo2TDi schrieb am 1. Februar 2022 um 21:54:09 Uhr:


@diesel. Hast du an den hinteren Radhäusern zusätzliche Plastik Abdeckungen montiert?

Ja, das ist bei meinem Atc so vorgesehen („FR“). Die 245/40 R19 sind Serie (dh u.a. auch im CoC entsprechend eingetragen)

In meiner CoC ist lediglich 17 Zoll eingetragen, aber gem. Reifenfreigabe des Serienkatalogs samt Nr. Sind diverse Kombis möglich. Habe den Excellence und könnte auch 245/40R19 fahren. Habe die originalen 19 Felgen bereits vom Werk aus drauf. Bin lediglich mit den Bridgestone Dueller nicht so ganz zufrieden, daher überlege ich auf Michelin PS 4 oder Goodyear Asym. 5 zu wechseln... wären aber beide XL und mir reicht 92 Li... Habe nur die Bedenken das die XL etwas härter und noch schwerer sind...

@Leo2TDI
Guter Punkt. Wenn es auch ohne „XL“ geht, dann ist das schon ein Vorteil bzgl Fahr- und Abrollkomfort. Die 19 Zöller (8“ breit) sind schon ordentliche ungefederte Massen. Kommen die schweren XL Reifen Biester hinzu, immt die Neigung zum Trampeln zu.

Exakt. Daher bin ich schon am überlegen, ob ich auf 225/50R18 wechsele, jedoch sehen die Exclusive Räder schon schick aus...

Zitat:

@Leo2TDi schrieb am 2. Februar 2022 um 13:09:20 Uhr:


Exakt. Daher bin ich schon am überlegen, ob ich auf 225/50R18 wechsele, jedoch sehen die Exclusive Räder schon schick aus...

Stimmt, der Look des schönen Spaniers auf knackigen 245ern passt schon sehr gut. Beim „FR“ sieht das zB so aus (siehe Foto):

Bf01c33f-ab1c-469d-b318-7cae9fc9d2e2

Hab kein Sommerfoto, aber mir gefällt auch die Felge. Aber ich bleibe bei 225 45 19, habe mich nun für Goodyear Asym. 5 entschieden. Gem. Rsu.de ist der nur 9,5kg schwer...

Zitat:

@Rheinrebell schrieb am 25. September 2021 um 10:13:01 Uhr:


Ohne politisch zu werden 🙄

Ich rechne sehr stark damit, das die Richtgeschwindigkeit nach der Wahl auf 130 km/h gesenkt wird.

Also kannst du die 190 Pferde nicht mehr voll beschäftigen. Dieselpreis wird auch bald angehoben, Dieselautos sind bei der Steuer und Versicherung teurer als Benziner.

Als Zweitwagen mit noch ausreichendem Spaßfaktor reicht der 1.5 TSI mit 150 PS.

--> Nur wenn du einen schweren Hänger bewegen mußt, sieht es anders aus.

Ich interessiere mich für einen Seat-Ateca als Nachfolgefahrzeug unseres gegenwärtigen...

Dazu mal eine Frage:
# Wie viel Ah-last ist denn (max., un-/gebr.) drin?
Unser 22-jähriger Galaxy 2.3 mit 107 kW bringt da 2 to. (gebr.) hin.

# Wie lang ist die maximale Ladefläche, und wie hoch? Konnte mit 1600+ Ltr. erstmal nix anfangen, ist aber schon ziemlich viel.
Vergl. Galaxy: 1,90m lange Kühl-Gefrierkombi geht bequem rein, wenn man die Rücksitze entfernt,
außerdem eine Gitterbox, ohne rechts-links-oben anzuecken.
Schafft das auch der Ateca??

Deine Antwort
Ähnliche Themen