Kaufen oder nicht?
Hallo BMW-Freunde,
da ich mit meinem aktuellen Auto die Geduld verloren habe soll es ein guter E46 werden.
Im Angebot habe ich einen 330 xiA, 160tkm runter aus 2000.
Geeinigt mit dem Käufer vorläufig auf 3.000€.
Frage an euch allerdings:
Bremsen VA müssten komplett gemacht werden, vermutlich gleich mit Bremssattel beide Seiten.
Was sollte der Spaß ungefähr kosten? Ihr könnt das vermutlich eher abschätzen.
Geht mir dabei nicht um 50€, pi mal Daumen +- 200€-Angabe wäre völlig ausreichend.
Ansonsten gerne noch Tipps, auf was bei dem Wagen geachtet werden sollte.
Probefahrt habe ich hinter mir, Getriebe schaltet soweit sauber durch, hoch wie runter.
Über jeden Tipp bin ich dankbar.
Mfg
70 Antworten
Schau unbedingt mal ob die Ölwannendichtung in Ordnung ist. Bei dem Allrad ist das nehmlich Sch** aufwändig diese zu Tauschen und bei 160k kann die schon fällig sein.
Das Bedienteil der Klimaautomatik ist meines Wissens gleich.
Warum fragst du?
Zitat:
@Oetteken schrieb am 26. Juli 2017 um 22:23:36 Uhr:
Das Bedienteil der Klimaautomatik ist meines Wissens gleich.
Warum fragst du?
Aktuell hat das Auto das Business-Radio mit CD drin und darunter das Klimamodul.
Ich würde gerne, wenn möglich ein originales Navi nachrüsten bzw. ein sonstiges Navi mit Bluetooth etc.
Jetzt habe ich beim kurzen stöbern im Internet gesehen das die Klimamodule da tiefer sitzen, heißt das dass was verbaut ist nur tiefer gesetzt werden muss und kein neues nötig wäre?!
Oben raus und unten rein. Wenn es schön aussehen soll auch neuen Funktionsträger
Ähnliche Themen
Ich weiß es nicht und würde mir ein Navi an die Windschutzscheibe montieren, aber schau mal hier, was du benötigst:
http://www.realoem.com/bmw/de/select
Man kann es nach unten setzen, wenn es gut werden soll mit Funktionsträger. Du brauchst kein neues Bedienteil.
Anmerkung: Ob sich zw. VFL und FL technisch was unterscheidet weiß ich nicht. Aber optisch sind die unterschiedlich. Die mittleren Tasten wurden anders um das Display verteilt.
Kompatibel zueinander sind sie eh, solange man nur die Benzinerbedienteile betrachtet
Also aktuell sieht das Cockpit mit Radio und Klimateil ähnlich dem ersten Bild aus.
Wenn die Nachrüstung kein großes Problem ist würde ich es bevorzugen wie im 2. Bild. Kann einer abschätzen wie aufwendig so eine Nachrüstung ist, bzw. ob man sowas gleich lassen kann.
Und @benprettig was ist ein Funktionsträger?
Der Funktionsträger ist das Bauteil, wo das Klimabedienteil anstelle des Faches montiert werden kann. Befestigungsträger halt.
Ein Umbau auf ein originales Professional wird aufwendig und ziemlich teuer.
Lese mal hier im Forum, es gibt Doppeldingeräte, die ohne irgendwelche Blenden das Amaturenbrett ausfüllen, gut sind und auch nciht so teuer. Und die sind dann auch wesentlich einfach zu verkabeln.
Das Original ist vorne lediglich Monitor, Radiomodul im Kofferraumboden, CD Wechsler und Navirechner seitlich im Kofferraum. Zudem wirklich veraltet und anfällig.
Ok, also lohnt sich das originale nicht.
Wenn ich mir jetzt also eins im Internet kaufe sollte das einfach einzubauen sein?
wie bspw. so eins: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Lieber bisschen mehr ausgeben und eins mit Android kaufen.
Windows CE ist ziemlich veraltet.
Zitat:
@AvensisDCAT schrieb am 27. Juli 2017 um 14:54:20 Uhr:
Lieber bisschen mehr ausgeben und eins mit Android kaufen.
Windows CE ist ziemlich veraltet.
Ging mir nur um das Beispiel, genau habe ich mich damit noch nicht beschäftigt aber danke für den Tipp 😉
Und den ganzen Umbau weglassen und ein normales welches das Display ausfährt? Sieht dann nicht allererste Sahne aus aber erfüllt seinen Zweck und steht Einbaugeräten DDin in der Funktionsweise nicht nach denke ich.
Zitat:
@Knocket schrieb am 27. Juli 2017 um 16:21:43 Uhr:
Und den ganzen Umbau weglassen und ein normales welches das Display ausfährt? Sieht dann nicht allererste Sahne aus aber erfüllt seinen Zweck und steht Einbaugeräten DDin in der Funktionsweise nicht nach denke ich.
Naaa, ich weiß nicht... Wenn das in so einem Audi oder BMW neu verbaut ist und absolut integriert im Cockpit, finde ich es auch nicht schlecht. Aber so nachgerüstet war ich noch nie kein großer Fan davon. Ich finde es passt meistens nie wirklich ins Bild... Geschmackssache halt.
Ich finde es optisch auch sehr unschön. Technisch mögen die, den passgenauen meinetwegen sogar überlegen sein, aber optisch.
Ich habe so ein universal Doppeldin mit Blende herum, das ist schon nicht gerade hübsch. Aber mM noch besser als ein schmales.
Wenn es mal kaputt ist, kommt ein passgenaues rein.